Ihr habt mehr Zeit als ich wie es scheint.
Ich habe im Eingangspost mit JD angfefangen, damit habe und hatte ich das Tool - somit ist es recht unverschämt mich als zu blöd hinzustellen einen Link zu klicken weil man offenbar den Thread nicht gelesen hat.
#60 scheint niemand gelesen zu haben? (ich setze ungern so viel in fett)
Am Ende steht eine Frage - ich bin einige vorgeschlagene Schritte gegangen, aber ich komme da nicht weiter.
@Ruheliebhaber
Dein Link scheint einer für Leute zu sein die sich auskennen, ich gehöre nicht da zu.
„Du baruschst das AddIn XY. Damit öffnest du Dieses (was du da herbekommst) und führst dann Jene Fnktion aus. Abschließend kannst du dann Dies und das Machen und speicherst das auf diese Weise als Soetwas.“
Mit solchen Wegfindungen komme ich zurecht wenn sie an Stellen an dene der Laie nicht weiterwissen kann die nötigen Infos gibt.
@wahli
Ich formuliere es mal nett: wenn man was weiß und es nicht weitergibt, den Laien aber, der nie auf die Idee kommen kann es genau so anzufassen, runterputzt spricht das Bände.
→
Ok, wenn du daran schon scheiterst
Setzt voraus, dass ich weiß, dass ich genau das wollen muss. Was mache ich mit dem Output? Eclpse nativ öffnet ihn nicht…
→
Das sieht er halt erst, wenn er den dekompilierten Code sieht
Halte jemanden der solche Sprachen vom Grundsatz her kennt nicht für so blöd nicht zu finden was er sucht.
→
Die nächsten Schritte wird er niemals schaffen
Stimmt. Weil ich diese Konzepte nicgelernt habe - aber ähnliche. So eine Herabwürdigung statt Konzepte, Vorgeehnswege, zu erklären, die ist… bedauerlich.
Klartext, durchsucht, gefunden, geändert. Und dann? Wie speichert man das, welche Bedienungen wünscht die Software die von primitivem Speichern [Unter] abweicht? Ist man sich zu fein diese Info zu übergeben wqeil man weiß, dass „er es niemals schafft“?
→
man stellt konkrete Fragen und bekommt konkrete Antworten
Man ist intelligent und erkennt welche konkreten Fragen nicht gestellt werden können, mangels Wissen.
Damit die laienhafte Frage: wie kriege ich eine .JAR denn editierfähig geöffnet um mein Glück mit dem Ändern von Ports und «Wahr» für TLS zu versuchen?
→
zeigt der TE keine Eigeninitiative (oder versteht es nicht), bekommt er nur noch Verweise auf vorhandene Antworten
Wie soll er das wenn er die Erklärungen der vorhandenen Seiten niocht versteht, verstehen kann, weil die für ihn zu abgehoben sind? Gerade du haust mir um die Ohren, dass Eclipse nur Klartext verstände - aber wie nicht mit dem JD solchen Klartext (eine ZIP, am Ende…) herstelle - das hätte weiter anderthalb Zeilen zu jenem Zeitpunkt gebraucht.
→
in Foren wird dir niemand die komplette Arbeit abnehmen und dir alles vorkauen
In Foren sollte man aber helfen bestimmte Klippen zu überwinden, Wegpunkte anzugeben, simple HowTos:
JD - als ZIP speichern. Eclipse - braucht ein ZIP-AddIn, damit geht es zu öffnen.
Und nun eben die Frage wie ich das (wieder) als eine .JAR speichere die mir im Dialog in Eclipse auch zu Verfügung steht - da sehe ich sie nämlich nicht. Ich sitze 5m vor dem Ziel fest.
Und in diesem Thread geht es sogar noch um einen Sonderfall "reverse engineering". Es sind also nur wenige User hier, die sich damit auskennen.
Dekompilieren tut ein Tool.
Reverse Engineering ist für mich die Herstellung eines validen, eloquenten Quellcodes. Oder einfach nur das Nachvollziehen der Funktion(en).
Ich will nur winzige Fragmente verändern von denen ich weiß, der Rest (Gott bewahre) der interessiert mich allein deshalb nicht weil ich ihn auch gar nicht kennen will.
Ginge es um ein größeres Verändern der Funktionalität ganzer…. Module… wäre das wahrhaftig mehr als ich vom Forum verlangen dürfte und verlangt hätte.
Verlangen tue ich Bedienungsanleitungen (Erklärung der was zu tun ist wie sich die Erfinder das dachten) der entscheidenden Schritte: Dekompilieren, Auswerfen; Öffnen, Ändern (id est: Änderungsfähig Öffnen), final Auswerfen.
Ist das bisschen so schwer?
Wenn nur etwas falsch eingestellt wurde, warum dann mit den Versuchen einen Java-Entwickler zu ersetzen weitermachen?
Sehr Witzig… Weil ich des erst viele Tage nach Threaderöffnung herausgefunden habe, und das auch mehr zufällig.
Am aufgeworfenen Problem, dass da was nicht so arbeitet wie es das tun sollte, und ich besser mal rausfinde wie ich da möglicherweise was anpasse, ändert es nichts.
CN8