TrueCrypt Partition löschen

Ghostraider88

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
111
Hallo Leute,

ich hab ich meinem Notebook eine 750GB HDD welche zwei Partitionen hat.
Eine 400GB Partition mit Windows 7 sowie eine 200GB Partition mit Windows 8.
Da ich Windows 8 mittlerweile komplett eingerichtet habe und damit Arbeite kann die W7 Partition weg.
Allerdings ist die Partition mit TrueCrypt verschlüsselt inkl. Passwort abfrage beim Booten.
Wie kann ich jetzt am besten die W7 Partition inkl. des TrueCrypt Bootloaders löschen ohne das nachher die W8 Partition auch futsch ist.
Reicht es einfach die W7 Partition unter W8 zu löschen und den Platz an die W8 Partition anzufügen ?
Dann bleibt aber noch der Bootloader von TrueCrypt oder ?
 
Der Bootloader vom Truecrypt fragt ja nur das Passwort ab, beim Booten in Windows 7 - normalerweise kannst du die Partition einfach löschen und dann sollte alles einwandfrei funktionieren.
 
Hi,

gibt in TC doch auch noch die Option "Systemlaufwerk komplett entschlüsseln" (kenne den genauen deutschen Wortlaut nicht). Das sollte doch klappen. Also entschlüsseln und dann löschen. Würde ich mal versuchen.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben