Hallo Leute,
demnächst werd ich mir einen neuen Rechner anschaffen, noch habe ich mich nicht für Intel oder AMD entschieden...insofern wäre es schön, falls Unterschiede zwischen Intel/AMD existieren, was die RAM-Timings angeht, hier ebenfalls aufgeführt werden könnten.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir DDR3-1600er RAM zu kaufen und ich denke mal es wird auf 16GB insgesamt hinauslaufen.
Nun gibt es diese ja mit beispielsweise 9-9-9-28er oder beispielsweise mit 7-8-7-24er Timings.
Wie wichtig sind denn die Timings aktuell bei AMD/Intel für Anwendungen, Benchmarks, Spiele...
Hat da jemand Erfahrungswerte? Testberichte?
Ich kann mich noch erinnern, dass es zu ich glaub DDR2-Zeiten mal Testberichte gab, auch auf CB, dass damals Intel kaum und AMD etwa im einstelligen Prozentbereich von besseren Timings profitiert hat...
Wie sieht das heutzutage aus?
Abgesehen davon natürlich noch die Frage: reicht DDR3-1600 oder sollte man doch noch höher greifen?
Vorweg: Egal ob nun Intel oder AMD, 'nen HexaCore wirds auf jeden Fall oder Octo, wenns die dinger bis dahin billig genug gibt (werd wohl im Dezember/Januar oder so zuschlagen).
Preismäßig sollte es die 1000€ (insgesamt) nicht zu stark überschreiten und gerne unterschreiten
Gehäuse, optische Laufwerke, Festplatten, Netzteil, Soundkarte (ASUS Xonar Essence ST), etc. werden vom alten Rechner übernommen...
Werden also 1000 (wobei ich am liebsten so 700-800 hätte^^) rein für Mainboard, CPU, RAM & Grafikkarte zur Verfügung stehen.
demnächst werd ich mir einen neuen Rechner anschaffen, noch habe ich mich nicht für Intel oder AMD entschieden...insofern wäre es schön, falls Unterschiede zwischen Intel/AMD existieren, was die RAM-Timings angeht, hier ebenfalls aufgeführt werden könnten.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir DDR3-1600er RAM zu kaufen und ich denke mal es wird auf 16GB insgesamt hinauslaufen.
Nun gibt es diese ja mit beispielsweise 9-9-9-28er oder beispielsweise mit 7-8-7-24er Timings.
Wie wichtig sind denn die Timings aktuell bei AMD/Intel für Anwendungen, Benchmarks, Spiele...
Hat da jemand Erfahrungswerte? Testberichte?
Ich kann mich noch erinnern, dass es zu ich glaub DDR2-Zeiten mal Testberichte gab, auch auf CB, dass damals Intel kaum und AMD etwa im einstelligen Prozentbereich von besseren Timings profitiert hat...
Wie sieht das heutzutage aus?
Abgesehen davon natürlich noch die Frage: reicht DDR3-1600 oder sollte man doch noch höher greifen?
Vorweg: Egal ob nun Intel oder AMD, 'nen HexaCore wirds auf jeden Fall oder Octo, wenns die dinger bis dahin billig genug gibt (werd wohl im Dezember/Januar oder so zuschlagen).
Preismäßig sollte es die 1000€ (insgesamt) nicht zu stark überschreiten und gerne unterschreiten

Gehäuse, optische Laufwerke, Festplatten, Netzteil, Soundkarte (ASUS Xonar Essence ST), etc. werden vom alten Rechner übernommen...
Werden also 1000 (wobei ich am liebsten so 700-800 hätte^^) rein für Mainboard, CPU, RAM & Grafikkarte zur Verfügung stehen.
Zuletzt bearbeitet: