- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 300
Hey ihr Lieben,
ich habe mich einmal an The Elder Scrolls Oblivion Remastered gesetzt und mir gedacht ein paar Vergleichsscreenshots für euch zu machen.
Als Basis nam ich das Extrem-Preset. LumenRT war an.
Würde aber auch noch später andere Einstellungskombinationen nachliefern - sofern gewünscht.
Ziel des ganzen ist es den visuellen Effekt als auch die Einwirkung auf die Performance(Fps) von Antialiasing, DLSS und FSR3 zu zeigen zu können.
Ganz besonders DLSS und FSR3 haben ja Presets (ExtremePerformance, Performance, Balanced, Quality, DLAA/SystemAA) die sich mitunter ja sehr bemerkbar machen können.
Das Vorgehen
Ich nahm eine Oberweltszene (nahe Vilverin) als auch eine Dungeonszene (die Kanalisation) in welchen ich jeweils in gleicher Weise Screenshots machte.
DLSS und FSR3 wurden in jedem Modus (DLAA(DLSS)/SystemAA(FSR3), Quality, Balanced, Performance, ExtremePerformance) als Screenshot erfasst. Einmal mit Framegenerierung, einmal ohne und einmal mit dem Schärferegler auf 50%. Also 3 Screenshots pro Modus.
Darüber hinaus habe ich auch das traditionelle Antialiasing (Kein AA, FXAA, TAA und TSR) erfasst.
Auf meine Google Drive findet ihr alle Screenshots: Google Drive Link
Hier auf Computerbase seht ihr für beide Szenen:
Wenn ihr alle Bilder hier wollt, sagt mir Bescheid. Ich wollte jetzt nicht gleich 70 Bilder auf Computerbase hochladen. XESS habe ich nicht getestet.
System
Amd Ryzen 5900x
beQuiet Dark Rock Pro 4
Gigabyte B550I Aorus Pro AX
64gb DDR4 3600 Mushkin MRX4U360JNNM32G
Gigabyte 4070 Super Windforce OC
2TB WD Blue SN570
Grafikeinstellungen
Auflösung: 3440x1440 (perfekt unterstützt)
Alles auf Extrem
LumenRT an
Organisatiorisches:
Screenshots werden wie folgt benannt:
Szene-UpscalingMethode-Modus-FpsGenOFF/ON-Schärfeeinstellung(S0,S50)-Fps
z.B.:
01-DLSS-Quality-FpsGenON-S50-fps100
02-FSR-Balanced-FpsGenOFF-S0-fps50
Daran könnt ihr erkennen wie viel Fps ich in welcher Einstellung hatte.
Viel Spaß - Ich hoffe es freut euch
01 Kanalisation
01.1 Vergleich: KeinAA - FXAA - TAA - TSR




01.2 Vergleich Upscaling - Visuell beste Einstellungen DLSS-DLAA, FSR3-System-Antialiasing. Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.



01.3 Vergleich Upscaling - Mittlere Einstellungen (Quality). Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




01.4 Vergleich Upscaling - Niedrigste visuelle Einstellungen (ExtremePerformance) Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




02 Vilverin (Außenwelt)
02.1 Vergleich: KeinAA - FXAA - TAA - TSR




02.2 Vergleich Upscaling - Visuell beste Einstellungen DLSS-DLAA, FSR3-System-Antialiasing. Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.



02.3 Vergleich Upscaling - Mittlere Einstellungen (Quality). Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




03.4 Vergleich Upscaling - Niedrigste visuelle Einstellungen (ExtremePerformance) Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




ich habe mich einmal an The Elder Scrolls Oblivion Remastered gesetzt und mir gedacht ein paar Vergleichsscreenshots für euch zu machen.
Als Basis nam ich das Extrem-Preset. LumenRT war an.
Würde aber auch noch später andere Einstellungskombinationen nachliefern - sofern gewünscht.
Ziel des ganzen ist es den visuellen Effekt als auch die Einwirkung auf die Performance(Fps) von Antialiasing, DLSS und FSR3 zu zeigen zu können.
Ganz besonders DLSS und FSR3 haben ja Presets (ExtremePerformance, Performance, Balanced, Quality, DLAA/SystemAA) die sich mitunter ja sehr bemerkbar machen können.
Das Vorgehen
Ich nahm eine Oberweltszene (nahe Vilverin) als auch eine Dungeonszene (die Kanalisation) in welchen ich jeweils in gleicher Weise Screenshots machte.
DLSS und FSR3 wurden in jedem Modus (DLAA(DLSS)/SystemAA(FSR3), Quality, Balanced, Performance, ExtremePerformance) als Screenshot erfasst. Einmal mit Framegenerierung, einmal ohne und einmal mit dem Schärferegler auf 50%. Also 3 Screenshots pro Modus.
Darüber hinaus habe ich auch das traditionelle Antialiasing (Kein AA, FXAA, TAA und TSR) erfasst.
Auf meine Google Drive findet ihr alle Screenshots: Google Drive Link
Hier auf Computerbase seht ihr für beide Szenen:
- Klassisches AA
- Upscaler mit visuelle besten Einstellungen
- Upscaller mit mittleren Einstellungen
Wenn ihr alle Bilder hier wollt, sagt mir Bescheid. Ich wollte jetzt nicht gleich 70 Bilder auf Computerbase hochladen. XESS habe ich nicht getestet.
System
Amd Ryzen 5900x
beQuiet Dark Rock Pro 4
Gigabyte B550I Aorus Pro AX
64gb DDR4 3600 Mushkin MRX4U360JNNM32G
Gigabyte 4070 Super Windforce OC
2TB WD Blue SN570
Grafikeinstellungen
Auflösung: 3440x1440 (perfekt unterstützt)
Alles auf Extrem
LumenRT an
Organisatiorisches:
Screenshots werden wie folgt benannt:
Szene-UpscalingMethode-Modus-FpsGenOFF/ON-Schärfeeinstellung(S0,S50)-Fps
z.B.:
01-DLSS-Quality-FpsGenON-S50-fps100
02-FSR-Balanced-FpsGenOFF-S0-fps50
Daran könnt ihr erkennen wie viel Fps ich in welcher Einstellung hatte.
Viel Spaß - Ich hoffe es freut euch
01 Kanalisation
01.1 Vergleich: KeinAA - FXAA - TAA - TSR




01.2 Vergleich Upscaling - Visuell beste Einstellungen DLSS-DLAA, FSR3-System-Antialiasing. Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




01.3 Vergleich Upscaling - Mittlere Einstellungen (Quality). Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




01.4 Vergleich Upscaling - Niedrigste visuelle Einstellungen (ExtremePerformance) Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




02 Vilverin (Außenwelt)
02.1 Vergleich: KeinAA - FXAA - TAA - TSR




02.2 Vergleich Upscaling - Visuell beste Einstellungen DLSS-DLAA, FSR3-System-Antialiasing. Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




02.3 Vergleich Upscaling - Mittlere Einstellungen (Quality). Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.




03.4 Vergleich Upscaling - Niedrigste visuelle Einstellungen (ExtremePerformance) Je einmal mit 50% Schärfe und ohne.



