Trotz fehlerfreiem Prime instabil?

BlackSmith91

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
184
Hallo CB-Gemeinde!
Ich habe folgende Frage:
Ist es möglich das ein übertakteter Prozi instabil ist und Prime 95 dies nicht erkennt?

Meine CPU läuft aktuell auf 3,2 GHz bei 1,325V und FSB 400 x 8
Wenn ich nun die Spannung reduziere und Prime laufen lasse kommen keine Fehler! Allerdings hängt sich das System mehr oder weniger auf. Die Maus reagiert nur noch sehr stockend, alles läuft sehr träge.
Nun habe ihc folgendes entdeckt: Wenn ich mir im Taskmanager neben der CPU-Auslastung auch die Kernel-Zeiten anzeigen lasse sieht man deutlich, dass sobald das System so träge wird die Kernel-Zeiten des 1. Kerns auf nahezu volle Auslastung springen!
Wenn ich dem Prozessor mehr Spannung gebe tritt dieses Problem nicht mehr auf.

Man könnte es ja als normales Verhalten ansehen, dass das System ohne Spannungserhöhung instabil ist. Aber 2 Dinge machen mich stutzig:
1. DualPrime 95 zeigt keinerlei Fehler und
2. Standardtakt macht er mit 1,1V und für 3,2 braucht er schon 1,325V 3,4 sind nichtmal mit 1,4V drin.

Alle Spannungen sind gefixt und teils sanft erhöht, RAM läuft bei 400FSB 1:1, PCI-E und PCI sind auch gefixt. Temperaturen alle im grünen Bereich.
System steht in der Sig

Vielen Dank für Eure Antworten und entschuldigt den etwas längeren Text, ich wollte das Problem so gut wie möglich umschreiben:(

Mit freundlichen Grüßen
 
Kurz: ja natürlich ist das möglich und in der Praxis manchmal sogar oft der Fall.
Darüber hinaus ist es von Bios zu Bios verschieden, wie gut sich eine CPU übertakten lässt. Versuchs mit nem andren Bios. Da bleibt nur Probieren und immer wieder flashen. Hab auch ich durch :)
 
Ja, bttn hat soweit sicher recht. Eine Erhöhung des vCore auf doch sehr moderate 1,325 V für die 3,2 Ghz ist ganz normal. Selbst wenn Prime keinen Fehler produziert, beschreibst Du ja, dass das System sich merkwürdig ohne die Spannungserhöhung reagiert und eben nicht, wenn Du mehr Saft gibst. Also alles ok.

Es könnte sein, dass Du nicht stabile 3,4 Ghz erreichst, weil Du ja Deinen Speicher bei einem FSB von über 400 Mhz auch übertaktest. Kannst ja mehr Saft auf den RAM geben (vorsichtig anheben!)... dann geht da evtl noch was. Ggf. auch Latenzen etwas enstpannter einstellen.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Das Einzige was mich zum grübeln gebracht hat war die Tatsache, dass Prime ja sonst immer als Maß der Dinge gehandelt wird wenns um Stabilität geht.
So nach dem Motto "läuft Prime durch is das System stabil"
Ich werde mal gucken wie weit ich noch komm, alles über 3,2GHz wird sowieso mit dem 9er Multi gemacht. Hab halt nur gerne den Speicher auf 1:1 laufen.
Danke für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
 
Nein, Prime95 ist bei weitem nicht das Maß der Dinge. Es ist lediglich der ERSTE Schritt, wenn´s daran geht das System zu testen. Scheitert es bereits dort, kannst Du Dir jeden andren Benchmark sparen. Sorum wird ein Schuh draus ;)

Es gibt User, die berichten über Fehler bei Prime, können aber sonst JEDE Andwendung und Spiele fehlerfrei ausführen. Auch das gibts.

#edit: bei mir rennt der Speicher auch nicht 1:1, aber das macht nix bei den Intels. Die 5 Punkte im Benchmark sind messbar, aber niemals "fühlbar".
 
Um Benchmarks gehts mir sowieso nicht, aber wenn ich den Speicher bei 1:1 laufen hab erspare ich mir meine halbe "Gedenkminute" in der der Rechner nach dem Windows-Start nix macht und nicht reagiert.
Vielen Dank für die Aufklärung mit Prime, und ich dachte ich hab wenigstens einigermaßen Ahnung von OC:freak:
 
Zurück
Oben