News Tragbarer Multimedia-Player von Telefunken

Seht euch doch mal die Archos Geräte an, die sind vergleichbar.
Aber es gibt nur herzlich wenig das nicht telefonieren kann und trotzdem einen SIM-Einschub hat.
 
Bäh .. 400€ .. wann gibts denn mal nen Surf Pad mit ordentlicher Touch Bedienung für 100€? :( Muss net mal UMTS haben.

FormatC schrieb:

thx 4 the info, aber wohl doch nimmer Telefunken.
Aber eines Stimmt, der name Telefunken hat wohl über die Zeit tatsächlich keinen Schaden genommen. Was hingegen aus z.B. AEG gemacht wurde ist nimmer feierlich.
 
Meiner Ansicht nach kann das zu dem Preis nichts werden. Es kann nichts, was das HTC HD2 nicht auch könnte und das für nur 130€ mehr. Dafür brauch ich aber nicht noch ein extra Gerät mit rumschleppen, kann auch über UMTS ins Internet und bin durch Windows Mobile flexibler in meinen Applikationen..
 
Naja, knapp 5" sind schon recht klein, auch die 7" des Archos 7 sind grenzwertig, aber es wäre schon mal nen Anfang - wobei auch 150€ keine 100€ sind, aber das wäre schon ne Überlegung wert. Zumindest viel mehr als so ein iPad für den Preis eines Notebooks.
Die Dinger kann man mit dem Finger bedienen oder?
 
feuerfuchs schrieb:
Hört sich sehr interessant an. Eigentlich ist es ja ähnlich wie Ipad und Co.

Tut mir leid, aber mit einem iPad hat es überhaupt nichts zu tun. :freak:

Und was ich davon halten soll, dass Telefunken seinen Namen dafür hergibt, weiß ich auch nicht.:(
 
der preis wäre vor einem jahr vielleicht noch halbwegs angebracht gewesen ... aber heute und morgen????
 
Wow, ich wusste gar nicht, dass es das Unternehmen noch als echtes deutsches Traditionsunternehmen gibt. Ich dachte, die wären mittlerweile wie Grundig und Co. geschluckt worden. Cooles Teil!
 
Manche sind hier ja scheinbar ganz (positiv) überrascht.. muss man das verstehen? Das iPad wird aller Vorraussicht nach in der Grundversion nicht einmal 50€ teurer sein und bietet wohl deutlich mehr, als das Gerät hier. Selbst 200€ wären meiner Meinung nach für ein 5" großes Gerät mit der Hardware nur dann angemessen, wenn es reibungslos funktioniert.

Wann kommt endlich mal eine ernstzunehmende Alternative zum iPad mit größerem Display und von einer Firma, wo die Zukunft nicht von der Absatzmenge des einen Geräts abhängt. Das WePad finde ich nicht schlecht, nur habe ich so meine Zweifel, dass bei mäßigem Erfolg Apps dafür programmiert werden. Das iPad hat einfach den riesigen Vorteil, dass es extrem gepusht wird. Mal sehen, was die Jailbreak-Szene alles so hervorbringt.

edit: Bevor jetzt einige kommen: "Das Gerät konkurriert gar nicht mit dem iPad, da es mehr als mobiles Unterhaltungs-Tablet dient als Netbook-Alternative für zuhause". Schon klar, für den Einsatzzweck ist es aufgrund des kleineren Displays für die Hosentasche wohl bestens geeignet. Trotzdem: Das Teil ist hoffnungslos überteuert. Und Telefunken werden mit Sicherheit auch die Mittel fehlen, das T9HD genügend zu supporten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nen 25 Jahre alten Telefunken-fernseher aufm Dachboden stehen, ich wusste gar nicht, dass es die überhaubt noch gibt.
 
Finde die technischen Daten Höchstinteressant. Könnte bei Multimedia und Co iPod und ähnlichem durchaus gefährlich werden.

Grüße
 
Mh ein HTC HD2 nur ohne Mobilfunkchip Oo HDMI Ausgang ist natürlich nice.... ich lasse mich überraschen
 
Ich finde das Teil auch nicht uninteressant bissi teuer aber ansonsten ganz fein.
1080p sollte das Teil allerdings schon können wenn ein HDMI dran ist und das geht bei IPAD zb nicht.
Aber ich vermute auch das weitere Apps das große Problem sein werden und der Preis.
 
1080p über HDMI wäre natürlich klasse.. aber in der Praxis glaube ich nicht, dass es wirklich den Nutzen hätte, den man zunächst vermutet. Wieviele Minuten/Stunden FullHD-Material in vernünftiger Dekodierung und Bitrate passen den schon auf so einen Flash-Speicher..?
 
Aber 1080p will ich auf diesem kleinen Display nicht sehen müssen. Aber interessant, dass unter diesem Markennamen überhaupt noch produziert wird :)
 
Dazu ist es ja auch nicht da. Sondern das Material per HDMI-Ausgang an Fernseher/Beamer o.Ä. weiterzugeben.
 
Kuhles teil! Ich kann mich noch errinnern wir hatten von Telefunken unseren ersten Farbfernseher. Das können sie manche gar nicht mehr vorstellen. Der hatte nichmal Fernbedienung.

Das Gerät hatte über 20jahre gehalten und hat selbst bis zu schluss ein super bild gemacht.
Ich würde so ein gerät nokia und den ganzen chinakrachern vorziehen und würde dafür auch mehr bezahlen!

Das ist genau das. Gute deutsche wertarbeit.
 
Zurück
Oben