toshiba satego x200

christianmathia

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
76
hallo ich hätte eine kleine frage

wenn ich bei meinem im titel genannten notebook den takt der grafikkarte anhebe dann steig meine temperatur beim spielen von 67 auf 75 grad an meine frage ist ob ich dabei etwas kaputt mache oder nicht weil ich nicht weiß wie hoch der werte werden darf insbesondere bei notebooks?? weiß von euch da einer bescheid?? ist 75 grad zu viel?? oder gibt es eine möglichkeit die leistung der lüfter zu erhöhen??

vielen dank
ciao
 
Zuletzt bearbeitet: (hatte etwas vergessen)
Was gibt es denn für nen Grund ein nagelneues und so leistungsfähiges Notebook zu übertakten?
wAS läuft denn nicht schnell genug? Oder hält dir der Akku zu lange ;)

Vom übertakten von Notebooks halte ich mal gar nichts, da die Notebooklüftung für die verbaute CPU ausgelegt ist. Zudem kannst du selbst kaum was dran rumbasteln, um die Kühlung zu verbessern, ohne die Garantie zu verlieren...

Aber gut, ist deine Entscheidung...
 
hast schon recht aber das beantwortet meine frage nicht^^...zumindest nicht ganz ich würde mich halt schon für die temp interessieren ob die noch normal ist
 
Ob du was kaputt machst kann man schlecht beantworten.
Wenn es zu heiß wird, tritt ein Defekt ja selten sofort auf, aber mit Langzeitschäden ist zu rechnen, vor allem bei Notebooks, bei denen das Notebook-Design und die Kühlung evtl auf die verbauten Komponenten ausgelegt sind. Du kannst dich zum Temperaturausgleich natürlich in den Keller begeben, oder in dieser Jahreszeit nach draußen... was dem Notebook aber wohl auch wieder nicht sonderlich gut tut...
 
also die Temps die du oben angegeben hast die sind in Ordnung! Für ein Notebook vollkommen normal. Kommt natürlich jetzt noch drauf an wie lange du spielst und was für Spiele (grafiklastend etc.)?
 
Hi Chrsitianmathia

Die Temp scheint mir für ne Graka noch im grünen Bereich. Die Lüfter manuell zu beinflussen macht doch wenig Sinn, die regeln doch eh von selbst. Zumindest bei meinem Satego. Mal abgesehen vom Lärm. Mit den zwei Lüftern ist das Satego ja eh schon nicht gerade nen Leisetreter und im normalen Betrieb laufen die Dinger nie auf voller Leistung. Wozu die Lüfter in der Lage sind, wirst Du hören, wenn Du mal nen BIOS Update machst. Mein Satego hat die Eigenart, während des BIOS Updates und des anschliessenden Neustarts die Lüfter beide kurzfristig auf Vollgas laufen zu lassen. Bei den Lüftern geht noch einiges, aber das möchte man normalerweise nicht hören. Das hat schon fast Staubsauger Qualität.

Gruss
Thomas
 
sei froh das du den GPU Takt verändern kannst :) Bei meinem Nexoc Osiris E619 gehts net (8600M GT) weil es keine Treiber von NVidia gibt sondern ich die immer vom Mainboard-Hersteller downloaden muss und die anscheinend ne OC-Sperre drauf haben :(
 
Hi verrücktebratwurst

Schau mal bei www.laptopvideo2go.com. Ist eine der ersten Adressen, wenns um gepachte nvidia Treiber geht. Die Suche nach einem passenden Treiber ist zwar etwas mühseelig, aber es kann sich lohnen, weil die Jungs (Mädels?) immer aktuelle nvidia Treiber soweit patchen, dass sie sich auch für die mobilen Chips installieren lassen. Lustigerweise hab ich den Link sogar vom Toshiba Support bekommen, nach dem ich nach einem XP Graka Treiber für die 8700M GT gefragt hatte. Den konnte Toshiba nämlich nicht anbieten, nur den Vista Treiber.

Gruss
Thomas
 
danke werd ich mal ausprobieren und dann posten obs geht. Jetzt aber back to Topic.. Wie siehts eigentlich jetzt aus christianmathia? Alle Fragen beantwortet?
 
Hi christianmathia!

Also ich hab auch den Satego X200 und bei mir steigt die Temp schonmal auf über 80 °C wobei ich sagen muss, dass ich schon sehr viel übertaktet habe

Original sind es bei mir:
GPU: 625 MHz
Memory: 700 MHz

übertaktet:
GPU: 750 MHz
Memory: 825 MHz

Bei der übertakteter Einstellung geht die Temp bei 3DMark06 nicht über 79°C

Zu der Höchsttemperatur:
Bei meinem alten Notebook von Fujitsu-Siemens war eine GeForce Go 6800 verbaut und die hat es übertaktet auf eine Temperatur von über 100°C gebracht. Das alte Notebook ist jetzt über ein Jahr alt und funktioniert immer noch!
Natürlich ist es von Laptop zu Laptop unterschiedlich. Es müssen halt die Bauteile, die in unmittelbarer Umgebung der GPU sind, die Temperatur aushalten können. Der Grafikprozessor selbst hält bei der GeForce 8700M GT maximal 127°C aus (Angaben ohne Gewähr, hab ich aus dem nTune-Programm ausgelesen). Selbst dann geht die GPU nicht kaputt, weil sie nämlich bei der kritischen Temperatur automatisch den Rechner abschaltet.
Also bei 100° würd ich mir schon Sorgen machen, drunter nicht.
 
hab jetzt meine 8600M GT von Core-Clock 475MHz auf 660MHz und RAM-Takt von 400MHz auf 505MHz und habe grade mal 3° Erwärmung ^^
 
Zurück
Oben