Thermomix in Raten zahlen?

  • Ersteller Ersteller SpookyFBI
  • Erstellt am Erstellt am
S

SpookyFBI

Gast
Hallo,
meine Freundin möchte unbedingt so einen Themromix haben.
Sie hat sich heute da mal informiert und man kann den auch in Raten zahlen.
Was die allerdings nicht gesagt haben, wie das mit den Raten funktioniert.
Weiß das jemand von euch?

Sprich muß ich eine Finanzierung abschließen oder läuft das so ähnlich als wenn ich bei Otto was auf Ratenkauf mache?

Danke
 
Vorab: Wir haben auch einen Thermomix und ich kann dir sagen: Hast du einen, willst du nie wieder ohne ;)

Finanzierung geht über Vorwerk, musst du dir nur die passenden Zinsen anschauen.
Eventuell ist ein Consumerkredit günstiger.
 
Zuerst einmal musste ich schauen was dieser Thermomix überhaupt ist und wie von Vorwerk nichts anders bekannt, sind die Preise nicht online zu erfahren. >_<

Was kostet dieses "Schmuckstück" denn? Wenn wir von Finanzierung reden, norde ich dieses Küchenmonster mal bei rund 600 - 700 Euro ein.
 
Das ding liegt wohl so um 960 EUR ... ja ich kann es auch nicht verstehen.. aber schaut euch Youtube Videos davon an.. lach
Ergänzung ()

boarder-winterman schrieb:
Vorab: Wir haben auch einen Thermomix und ich kann dir sagen: Hast du einen, willst du nie wieder ohne ;)

Finanzierung geht über Vorwerk, musst du dir nur die passenden Zinsen anschauen.
Eventuell ist ein Consumerkredit günstiger.

Sprich,
das ist wie bei Otto Ratenzahlung..?
 
ja.
allerdings lass dir gesagt sein, dass dir das nur was bringt, wenn du es wirklich benutzt.

wenn man unter kochen "salat schnippeln" oder "lasagne bolognese" aus der maggi fix-tüte versteht, ist das rausgeschmissenes geld.

die präsentationen auf den verkaufsparties sind zwar ganz interessant, aber man beachte: auch hier muss man das gemüse und obst vorab passend schneiden. und braten geht nicht ;)

dafür 1000€ war mir dann doch zuviel. soviel zeit kann ich nicht sparen, dass sich das rechnet. da steh ich lieber selbst in der küche - ohne den dröhnenden lärm (schau dir mal diverse erfahrungsberichte an oder besuch mal so ne party ;)) und fahr für die 1000€ 2x in urlaub oder geh 20x fein essen mit der frau/freundin.

letztendlich ists aber deine entscheidung :D
 
meine mutter hat einen. die macht da immer marmelade mit, zu jeder jahreszeit, dann halt früher brot usw... man kann und muss viel damit machen, damit er sich lohnt. und er ist nur laut, wenn er auf brot stufe steht (zu mindest die vorgängerverion)
 
Ich kann den Enthusiasmus meiner Frau für eine Kitchen Aid ja gerade noch nachvollziehen, aber wenn sie mit Wünschen für dieses .... dieses.... Ding ankäme, müsste ich ihr ehrlich den Vogel zeigen, vor allem mit Blick auf den Preis.
 
Habt ihr denn überhaupt schonmal mit dem Thermomix gekocht, bevor ihr das Ding die ganze Zeit kritisiert?
 
1. Ich habe auch einen - Geiles Gerät!
2. Es gibt Kochbücher / Rezepte für das Gerät, ist ähnlich einer Maggitüte, nur gesünder.

Jetzt aber zur Frage:

Meine Vertreterin hat vorgestern angerufen, wegen Terminabsprache für eine Party,... aber egal.

Es gibt wohl gerade ein Angebot! - Kauf jetzt, Zahlung ab Januar 2013. :D
 
boarder-winterman schrieb:
Habt ihr denn überhaupt schonmal mit dem Thermomix gekocht, bevor ihr das Ding die ganze Zeit kritisiert?

Das muß ich verneinen. Wie soll das auch funktionieren, wenn ich - um in den Genuss des Ausprobierens zu kommen - mir die Vorwerk Vertreterin in Haus holen muß?

Für das Geld kaufe ich mir jedes dieser ?30 Geräte?, welche der Thermomix angeblich ersetzt, vermutlich in doppelter Ausführung und habe immer noch mehr Stauraum übrig, als wenn ich dieses kleine Monster auf meiner Küchenarbeitsfläche platzieren muß.

Ich frage mich eben nur, ob rund 1000 Euro wirklich gerechtfertigt sind, respektive ob der Qualitätsunterschied zu "gewöhnlichen" Geräten wirklich so groß sein kann, dass dieser astronomische Preis angemessen ist.
 
Also das Teil ist wirklich genial. Ich würde keine 30 Geräte haben wollen, um das Teil halbwegs zu ersetzen.

