Trunk Verbindung Unfi Intellinet Switch

interface31

Ensign
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
192
Hi,
habe hier zwei Switche
USW Pro 24 PoE
INTELLINET 561457

Möchte nun eine Trunk Verbindung aufbauen.
USW Port 23+24
INT Port 9+10

Soblad ich aber das Aggregating aktiviere und alle Kabel verbinde bricht das Netzwerk zusammen
Dann Reset vom USW und läuft wieder.
Was mache ich den Falsch?


Bildschirmfoto 2024-04-10 um 10.58.13.png


Bildschirmfoto 2024-04-10 um 10.58.54.png
 
Die Trunk Methode ist bei beiden korrekt eingestellt?

VLAN Settings auch korrekt?
Was sagen die Protokolle?
 
Puhh habe nur VLAN1 und nix geändert.
Trunk Methode? Beim Intelli habe ich nur das vom Screenshot gemacht.
Beim USW habe ich nur den 23 Port angeklickt und dann Aggregating ausgewählt.
LACP habe ich nicht aktiviert sehe aber auch kein Punkt dazu in den Einstellungen.
 
Wenn dann in der Mitte das mit dem Trunk Mode.

Ich find allerdings in keinem Datenblatt von dem Intellinet einen Hinweis darauf das der Switch LACP (IEEE 802.3ad) beherrscht. Nur LAG ist erwähnt.

Es ist also davon auszugehen daß er es nicht kann. Da der Unifi kein LAG kann, wird das also nichts.
 
Ok aber bei dem Unifi kann ich es doch auswählen und bei dem intelli kann ich doch auch den Trunk erzeugen?
 
Du verstehst es scheinbar immer noch nicht.
Ein definierter Trunk ist nicht nur ein Trunk sondern der läuft in einem entsprechenden Mode. LAG oder LACP (oder ggf. als simpler Failover). Das muss man an jedem Gerät beim Trunk erstellen definieren.

LAG und LACP sind zwei paar Schuhe die nicht kompatibel sind. LAG ist die erste Iteration der Technik, ein statischer Link, gibt's schon ewig.

Später kam LACP dazu, das dem ganzen eine Dynamische Komponente verleiht. Die beiden Interationen sind nicht kompatibel zueinander.

Genaue Spezifikationen kannst du selbst ergooglen.

Das Intelliding kann nur das alte LAG, der Unifi nur das neue LACP, das wird also nichts.
 
Zurück
Oben