Touchpad ist inaktiv nach Maustreiber-Installation

mares-83

Newbie
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4
Ich habe mir letzte Woche mein erstes Laptop gekauft (Acer Aspire 1650).
Um besser zuhause arbeiten zu können habe ich mir die "Wireless IntelliMouse Explorer 2.0" installiert und angeschlossen.
Vor der installation wurde ich darauf hingewiesen dass die bereits installierte Maus durch die installation der neuen deaktiviert wird.
Nun schaffe ich es nicht das Mousepad wieder zu aktivieren... :mad:
Kann man diese nicht paralell zueinander betreiben?
Ist vieleicht jemandem dieses Ploblem bekannt?
 

jurilein

Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
2.281
Das ist schon seltsam, habe so etwas noch nie gehört.

Allerdings könntest du versuchen, das Touchpad manuell wieder zu aktivieren:
  • Schau mal auf deine Tastatur: Dort ist sicher eine Taste zum Aktivieren spezieller Funktionen auf der Tastatur, heißt meist "Fn" oder so ähnlich. Dazu sollte eine Taste nun mit der Funktion Touchpad an/aus belegt sein. Bei mir ist das F9.
    Ich muss also Fn + F9 drücken (zusammen), um das Touchpad zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Eine andere Möglichkeit: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager -> "Mäuse und andere Zeigegeräte": Hier sollte auch den Touchpad stehen. Doppelklick darauf und dann steht gleich auf der ersten Seite unten Gerät aktivieren oder deaktivieren (PullDown Menü). Das sollte auf aktivieren stehen.
Viel Erfolg.

Gruß

Micha
 

mares-83

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4
Hey SUPER!
Bei mir ist diese Funktion auf "Fn" + "F7"
Da wäre ich vermutlich nicht so schnell drauf gekommen!
Besten Dank für deine Hilfe! :D
 
Top