Umstellen von T-ISDN auf T-Net: Anschlussfrage

  • Ersteller Ersteller Mr. Snoot
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mr. Snoot

Gast
Hio,

ein Kumpel will seinen Telefonanschluss von T-ISDN auf T-Net umstellen.

Im Moment geht das Kabel, das von der Straße kommt zum DSL Splitter, und von dort dann zum NTBA und Modem.

Wie schließt man das Telefon dann an, wenn der NTBA wegfällt?

Eine TAE-Dose gibt es nicht mehr (da kaputt), das 2-adrige Kabel von der Straße wurde damals direkt zum Splitter geführt.

Kann man das 2-adrige Kabel vom Splitter einfach an eine simple Aufputzdose klemmen, und dort dann Telefon und Splitter anstöpseln?

Wenn ja, was für eine Dose braucht man dafür, FF, NF, NFF, NFN etc.?
 
Der Splitter muss dann normal Analog ausgeben können.

Die neuen Splitter sind normalerweise darauf ausgelegt. Das Telefon kann dann direkt am Splitter eingesteckt werden. Wenn eine Dose angeschlossen werden soll, kann er eine NFN nehmen. :D

Gruss Nox
 
Ach ja, die neuen Splitter haben 3 Buchsen - aber die alten? Der hat ja DSL auch schon ewig.


edit: wie ich seh, die alten auch :) Also einfach da Teflon rein und fertig, oder?
 

Anhänge

  • dsl_splitter.gif
    dsl_splitter.gif
    60,4 KB · Aufrufe: 201
Die alten Splitter gab es, soweit ich mich erinnere, in einer ISDN und einer analogen Ausführung. Im schlimmsten Fall muss er, wenn nicht automatisch ein neuer geliefert wird, einen neuen Splitter von der T-COM anfordern.

Gruss Nox
 
Noxman schrieb:
Im schlimmsten Fall muss er, wenn nicht automatisch ein neuer geliefert wird, einen neuen Splitter von der T-COM anfordern.
Ist nur die Frage, ob man die neuen Splitter auch an das 2-adrige Kabel klemmen kann, weil die ja eigentlich auch nur die 3 Buchsen haben.
Da er aber auch noch den NTBA dran hängen hat, wird das wohl ein analoger Splitter sein, den er hat!?
 
Na jut, dann wird das wohl kein Problem werden. Entweder Telefon an jetzigen Splitter, oder der Telekom in den Arsch treten :)

Thanks so far!
 
Zurück
Oben