PS: Anschauen kannst du es auch auf einer Party bei jemand anders ;)
 
Bin ich der einzige der das Teil für absolute Geldverschwendung hält, was soll denn das sein, nen Mixer mit Kochfunktion und dafür 1000€ ary aber :freak:
.
 
Ja, muss ich als Hobbykoch leider auch sagen. 1000€ würden mich zu sehr abschrecken. Herd mit 3 Töpfen, anständige Messer aus Solingen, 20€ Mixer, 20€ Häcksler, Reibe 50€... Von all diesen Geräten einzeln habe ich mehr, als von dieser seperaten Kiste.

Aber es ist halt ne Marktlücke, wer das hat und damit zurecht kommt, wem die kleinen Gerichte reichen, ich gönne es jedem. Ich selbst koche aber lieber gerne etwas mehr zum einfrieren, da wäre das Gerät für mich nichts.

2. Es gibt Kochbücher / Rezepte für das Gerät, ist ähnlich einer Maggitüte, nur gesünder.

Man mag es nicht glauben, aber man kann auch ohne Maggituete, und ohne Thermomix-Kochbuch kochen. Man muss nur wissen wie ;)
 
Das stimmt. Für meine Gerichte für 1 Person ist der TM ideal.
Wenn meine Familie mitisst, ist bei 3 Personen genau das Limit des Topfes erreicht ;)
 
Meine Vorgabe vor dem Kauf gegenüber meiner Frau war damals, das Ding wirklich auszureizen und es immer pfleglich zu behandeln. Wenn das gewährleistet ist, und zudem noch ein paar Kinder dazukommen, ist das Ding ganz gewiss in 5 Jahren sein Geld mehr als wert.
Wir haben mit dem Gerät einen großen Schritt weg vom Junk-Food im Alltag gemacht. Das geht natürlich auch mit konventionellen Küchengeräten, aber gerade wenn man auf das Geschnipsel beim Kochen nicht so steht, wie meine Frau, ist das ein schönes Geschenk.

Um mal meine persönlichen Argumente ins Spiel zu bringen: Es gilt abzuwägen zwischen alltäglichem Komfort und dem alljährlichen zweiwöchigen Trip zum Strand. Zwei Sommer Nordsee stattdessen und dem Klingelbeutel geht es wieder gut.
 
für 1000 € könnte man sich schon viel futter kaufen :D man sollte sich vorher diverse tests anschauen und selber ausprobieren und dann kann man sich entscheiden, man kann es ja wieder zurück geben sollte man nicht zufrieden sein, bisher sollen min 7000000 verkauft worden sein. hmm. Ich würde es gern auch mal austesten, aber 1000€ schon heftig, ich sollte noch etwas sparen, gibt es alternativen? kann jemand über vorteil und nachteil etwas sagen? ausser dem hohen preis. Aber wer schon mal bei Vorwerk gekauft hat kennt die Qualität.


http://www.test.de/Kuechenmaschinen-Die-Kuechenprofis-4137971-0/

http://www.dooyoo.de/kuechenmaschinen/vorwerk-thermomix/Testberichte/

http://www.fitforfun.de/tests/auspr...kuechenmaschine-thermomix-tm31_aid_10192.html

lg

2006
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal zu einer Thermomixparty. Da kannst du dir das Gerät ganz unverbindlich mal anschauen :)
 
Bookstar schrieb:
Schmeißt man oben irgendetwas rein, und unten kommt irgendetwas raus? oder wie muss man sich das vorstellen?
es ist im grunde ein mixer mit koch- bzw. dünstfunktion und rührwerk. die kochbücher sind so aufgebaut, dass dir gesagt wird, welche lebensmittel du wie vorbereiten und wo einfüllen musst und wie du den timer einstellen sollst.

also nichts, was man nicht auch mit einer normalen 08/15-küchenausstattung hinbekommt (mit der man sogar braten kann, was der thermomix nicht schafft).

oben fertigpulver einfüllen und unten menü rausholen ist nicht. man muss die zutaten auch beim thermomix zubereiten, portionieren und in der richtigen reihenfolge verarbeiten.

die parties sind ganz nett gemacht - allerdings ist das ja sinn und zweck einer verkaufsveranstaltung, egal ob von tupperware, vorwerk oder herbalife.

im grunde ists auf einem niveau wie diese halogen-tischöfen aus dem teleshopping: nett und für einzelne leute sicher interessant, aber überteuert und wenn man die erste euphorie mal abschaltet erkennt man, dass man einen 1000€-mixer mit küchenuhr und warmhalteplatte gekauft hat :D

@seroena
diese "aktionen" gibts bei jeder party. mal ists eine spätere zahlung, dann mal x€ rabatt wenn man sofort kauft (natürlich nur auf DIESER EINEN party ;)), mal bekommt man noch irgendwelche goodies dazu - ganz normale verkaufsmasche bei allen produkten von jedem partyveranstalter. damit werden halt leichtgläubige geködert bzw. genötigt, JETZT zu kaufen, da ma nsonst DAS schnäppchen verpasst und NIE WIEDER die chance auf ein ähnliches hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben