Trotz Gbit-Lan nur 100 Mbit/s möglich?

MainEvent

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
796
Hallo Leute,
hab hier 2 PCs stehen, die ich per Crossover-Kabel direkt miteinander verbunden habe. (Ein normales LAN-Kabel Cat.5 hab ich auch probiert, doch kein Unterschied.)
In meinem Haupt-PC ist ein "Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller" auf dem DFI Lanparty Jr P45 T2RS verbaut.
Der andere PC, mein File-Server, besitzt einen "Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC" auf dem Gigabyte K8N Pro Mainboard.

Ich kann bei meinem Haupt-PC einfach keine 1000 Mbit/s Vollduplex einstellen.
Nur 10 Mbit/s Halb- + Vollduplex, 100 Mbit/s Halb- + Vollduplex und Automatische Erkennung.

Beim File-Server hab ich die selben Auswahlmöglichkeiten + 1000 Mbit/s Vollduplex.

Wenn ich bei beiden PCs Automatische Erkennung einstelle kommunizieren diese mit 100 Mbit/s Vollduplex, obwohl beide GBit-Lan eigentlich können sollten, nur dass ich es beim Marvell Yukon (Haupt-PC) nicht auswählen kann.

Ein Treiber-Update bringt keinen Erfolg, da mir gesagt wird der installierte ist auf dem neuesten Stand.

Das komische ist:

Wenn ich beim File-Server (Realtek) 1000 Mbit/s Vollduplex und beim Haupt-PC (Marvell Yukon) Automatische Erkennung einstelle, dann steht auch beim Haupt-PC 1Gbit bei den LAN-Verbindungseigenschaften, aber das Netz ist unglaublich lahm, also eigentlich unbenutzbar.

Kann mir jemand erklären warum das so ist und wie ich es nun hinbekomme, dass beide PCs per 1000 Mbit/s Vollduplex kommunizieren?

Danke für eure Hilfe!
 
was für kabel nutzt du denn? brauchst cat6. in wie weit sich das dann aber auf die einstellungen auswirkt weiß ich net.
 
@mrfragger
Ist Cat.6 zwingend für GBit-LAN vorgeschrieben? (Wenn ja, warum?)
Ich dachte ein Cat.5(e) reicht da aus.

@athlonforever
Zeitgleich ;)
Hab nur mit Cat.5 probiert und werd mal n Cat.5e-Kabel jetzt raussuchen.
 
soweit ich weiss brauchst du für G-Lan Cat6e Kabel.
Cat5 sind meines erachtens nur für 100Mbit ausgelegt.
Da könnte also dein Fehler schon liegen.

Gruß Yaku79
 
ja ok E geht vll auch ;-) aber oben steht nur cat 5 oder ich bin ma wieder blind^^
 
Nein, füt Gbit reichen eindeutig Cat5e!!

Hast du schon mal die Datenraten gemessen? Manchmal wird zwar nur 100Mbit angezeigt, aber mit 1Gbit kopiert.
 
Für Gigabit werden alle 4 Adernpaare des Kabels für die Übertragung benötigt. Wenn man ein Crossoverkabel verwendet, bei dem nur 2 Adernpaare beschaltet sind, dann kommt nur eine 100MBit Verbindung zustande.

Gruß pkzzz
 
Crossover gibts aber auch 8-adrig.

Allerdings wäre ein Crossover gar nicht notwendig, da alle Gbit-Komponenten Auto-MDI-X unterstützen.
 
So, hab jetzt mal ein ganz normales Cat.5e-Patchkabel genommen und trotzdem wird nur 100 Mbit/s angezeigt.
Wie messe ich die Datenrate am besten?
 
Hab auf beiden PCs WinXP Pro inkl. SP3 laufen.

Hab jetzt ein Cat.5e-Patchkabel verwendet, per TeamViewer auf dem File-Server 1000 Mbit/s Vollduplex eingestellt, auf dem Haupt-PC Automische Erkennung eingeschaltet und neu gestartet.
Und siehe da: Nun wird mit Gbit-LAN kommuniziert.

Netmeter bescheinigt Transferraten zwischen 23 MB/s und 27 MB/s.
Auch nicht die Welt, aber besser als 11 MB/s.

Danke erstmal für die Tips.

Wie kann ich die Verbindung noch optimieren? (Vom Speed her? ~40 MB/s wären super!)
 
Was für Festplatten verwendest du. Ich erreiche bei meinem Raid5 mit Hardwarecontroller Geschwindigkeiten bis zu 100MB/sec, das ganze auf eine Samsung T166.
 
Benutze Samsung Spinpoint SP1614C & Spinpoint SP1213C.
"File-Server" ist auch übertrieben.
Ist halt mein alter PC aus der Sig, wo ein FTP-Server und die HDDs als Storage laufen.
 
Cat 5e ist min. für gigabit notwendig...

ein gekreuztes kabel ist bei gigabit lan nicht notwendig wie schon gesagt..
besorg ein cat5e oder besser ein cat 6 kabel... (cat 6 da dort besser geschirmt ist)
 
@punk2018

siehe oben
Ich hab doch jetzt schon ein Cat.5e-Kabel in Benutzung und es läuft.
 
Zurück
Top