Treiber der Asus Xonar DGX

MegaChip97

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
167
Soo, habe grade gelesen das es einen großen Unterschied zwischen den Standart asus Treiber und dem Uni Xonar Driver gibt.

http://maxedtech.com/asus-xonar-unified-drivers/

Stimmt das? Lohnt sich der Umstieg? Wie geht das? Ist der kompliziert?

Ich hätte es gerne recht einfach, spiele eher wenig damit rum und benutze Stereo.

KH ist der DT-990 falls das wichtig ist ^^
 
Hi
Kopiere die Datei ( UNi Xonar 1822 v1.72 ) in den originalen Ordner des Asus Soundkartentreibers und starte es ( als Administrator ).
Wähle dabei aus "low DPC Latency" und zusätzlich noch "Re-enable stereo upmix to 4, 5.1 & 7.1"
Unter dem Menü müßte normalerweise deine Soundkarte "Xonar DGX" zu sehen sein.
 
Wieso soll er "re-enable stereo upmix to 4, 5.1 & 7.1" auswählen, wenn er doch gar keinen Upmix nutzt/braucht bei einem Stereo-KH?
 
McFly76 schrieb:
zusätzlich noch "Re-enable stereo upmix to 4, 5.1 & 7.1"
Unter dem Menü müßte normalerweise deine Soundkarte "Xonar DGX" zu sehen sein.

Warum soll man sich Stereo Ton mit einem Upmix kaputt machen ???
 
Das musst du selbst entscheiden, ob es sich für dich lohnt. Die Tabelle mit allen Unterschieden hast du ja schon vorgesetzt bekommen.
 
MegaChip97 schrieb:
Also lohnt sich das jetzt nicht wirklich`?

also ich kenn mich in diesem bereich nicht so richtig aus aber eig. nicht.

außer du hast einen lahmen pc und brauchst bisschen ram usw..
das letzte ding "c-media panel" macht dolby in irgendeiner weise besser. aber das wäre nur von vorteil wenn du 5.1 benutzt. ( denke ich mal korrigiert mich,wenn das falsch ist )
sonst sind da noch paar bug fixes aber wenn dir nichts aufgefallen ist,dann brauchst du die fixes denke nicht.
 
Zurück
Oben