MAFRI
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.157
HELP HELP HELP
Vor ab:
Hoffe das ich das richtige Forum gewählt habe.
Habe vor 3 Tagen das TYAN S2985 erhalten. Leider lagen dem Board keine Treiber bei, auf anfrage beim Händler bekam ich Kabel zubehör haber wieder keine Treiber. Es Fehlt auch eine SLI-Brücke, die mir der Händler immer noch nicht liefern konnte.
Mein Problem ist das die Treiber (für den onbaord SCSI U320-Controller) für die Windows ( Windows XP Pro; Windows XP Pro 64bit und Windows 2003 Server Enterprise Edition) bzw. LINUX ( SuSE9.0 und 9.2) Installation nicht funktionieren, was bei den aus dem Internet auch der Fall ist.
--Kann mir jemand sagen wo ich diese Treiber herbekommen kann?
Nun hab ich als übergangslösung meine S-ATA I HDD's von Samusung mit 160GB im RAID0 versucht zu betreiben, allerdings muss man nach jedem zweiten start wieder in das BIOS und die BOOT Optionen ändern. Da diese HDD's im RAID0 zwar schnell sind, aber mir so die Daten HDD's, welche eigendlich im RAID1 seinen sollten verloren gegangen sind. Habe ich versucht meine SCSI HDD's mir dem Adaptec 39160 SCSI-Controller zu betreiben, womit diese schon seit langer zeit fehlerfrei laufen, worauf hin mir das Board eine XXL fehlermeldung sendete und sich dann einfach beim boot aufhängte.
Selbst wenn man im BIOS ist hängt sich das Board manchmal auf....
Wenn jemand eine Lösung weiß, würde ich mich freuen.
Falls wer weiß wo ich eine SLI-Brücke beziehen kann würde ich mich freuen. Es gehen alles SLI-Brücken der SLI Boards von Gigabyte für Sockel 939 sowie die DFI-Lanparty serie für so 939. Schaut euch die Abbildung vom Board an, dort kann man gut den Abstand erkennen (welche ein PCI-Slot ist). Foto stammt nicht von mir da meine einzige Digicam in meinem P800 ist und eine Auflösung von 640x320 pixeln hat und unscharf ist.
Ach das gesamte System besteht aus:
2x AMD Opteron 242 mit passiv Kühlern
4xKingstonValue DDR400 ECC reg. CL2,5-3-3-5
1xTYAN K8WE Thunder S2895 UA2NRF
2xGeforce 6800Ultra 256MB Gainward Golden Sampel
2xSamsung SP 160GB S-ATA1 8MB 8,9MS
1xIBM SCSI U160 18,2GB 10.000rmps 8MB 4,2MS
1xSeagate Cheeta SCSI U160 10.000rmps 8MB 5,4MS 36,5GB
1xSeagate Baracuda SCSI U160 7.200rmps 4MB 5,9MS 18,2GB
1xSeagate Baracuda SCSI U160 7.200rmps 4MB 5,9MS 9,8GB
1xSony DVD-/+RW DL+RW CD-RW
1xLG CD-RW 52x
2xFDD (da zwei für BIOS flash benötigt werden)
1xAdaptec SCSI U160-Controller 39160
1xAntec TruePower DualCP 550Watt E-ATX EPS
+Passive HDD Kühler von Innovatec sowie eine box für 2 HDD's mit 80mm FAN und 1xSCSI U160 Hot swap
Vor ab:
Hoffe das ich das richtige Forum gewählt habe.
Habe vor 3 Tagen das TYAN S2985 erhalten. Leider lagen dem Board keine Treiber bei, auf anfrage beim Händler bekam ich Kabel zubehör haber wieder keine Treiber. Es Fehlt auch eine SLI-Brücke, die mir der Händler immer noch nicht liefern konnte.
Mein Problem ist das die Treiber (für den onbaord SCSI U320-Controller) für die Windows ( Windows XP Pro; Windows XP Pro 64bit und Windows 2003 Server Enterprise Edition) bzw. LINUX ( SuSE9.0 und 9.2) Installation nicht funktionieren, was bei den aus dem Internet auch der Fall ist.
--Kann mir jemand sagen wo ich diese Treiber herbekommen kann?



Nun hab ich als übergangslösung meine S-ATA I HDD's von Samusung mit 160GB im RAID0 versucht zu betreiben, allerdings muss man nach jedem zweiten start wieder in das BIOS und die BOOT Optionen ändern. Da diese HDD's im RAID0 zwar schnell sind, aber mir so die Daten HDD's, welche eigendlich im RAID1 seinen sollten verloren gegangen sind. Habe ich versucht meine SCSI HDD's mir dem Adaptec 39160 SCSI-Controller zu betreiben, womit diese schon seit langer zeit fehlerfrei laufen, worauf hin mir das Board eine XXL fehlermeldung sendete und sich dann einfach beim boot aufhängte.

Selbst wenn man im BIOS ist hängt sich das Board manchmal auf....

Wenn jemand eine Lösung weiß, würde ich mich freuen.
Falls wer weiß wo ich eine SLI-Brücke beziehen kann würde ich mich freuen. Es gehen alles SLI-Brücken der SLI Boards von Gigabyte für Sockel 939 sowie die DFI-Lanparty serie für so 939. Schaut euch die Abbildung vom Board an, dort kann man gut den Abstand erkennen (welche ein PCI-Slot ist). Foto stammt nicht von mir da meine einzige Digicam in meinem P800 ist und eine Auflösung von 640x320 pixeln hat und unscharf ist.
Ach das gesamte System besteht aus:
2x AMD Opteron 242 mit passiv Kühlern
4xKingstonValue DDR400 ECC reg. CL2,5-3-3-5
1xTYAN K8WE Thunder S2895 UA2NRF
2xGeforce 6800Ultra 256MB Gainward Golden Sampel
2xSamsung SP 160GB S-ATA1 8MB 8,9MS
1xIBM SCSI U160 18,2GB 10.000rmps 8MB 4,2MS
1xSeagate Cheeta SCSI U160 10.000rmps 8MB 5,4MS 36,5GB
1xSeagate Baracuda SCSI U160 7.200rmps 4MB 5,9MS 18,2GB
1xSeagate Baracuda SCSI U160 7.200rmps 4MB 5,9MS 9,8GB
1xSony DVD-/+RW DL+RW CD-RW
1xLG CD-RW 52x
2xFDD (da zwei für BIOS flash benötigt werden)
1xAdaptec SCSI U160-Controller 39160
1xAntec TruePower DualCP 550Watt E-ATX EPS
+Passive HDD Kühler von Innovatec sowie eine box für 2 HDD's mit 80mm FAN und 1xSCSI U160 Hot swap
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: