BlackSmith91
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 184
Hallo CB-Gemeinde!
Ich habe folgende Frage:
Ist es möglich das ein übertakteter Prozi instabil ist und Prime 95 dies nicht erkennt?
Meine CPU läuft aktuell auf 3,2 GHz bei 1,325V und FSB 400 x 8
Wenn ich nun die Spannung reduziere und Prime laufen lasse kommen keine Fehler! Allerdings hängt sich das System mehr oder weniger auf. Die Maus reagiert nur noch sehr stockend, alles läuft sehr träge.
Nun habe ihc folgendes entdeckt: Wenn ich mir im Taskmanager neben der CPU-Auslastung auch die Kernel-Zeiten anzeigen lasse sieht man deutlich, dass sobald das System so träge wird die Kernel-Zeiten des 1. Kerns auf nahezu volle Auslastung springen!
Wenn ich dem Prozessor mehr Spannung gebe tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Man könnte es ja als normales Verhalten ansehen, dass das System ohne Spannungserhöhung instabil ist. Aber 2 Dinge machen mich stutzig:
1. DualPrime 95 zeigt keinerlei Fehler und
2. Standardtakt macht er mit 1,1V und für 3,2 braucht er schon 1,325V 3,4 sind nichtmal mit 1,4V drin.
Alle Spannungen sind gefixt und teils sanft erhöht, RAM läuft bei 400FSB 1:1, PCI-E und PCI sind auch gefixt. Temperaturen alle im grünen Bereich.
System steht in der Sig
Vielen Dank für Eure Antworten und entschuldigt den etwas längeren Text, ich wollte das Problem so gut wie möglich umschreiben
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe folgende Frage:
Ist es möglich das ein übertakteter Prozi instabil ist und Prime 95 dies nicht erkennt?
Meine CPU läuft aktuell auf 3,2 GHz bei 1,325V und FSB 400 x 8
Wenn ich nun die Spannung reduziere und Prime laufen lasse kommen keine Fehler! Allerdings hängt sich das System mehr oder weniger auf. Die Maus reagiert nur noch sehr stockend, alles läuft sehr träge.
Nun habe ihc folgendes entdeckt: Wenn ich mir im Taskmanager neben der CPU-Auslastung auch die Kernel-Zeiten anzeigen lasse sieht man deutlich, dass sobald das System so träge wird die Kernel-Zeiten des 1. Kerns auf nahezu volle Auslastung springen!
Wenn ich dem Prozessor mehr Spannung gebe tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Man könnte es ja als normales Verhalten ansehen, dass das System ohne Spannungserhöhung instabil ist. Aber 2 Dinge machen mich stutzig:
1. DualPrime 95 zeigt keinerlei Fehler und
2. Standardtakt macht er mit 1,1V und für 3,2 braucht er schon 1,325V 3,4 sind nichtmal mit 1,4V drin.
Alle Spannungen sind gefixt und teils sanft erhöht, RAM läuft bei 400FSB 1:1, PCI-E und PCI sind auch gefixt. Temperaturen alle im grünen Bereich.
System steht in der Sig
Vielen Dank für Eure Antworten und entschuldigt den etwas längeren Text, ich wollte das Problem so gut wie möglich umschreiben
Mit freundlichen Grüßen