TP Link Router mit Fritzbox Modem - Unknown Host

c99xx

Newbie
Registriert
Juni 2015
Beiträge
7
Hallo zusammen

ich habe eine Fritzbox 7412 als Modem (von 1&1 mit Firmware bestankt, die WLAN Funktion deaktiviert) und einen TP Link WR8419 als Router dahintergeschaltet.
Das Wlan funktioniert gut, allerdings habe ich bei einigen Online ANwendungen auf der PS4 Probleme und deshalb einen Trace Route gemacht. Dieser zeigt mir meinen TP Router als "Unknown Host" an. Daher vermute ich stark, dass ich die Einstellungen nicht ganz richtig gemacht habe :-)

Ich habe den TP Link eine feste WAN IP gegeben (192.168.178.22) und als Default Gateway die Fritzbox (192.168.178.1) hinterlegt. DHCP ist deaktiviert.
Muss die IP Adresse des Routers auch geändert werden? Hier bekomme ich einen Fehler, wenn ich z.b. 192.168.178.2 versuche. Vermutlich weil ich im gleichen Bereich wie die Fritzbox bin??

Könnte mich jemand aufschlauen welche IP ich dem TP Link verpassen sollte?
 
Bitte beschreibe genau was du in der FB eingestellt hast und wie du den TP-Link angeschlossen hast.

Was du hier machst ist Router hinter nochmal einem Router und das ist falsch.
Du musst Modem(FB7412) + Router(TP-Link) oder Router(FB7412) +AP mit Switch(TP-Link) einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- TP Link ist angeschlossen mit Ethernetkabel in der TP Link WAN Buchse
- TP Link ist einzige LAN Verbindung
- Einstellung in der FB unverändert
- Im TP definiert:
IP Address:
192.168.178.22
Subnet Mask:
255.255.255.0
Default Gateway:
192.168.178.1
 
Du musst den TP-Link mit einem der LAN-Anschlüsse (nicht WAN) anschließen, sonst zieht der sein eigenes 2. Netzwerk auf.
 
startaq schrieb:
Du musst den TP-Link mit einem der LAN-Anschlüsse (nicht WAN) anschließen, sonst zieht der sein eigenes 2. Netzwerk auf.

naja der TP Link gibt ja auch die SSID vor etc, da die FB das nicht "kann"/will.
wenn ich den tp link via LAN anschließe, muss ich ja im TP etwas anderes einstellen oder nicht?
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
http://www.tp-link.com/us/faq-417.html

Das gilt auch wenn der Router links eine Fritzbox ist.

danke, werde ich probieren
 
du verwechselst etwas...

wan anschluss: so trennst du zwei netzwerke. das funktioniert natürlich nicht wenn beide 192.168.178.x sind. da müsste der tp-link unbedingt z.b. 192.168.1.xx werden.
lan anschluss: so ist fritzbox und tp-link im selben netzwerk, so wie du es eigentlich haben willst.
natürlich muss fritzbox die dhcp-server "ein" und tp-link dhcp-server "aus" sein.
fritzbox ist ja 192.168.178.1, tp-link kann 192.168.178.22 bleiben, sofern der dhcp-range der fritzbox nicht .22 hat.

der ssid der tp-link ist scheissegal das sind zwei paar schuhe...
 
Zurück
Oben