UUUUi! Diese News habe ich schon vor über einer Woche bei euch ins Forum gepostet. Und nu wird es hier als große Nachrichtenmeldung kundgetan! Wahnsinn... ein hoch auf die Newsreporter!!! Spitzenleistung!
Vielleicht sollte aber noch erwähnt werden, was diese ganze Sache wirklich prikelnd macht: Microsoft hat sogar eine Schweigepflichterklärung von allen namhaften Herstellern unterschreiben, um diesen Fehler nicht publik werden zu lassen. Nachdem die Jungs von THG jedoch bei einem ersten Asus-Notebook (dem A6Ja, bei dem hier alle bei CB bei bekanntwerden der Serie rumgejammert haben, wie es denn sein kann, dass er nur 2,5 Stunden Laufleistung hat) anstelle eines "Hoch lebe Napa" ein "Wo bleibt der Strom" - Review gemacht und durch Testreihen herausgefunden haben, dass es sich nicht um den Core Duo an sich, sondern nur um die Grafikkarte bzw. den Chipsatz als Übeltäter handeln kann, meldeten sich plötzlich einige Industrievertreter anonym bei THG und meldeten Probleme.
Erst nachdem die zweite Testrunde abgelaufen war (mit einem AMD-NB, einem Sonoma- und einem Napa-NB) etc. gestand Intel das Problem und MS führte einen Knowledge-Base Eintrag hinzu (vielmehr machte es ihn frei zugänglich, denn anscheinend existierte er wie bereits in der News erwähnt schon seit July 05).
Und nun schiebt Intel MS die Schuld zu, weil die auf vermehrte Anfragen bei Intel immer noch nichts getan haben. Allerdings kommt blamabel für Intel hinzu, dass THG fest davon ausgeht, dass es nur ein Registry-Eintrag ist, der geändert werden müsse, damit der Treiber wieder komplett lauffähig ist (weil dieser ja nur unter Napa das Problem bereitet, aber ja schon seit SP2 auf dem Markt ist). Nu stellt sich die Frage: Wieso kriegt Intel das nit hin??? Da hätte schon längst eine Fehleranalyse vonstatten gegangen sein, immerhin beschäftigt Intel hochbezahlte Wissenschaftler, und THG ist eine mehr oder minder kleine Truppe.
PS: Wenn man sich aber knapp 20 Tage nach der Veröffentlichung des CoreDuo mal die Errata-Liste anschaut, dann weiß man, wer denn eigentlich die "Final-Beta-Tester" in der Industrie sind: DIE KUNDEN!
http://geek.com/images/geeknews/2006Jan/core_duo_errata__2006_01_21__full.gif