Trotz 16K Down/Upload bescheiden.

CSNrdnb

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
114
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen eine DSL 16K Leitung gekauft/gemietet. mit 3 MB/s Upload laut A1 ( Telekom Austria) kommt die Leitung zu 100% an ohne Probleme etc...

Trotzdem habe ich NUR! 200 KB/s Upload. Download ist gerade mal bei einen 1MB/s
Ist das normal? Vorher hatte ich eine 3K Leitung und bis auf ein paar KB mehr Download hat sich nichts großartig verändert, kann es auch an meinen Router liegen?

Ping ist ca. bei 45-70

PL ist manchmal 100% wenn ich über "cmd" " ping google.com" eingebe, dort ist der Ping auf ca. 25-27 aber bei Battlelog etc... 45-70.
 
Du hast bis zu 16K gekauft, bekommst aber nur 1K.
Von deiner 3K Leitung kam ja auch nur 1K an, das wird auch nicht größer. Es sei denn du kannst auf VDSL umstellen.
 
16K = 16000 kbit/sekunde
8 bit = 1 Byte
ergo 2000 kByte pro Sekunde
was ca. 1,95 Megabyte pro Sekunde im Downstream ausmacht.

- Wieviel bit hast Du im Upstream laut Vertrag?
- Hast Du mal einen Speedtest auf einer dafür eingerichteten Seite gemacht?
 
Wenn Du die 3 Mbit (nicht 3 MByte!) mit obiger Formel durchrechnest kommst Du auf ca. 375 Kilobyte Upstream, mehr wird aus der Leitung nicht rauskommen, sorry ;-)
 
Router oder modem??

Einen Splitter, weil sonst das doofe Telefon nicht geht.

Wieso schreiben die dann 3mb up?
Und die eine frau vom Kundendiest sagte 3 MegaByte!!
 
Wo ist da der unterschied?...

Wieso schreiben die dann das nicht anders hin? Weil ob mb oder mbit, klingt für mich beides fast gleich.
 
Nimm doch UPC bzw. Kabelplus wenn du die Möglichkeit hast
da kannst du einfach 100/10 buchen

Falls du Blizznet bekommst bei dir, sogar 100/100 mit fixer öffentlicher IP um 35 €/Monat

Edit:
Du merkst gerade an die, wieso sie es so anschreiben, damit Leute, die sich mit der Materie nicht so gut auskennen, danach in die Falle laufen.
Allerdings schreibt es jeder Provider so an.
 
8 Bits = 1 Byte
Rest steht in Wikipedia, es ist schlicht eine andere Einheit.

Damit hast du also theoretisch 2 MB/sec Download und 375 kb/sec Upload. Da kommst du aber nicht ran, hast ja trotzdem nur grob die Hälfte, sprich eine 8 MBit Leitung. Und das würde ich auf das Konto "mehr kommt halt nicht an" buchen.
 
35€/Monat sind viel zu teuer..

Wenn ich einen anderen Anbieter nehme muss ich A1+XX€ Zahlen vom anbieter, weil A1 Anschluss.

Wieso meinte die Frau vom Supp. dann 100% kommen an?!
 
mit Mbit kann man "täuschen". sieht halt nach viel aus, ist letztlich nicht ganz soviel.

aber wahrscheinlich schreiben die es rechtlich richtig hin. ohne fehler. die meisten fehler werden reininterpretiert.

gruß Lukas
 
Ich weiß nicht, wie die bei A1 messen. Mir wurde am Telefon gesagt, es kommen 12 MBit an, und das stimmt haargenau.
Vielleicht hat sie nur bis zum Verteiler gemessen oder oder oder. Gibt einige Möglichkeiten.

Gewissheit kann dir da nur ein Techniker vor Ort geben, der einen Test durch führt. Es kann ja auch ein Fehler zwischen Hausverteiler und Telefondose sein.
 
Okey, falls es eine störung gibt, was kann der Techniker dann machen? Auser es mir sagen was für störung ist.
 
Falls es eine Störung ist, muss er sie beheben.
Wahrscheinlicher ist aber, du bist zu weit vom Verteiler weg. Dann hilft nur Umziehen.
 
Werbebanner
Zurück
Top