Deathcore
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 712
Hallo Leute,
ich hab hier ein kleines Problem und zwar habe ich einen Webserver (Debian 6.05) unter dem ich mehrere Intranetwebdienste laufen lassen möchte. (Apache und Tomcat)
Das ist ja auch soweit kein Problem aber ich möchte jede Seite direkt über einen "DNS"-Namen ansprechen.
Sprich statt:
will ich
Ich denke mal ich werde mir Subinterfaces bauen müssen die dann direkt den Ports zuordnen muss??
z.B.
192.168.x.y -> 80
192.168.x.z -> 81
Dann müsste ich halt jeder Seite einen anderen Port geben oder?
Leider finde ich zu dem Fall nicht viel bei Google bzw gebe sicherlich die falschen Suchbegriffe ein.
Danke!
ich hab hier ein kleines Problem und zwar habe ich einen Webserver (Debian 6.05) unter dem ich mehrere Intranetwebdienste laufen lassen möchte. (Apache und Tomcat)
Das ist ja auch soweit kein Problem aber ich möchte jede Seite direkt über einen "DNS"-Namen ansprechen.
Sprich statt:
Code:
webserver/seite1
webserver:8080/seite2
will ich
Code:
telefonliste.intern.xx.de
zeichnungen.intern.xx.de
Ich denke mal ich werde mir Subinterfaces bauen müssen die dann direkt den Ports zuordnen muss??
z.B.
192.168.x.y -> 80
192.168.x.z -> 81
Dann müsste ich halt jeder Seite einen anderen Port geben oder?
Leider finde ich zu dem Fall nicht viel bei Google bzw gebe sicherlich die falschen Suchbegriffe ein.
Danke!