Projekt The Cube

mariobrand0

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
315
Hi zusammen!

Ich stelle hier mal mein Projekt "The Cube" vor.
Angefangen hat es als ich mir ein kleineres Gehäuse anschaffen wollte, also ein HTPC Gehäuse.
Die gefallen mir aber alle von der Aufteilung nicht so wie ich will, daher habe ich mich entschlossen ein eigenes zu Bauen.

Ein 3D Modell habe ich keines gemacht, da mir nach und nach immer so die Ideen kommen wie und was ich machen kann.

Dann gehts mal los mit den Bildern :D

Hier das Fast fertige Grundgerüst.
Es besteht aus 20x20mm ALU Profilen, die miteinander vernietet worden sind



Boden und Seitenteile mittels Selbstschneidenensschrauben festgemacht.



Hier ist die Trennwand zwischen Festplatten/Laufwerke und den Restlichen Komponenten.
Diese kommt allerdings nochmal raus damit ich die Kabeldurchführungen etc. machen kann.


Die kleinen Lücken zwischen den einzelnen Seitenteilen und die Schrauben habe ich erstmal grob mit Glasfaser Spachtel zugemacht.


Ich hoffe euch gefällt soweit mein Projekt.
Freu mich schon auf eure Kommentare.

Gruß Mario
 
Schön , schön, Ich bin gespannt wie es weiter geht. Bedenke auch das die Behandlungsstoffe von Spanholzplatten bei Hitze ausdünsten können. Warum also nicht gleich komplett aus Alu?
 
Naja als Lehrling hat man ja nicht sooo viel Geld zu Verfügung :D

Außerdem Arbeite ich irgendwie lieber mit Holz, ka warum.
Kann vielleicht daran liegen das bei Metall eben alles länger dauert.
 
wenn du jetzt schreiner oder so bist is mir das klar
aber ich als "metaller" versteh das nicht ;) :D

bin trozdem gespannt was draus wird
n richtig schönes holzcase kann auch klasse werden
 
ne Lerne Elektrobetriebstechniker, hab da zwar mehr mit Metall zu tun als mit Holz...aber dort habe ich auch das passende Werkzeug....liegt wahrscheinlich daran das ich zuhause lieber mit Holz arbeite :D

Naja wenn alles gut geht, gibt es morgen das nächste Update, wird aber wahrscheinlich Übermorgen da ich noch mal in die Stadt muss
 
sieht ja schonmal ganz gut aus. :)
bin gespannt, wies weiter geht!
 
So jetzt gibts wieder einmal ein Update :evillol:

Hier die Front
Links ist der Schlitz und rechts hinter das Loch kommt ein Lüfter. Ist noch nicht ganz fertig.
Morgen kommen noch die Löcher für Taster etc. rein.


Hier das Heck.
Hier gibt es nur den Ausschnitt fürs Mainboard...120er Lüfter hat keiner mehr Platz und 80er verbaue ich nicht.


Hier die Trennwand.
Der kleine Ausschnitt ist für die Kabel. Der große ist damit die Luft vom Lüfter nach hinten kommt.


Trenn Wand gespachtelt


und Rückwand gespachtelt




morgen mehr....
 
So kleines Update mit wenig Bilder

Hab jetzt außen alles gespachtelt und geschliffen...morgen werde ich Füllspachtel auftragen.

Hier habe ich mal einen Lüfter zerschnitten für die Befestigungslöcher zu bohren.
Mal schauen vielleicht werde ich die Späteren Lüfter auch so machen das das Rotorblatt durch das Loch heraus steht. Schrauben werden dann fixiert und verspachtelt.




Leider ist beim Bohrer einspannen mein Handschuh gerissen.....meinem Finger geht es aber gut



(ich hoffe) morgen mehr
 
so kleines update

als erstes habe ich mal 2 Halterungen für meine HDD gemacht.
Eine kommt links und die andere rechts von der hdd.

Weis aber noch nicht wie ich die anbringen werde.

Hab dann nochmal das Lüfterloch mit Spachtelmasse "abgerundet"



Morgen werde ich mir vom Sperrmüll ein altes Case holen, und da Mainboard Träger und Slotkartenhalter ausbauen.


Hab auch noch an die Stelle wo der Lüfter vorne ran kommt, eine zweite Platte eingesetzt damit der Lüfter nicht vorne heraus steht
Ergänzung ()

Soooo das Spendenorgan hab ich jetzt auch :D




ein paar Minuten Später und einigen aufgebohrten Nieten


Hat leider ein paar andere Maße wie das vom aktuellen Case.
Macht aber nichts, nach dem anpassen


Das Holz ist zu dick, somit kann man die Karten nicht per Schraube fixieren.


Auch das Problem wurde behoben.



Morgen werde ich den Mainboard Träger anpassen.
Hab leider ein Case genommen wo nicht wirklich die Löcher mit den Heutigen Mainboards zusammen passen. Sind bei einem µATX nur. Mal schauen wie es bei einem normalen ATX aussieht.


Gruß Mario
 
Es wird ;).

Auch wenn es noch ein wenig brutal aussieht, das Endergebnis zählt :D. Weiter so!! :>
 
Zurück
Oben