News Ubuntu Linux 6.10 „Edgy Eft“ fertiggestellt

honkitonk schrieb:
Hat schonmal einer das ganze Beryl-Zeugs mit Kubuntu ausprobiert? X
Ja, ich!
Eben gerade.
Die Pakete lassen sich anstandslos mittels der geposteten Anleitung von Spaceman installieren.
Beryl startet auch brav mittels "beryl-manager". Aber ab dem Moment fehlt bei mir jegliche Fensterdekoration (die Knöpfe zum Schließen etc.). Einiges funktioniert, und man kann auch bequem wieder zu kwin zurückstellen. Die Rahmen fehlen aber dennoch. Ein beherztes "Strg+ALT+BACKSPACE" hilft aber.

Alles in allem ganz nett, aber zumindest läuft es für mich noch nicht gut genug. In Puncto Geschwindigkeit kann ich bei meiner TI4200 nicht meckern. Da geht alles sehr flott!
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael die fehlende Fenster Deko kann auch gelöst werden ;)

Hierzu meine Beschreibung aus dem Ubuntuusers Forum:

Dazu habe ich folgenden Tip:

Installier das Paket:

libxorg-sched-yield-hack0

Danach kannst du noch folgende Sachen in die xorg.conf einfügen:

* Edit /etc/X11/xorg.conf and add the Option line in the Screen (or Device) section:

Section "Screen"
[...your configuration...]
Option "AddARGBGLXVisuals" "True"
EndSection

* Add this to /etc/X11/xorg.conf :

Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection

Note:

I own a nVIDIA 7600GS 512DDR2 and it works without the "Extensions" section. To know if you need one of these options, look at /var/log/Xorg.0.log and search for

(WW) NVIDIA(0): 32-bit ARGB GLX visuals require the Composite extension.
(II) NVIDIA(0): Disabling 32-bit ARGB GLX visuals.

If there, there're not these strings, you can skip the "Extensions".

* Add this to /etc/X11/xorg.conf (optional) :

Section "Device"
[...your configuration...]
Option "TripleBuffer" "true"
EndSection

Quelle: http://wiki.beryl-project.org/index.php/Install/Ubuntu/Edgy/nVIDIA

Danach hat es bei mir funktioniert.

Gruß Denis

@ThK

Mit Wooble Effekt geht es auf jeden Fall viel "smoother". Aber mich nervt der Effekt.

@karuso:

Selbst wenn es Sinn macht, es nervt auf Dauer schon ziemlich und ich merke immer mehr, dass der Workspeed auf einem 2D Desk immer noch um längen größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr, wenn ihr die Fenster "resized" (am Rand oder an einer Ecke ziehen), auch 100% CPU Last? Ich nutze den Nvidia Beta Treiber + Beryl...

Bei sonstigen Spielereien nur 3% CPU Last...

Weiss einer Rat?
 
Jap das habe ich auch. Und ich finde es ziemlich strange das bei vielen Beryl super schnell und ohne SlowDowns und Hakler auf einem Notebook mit miesester Grafikkarte laufen soll. Irgendwas kann da noch nicht stimmen :)
Ich meine die Effekte laufen schon rund, aber das insgesamte Feeling ist einfach nicht schnell. Das Fenster verschieben ist im Moment das nervigste.
 
naja, was erwartest du? der ganze code ist noch beta.
das nvidias eigener aiglx clone im ersten beta release, oder die patch sammlung beryl, die mal ein echtes projekt werden will ;), noch nicht auf jeder karte reibungslos läuft, sollte ja wohl nicht sooo überraschend sein?
 
War auch keine wirkliche Kritik, ich wollte nur die Punkte nennen welche halt noch nicht so rund laufen. Das ich das ganze für lau geboten bekomme finde ich super und kann die Entwickler nur durch Spenden unterstützen. :) Mir ist nur aufgefallen, dass viele schreiben es läuft super und ich habe eben doch gehofft das es für mich auch noch eine Lösung oder einen Tweak gibt, den ich noch nicht gefunden habe.

Gruß Denis
 
Mal ne Frage: Wie update ich 6.06 auf 6.10 ?

Ohne das Sys zu zerhauen bitte :D
 
Hallo ggeht,

Ich habe damals das Update von Breezy auf Dapper gemacht, indem ich einfach die Softwarequellen umgestellt habe und in apt ein komplettes Update gefahren habe. Das hat problemlos geklappt.

Andere berichteten allerdings bei gleicher Verfahrensweise von zerstörten Systemen, ebenso Leute, die sich die Mühe machten, das System einzeln auseinander zu nehmen und dann Stück für Stück upzudaten, damit es auf keinen Fall Probleme geben dürfte...

Meiner Erfahrung nach isst das schlicht und einfach ein Glücksspiel. Am besten ist zweifelsohne eine Neuinstallation.

Grüße
Stage Zero
 
Ich habe die Idee :)

Ich mache nen Image und dann update ich, wenns klappt, ist gut, wenn nicht, dann back :D

Ersma auffem Testserver probieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht empfehlen kann ist ein "dist-upgrade" über apt-get. Der grafische Updater und das System das dahinterhängt ist viel leistungsfähiger und umgeht eigentlich so gut wie alle Probleme. Hatte damit noch nie Probleme, auch obwohl ich tausend andere Quellen und fremde Pakete installiert habe.

Gruß Denis
 
Zurück
Oben