Tisch-Monitorhalterung für schweren 27 Zoller gesucht

Flava89

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
307
Hallo,

ich versuche gerade Tischhalterungen ausfindig zu machen, die für 27 Zoll geeignet sind und 9,6kg problemlos stemmen können.

Bisher gefunden habe ich den Ergotron MX (max. 13,6kg / 30 Zoll) und den Vogels PFD 8543 (max 11kg / 26 zoll).

Manche Reviews/Rezensionen meinen der MX hätte eine relativ geringe max. Höhe und dadurch evtl. bei Pivot Probleme?

Der Vogels erscheint mir trotz den "max. 26 Zoll" etwas höher und vlt. geeigneter?

Kennt ihr sonst noch Alternativen?
 
Unabhängig von den 27 Zoll: ich habe hier nen Vogels für nen 40 Zöller und das Ding ist sehr gut verarbeitet und funktioniert einfach echt gut.
 
Ergotron ist eine super Marke für Halterungen.
Wenn es dir aber nur darum geht, dass der Monitor eine bestimmte Position halten muss, gehen fast alle billigen Halterungen. 10 kg sind überhaupt nicht schwer!
Von Ergotron würde ich kaufen, wenn du den Monitor öfters verstellen möchtest.

Mit Tischhalterungen kenne ich mich leider nicht aus, da ich ausschließlich auf Wandhalterungen setze.

Auf jeden Fall solltest du dir zuerst Gedanken über die Ergonomiefunktionen machen, bevor du einen Preis oder ein Modell wählst.
 
Ja ich wechsle sehr oft zwischen Horizontal und Pivot.

Jetzt habe ich dieses Video zum Ergotron MX gefunden. Pivot scheint mit dem 30 Zoller gerade noch zu klappen...

https://www.youtube.com/watch?v=07MNAuSuJVU

Übrigens, wie ist das mit dem max. Tragegewicht zu verstehen? Bei 9,6kg ist max. 10kg doch arg knapp. Besonders stabil wird es dann nicht oder? Aber es gibt einfach zu wenig Alternativen.

Newstar FPMA-D940HC ist eine Option, aber 320€ sind mir doch etwas zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, wenn du ihn an der Belastungsgrenze benutzt, nutzen sich schnell die Gelenke ab und er kann nach einem Jahr den Monitor nicht mehr stützen.
 
Maximal heißt maximal.... bis dahin muss die Halterung sich genauso verhalten, wie mit 1,2 oder 3kg..... Es ist vermutlich auch absolut kein Problem 15kg dranzuhängen, aber da wird der Hersteller nicht für Garantieren.
 
Ich hab hier den Ergotron LX Tischarm in Verbindung mit einem Dell U2713HM seit einem Halben Jahr im Einsatz.
Verschiebe den Monitor auch oft (Hoch/Runter/seitlich/kippen) Pivot ist damit auch Problemlos möglich.
 
10 kg maximal bedeutet so viel wie 15 kg, da du auch bedenken musst, dass du das Ding beim Bewegen aufgrund des Drucks ebenfalls belasten musst und das wird mitgerechnet.
Wenn du also im Rahmen bist, ist alles perfekt und die Halterung müsste 5-10 Jahre halten, ohne auszuleiern.

Meine Vogels Wandhalterung, welche man ebenfalls links und rechts und nach vorne bewegen kann für meinen Fernseher ist auch "nur" für 45 kg geeignet und mein Fernseher wiegt knapp über 40 kg. Wenn ich das Ding also bewege, entsteht locker eine Belastung von zusätzlichen 5-10 kg.
Jedenfalls habe ich diese Halterung schon seit 4-5 Jahren im Einsatz und die ist noch perfekt und nicht ausgeleiert.

Meine Wandhalterung für meinen Samsung 305T Plus Monitor soll bis zu 15 kg aushalten und mein Monitor wiegt 12 kg. Hier habe ich aber eine extrem billige 35 Euro Halterung von Hama gekauft, welche ich alle 6 Monate nachziehen muss, weil diese sonst den Monitor ca. 5 cm nach unten hängen lässt. Da ich den Monitor aber nie bewege, ist es okay. Diese Halterung habe ich locker über 6-7 Jahre im Einsatz.
Es ist wohl der Vorgänger von dem hier, da dieser bis zu 20 kg hält und auch für größere Monitore geeignet ist. Der Vorgänger sollte angeblich nur bis 24 Zoll tragen und ich lasse das Ding wie geschrieben 30 Zoll tragen.
Trotzdem nicht empfehlenswert, da die Umstellung extrem schlecht und aufwendig gemacht ist. Ein Nachziehen nach fast jeder Positionsänderung ist Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider ist der Newstar ein Auslaufmodell, wird also nicht mehr produziert.

Vom Preis wäre der Ergotron MX (110€) am Interessantesten, aber die niedrige Höhe könnte problematisch werden. Mit dem Vogels 8543 und dem Dataflex M5 (beide 185€) würde ich sicher gut beraten sein, wobei mir die größere Höhe beim Dataflex mehr zusagt als die 5Jahre Garantie des Vogels. Werde die drei mal bestellen und dann sehen welcher mir mehr zusagt...

Der Humanscale M8 (390€) sieht auch sehr gut aus, aber doch etwas über mein Budget....

Hier ne kleine Übersicht...

bildschirmfoto2013-05ncuh4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben