Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTSMC-Quartalszahlen: 61 % mehr Gewinn, weil sich N3 und N5 sehr gut verkaufen
Auftragsfertiger TSMC hat neue Rekordzahlen vorgelegt, vor allem dank starker Auslieferungen von N3- und N5-Chips und ihren Varianten. Zusammen mit den nun langsam „alten“ N7-Nodes erwirtschaftet das Unternehmen 74 Prozent seiner Waferumsätze mit diesen Technologiestufen – und N2 steht in den Startlöchern.
Wer sind denn "die Leute"?
Ich jedenfalls freue mich nicht darüber, dass einzig TSMC da ganz vorn agiert und deshalb die Preise immer weiter ansteigen.
Klar, deren Aktieninhaber freut das sicherlich, aber das ist ja nur eine kleine Gruppe.
Als Aktionär freut es mich, als Konsument halte ich die Monopolstellung für bedenklich.
Aber TSMC macht ja keine Hexerei, was die können können die anderen doch auch bewerkstelligen.
Es muss ja auch nicht immer und für alles die neueste und krasseste Fertigung sein.
Vor allem dem ganzen KI Gedöns sollten wir mal einen gehörigen Dämpfer verpassen. Schadet der Menschheit schon jetzt mehr als es nützt.
Die Margins sind bei den genannten Unternehmen auch auf einem "hohen" Niveau.
Die Aussage macht wenig Sinn. Vor allem Nvidia und Apple stechen AMD da ab.
Aus einem Umsatz von nun knapp über 30 Milliarden US-Dollar einen Nettogewinn von 12,8 Milliarden US-Dollar zu ziehen, zeigt, wie gut TSMC wirtschaftet.
Zeigt der Nettogewinn wirklich wie gut TSMC wirtschaftet? Eigentlich zeigt es doch nur, dass TSMC ein Monopol hat und jeden Preis nehmen kann. Nur mit gut wirtschaften kommt man nicht auf so eine Marge.
Zeigt der Nettogewinn wirklich wie gut TSMC wirtschaftet? Eigentlich zeigt es doch nur, dass TSMC ein Monopol hat und jeden Preis nehmen kann. Nur mit gut wirtschaften kommt man nicht auf so eine Marge.
Es bedingt sich so ein bisschen gegenseitig. Weil TSMC so gut wirtschaften kann, konnten sie sich dieses Quasi-Monopol aufbauen, was sie natürlich auch gut zu Geld machen.
Schau dich doch hier auf CB mal um. Da wird bei Google, NVIDIA, Meta, Apple und vielen mehr bei quasi jeder News nach Zerschlagung oder gezwungener Öffnung von Software geschrien. TSMC ist ein absoluter Monopolist, da wird dann gesagt: die haben es richtig gemacht, gerechte Führung blablabla. TSMC gehört zerschlagen. Wenn Samsung das Rennen noch aufgibt weil die Sparte seit Jahren die Bilanz zerstört, dann gute Nacht.
Schau dich doch hier auf CB mal um. Da wird bei Google, NVIDIA, Meta, Apple und vielen mehr bei quasi jeder News nach Zerschlagung oder gezwungener Öffnung von Software geschrien.
Die genannten Unternehmen sind an der Enshittification des Internets und der Einführung des Überwachungsstaats führend beteiligt. Nvidia als Hardwareentwickler noch am wenigsten muss man aber sagen.
TSMC hingegen betreibt keine aktiven Tätigkeiten, um uns Menschen direkt zu schaden, da ist mit mehr Wohlwollen zu rechnen.
TSMC ist ein absoluter Monopolist, da wird dann gesagt: die haben es richtig gemacht, gerechte Führung blablabla. TSMC gehört zerschlagen. Wenn Samsung das Rennen noch aufgibt weil die Sparte seit Jahren die Bilanz zerstört, dann gute Nacht.
Der Vergleich mit Google und co ist halt Schwachsinn. Was willst du bei TSMC zerschlagen? Jede einzelne Fertigung ein eigenes Unternehmen?
Die Zerschlagung der anderen Unternehmen wird gefordert, weil diese in zu vielen Bereichen zu stark sind. TSMC ist nur in einem Bereich stark - der Herstellung von Chips.
Es bedingt sich so ein bisschen gegenseitig. Weil TSMC so gut wirtschaften kann, konnten sie sich dieses Quasi-Monopol aufbauen, was sie natürlich auch gut zu Geld machen.
Ich weiß nicht ob das einfach nur gutes wirtschaften ist. Der Anfang ging doch mit einer guten Forschung und Technologie los. TSMC hat abgeliefert mit seiner Technologie und Intel und Samsung eben nicht. Daraus hat sich dann immer mehr ergeben, dass alle großen Anbieter auf TSMC angewiesen sind.
Und dann ist die Frage was gut wirtschaften ist? Gut wirtschaften bedeutet für mich auch immer eine gute Effizienz in den Arbeitsabläufen usw. Aber das kann man ja überhaupt gar nicht aktuell einschätzen. Im Moment könnte TSMC machen was sie wollen, kann Fabriken bauen wie sie wollen und kann einfach alle Preise nehmen. Dadurch kommt die aktuelle Marge.
Aber ist am Ende auch relativ egal. Gut wirtschaften muss TSMC wieder, wenn Intel oder Samsung aufholt. Gesehen hat man das bei Intel. Die haben sehr lange unglaubliche Gewinne eingefahren und einen gigantischen Personal-Stamm, auch in der Verwaltung aufgebaut. Jetzt ist Intel bei der Technologie hinten und man sieht, dass das wirtschaften möglicherweise einfach schlecht war, auch zu der Zeit wo sie Milliardengewinne eingefahren haben.
Ja. Genau so wie damals das Öl-Monopol in Amerika, da sind dann mehrere Firmen draus geworden.
Der vergleich mit Google ist genau richtig. Es bringt auch wenig YouTube aus „Google“ bzw. Alphabet rauszuziehen, weil dann hat YouTube alleine wieder ein Monopol. Du musst den Geschäftszweig zerschlagen.
Bei TSMC: Sagen wir es gibt 20 Foundries, dann z.B. 2 Firmen mit jeweils 10, oder 4 Firmen mit jeweils 5 Foundries und jeder bekommt das gesamte Firmenwissen.
Nach deiner Meinung könnte dann keine Firma die in einem Geschäftsbereich arbeitet und ein Monopol hat zerschlagen werden.
Ich denke auch das Samsung und Intel ihnen auf den Fersen sind was die neuesten Prozesse angeht, aber eben mit 2-3 Jahren Abstand. Für die Tech-Welt sind das leider große Unterschiede und die Architekturen sind ja verwoben mit dem jeweiligen Fertigungsprozess bzw. Hersteller, "schnell mal umschwenken" geht da nicht.
Apple und Samsung / AMD und Nvidia-Intel müssen sich jedes Jahr ein Kopf-an-Kopf Duell liefern wer sich die Krone aufsetzen darf, so läuft nunmal der Konkurrenzkampf.
Würde einer von denen entscheiden sie lassen im schlechteren Node bei Samsung (oder Intel sich selbst) produzieren und dann erzielt das Gerät auf einmal 1/3 kürzere Akkulaufzeiten und/oder weniger Takt&Leistung und dann ist das ganze Produkt "im Arsch". Also wird zum premium-node bei TSMC gegriffen bzw. investiert, damit das Produkt nicht als ganzes ein Rohrkrepierer wird.
Als Konsument: Ärgerlich weil alles teurer wird und das Rennen um die Leistungskrone ist ja meistens nur Enthusiasten wichtig. Auch in die Jahre gekommene Hardware funktioniert noch lange gut.