Umstieg von TS-119II auf TS-253 Pro

dogfight76

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
206
Hallo,

habe mir aufgrund der Streaming-Möglichkeiten den TS-253 Pro 8G gekauft.

Wie gehe ich jetzt am besten vor wenn ich die Festplatte aus meinem TS-119 in meinen TS-253 einbauen will ?
Und kann ich ein Backup mit dem TS-119 machen welches ich dann auf den TS-253 aufspielen kann ? (wegen den ganzen Eisntellungen, Benutzern ect.)

Gruß
 
Hi,

hatte gegooglet.....aber wohl nach falschen Begriffen :eek:

Danke schön :schluck::daumen:
Ergänzung ()

Hallo,

ok der neue TS-253 steht, jetzt kommen paar Fragen auf:

Jetzt möchte ich gerne die 2. FP (selbes Modell) einbinden. Angezeigt wird so auch schon.
Welches RAID würdet ihr empfehlen ? Und warum eure Wahl ?
RAID.jpeg




Desweiteren habe ich 2 identische Cat6 LAN-Kabel angeschlossen und mit meinem Gigabit-Switch verbunden. Wie/Wo stelle ich jetzt ein das die LAN-Anschlüsse parallel genutzt werden ? (habe irgendwo gelesen das es gehen soll)




Und was bedeutet die Fehlermeldung:
"Warnung 2015/11/13 16:28:12 System 127.0.0.1 localhost External LAN Card Changed."
(siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • LAN-Kabel changed.png
    LAN-Kabel changed.png
    63,4 KB · Aufrufe: 119
Raid1, da es bei 2 Festplatten mit etwas Anspruch an Verfügbarkeit dies die einzige Lösung ist aus meiner Sicht.
 
OK, danke.

Und wie mach ich das jetzt mit den 2x LAN-Anschlüssen ?
Die soll man doch "Zusammfügen" können , um die Performance zu steigern.

Zurzeit ist mein QNAP unter 2 verschiedenen IP´s zu erreichen.

Gruß
 
Danke schonmal ;)

Und zur nächsten Frage:

Welche Port-Trunking-Option nimmt man da jetzt ?

Ich möchte gerne mein Gigabit-Netzwerk voll ausschöpfen, also auf pure Geschwindigkeit setzen. (damit alle Filmdateien meiner Full-HD Videokamera problemlos gestreamt werden können)

Oder was würdet ihr für einen Modus empfehlen und aus welchem Grund ?
Bündelung.png


Gruß
 
Es kommt auf den verwendeten Switch an.

Unmanaged Switch --> Lastausgleich-ALB (Adaptive Load Balancing)

Smart- /Managed Switch --> IEEE 802.3ad (dynamische Link Aggregation) inklusive passende Port-Einstellungen im Switch
 
Hi,

dieser Switch hängt dran:
TP-Link TL-SG108

Der ist wohl Unmanaged, daher werde ich dann "Lastausgleich-ALB (Adaptive Load Balancing)" einstellen.

Danke
Ergänzung ()

Noch was:

Da ich jetzt beide 2TB Festplatten zu RAID1 zusammengefügt habe syncronisiert der TS-253 jetzt die Festplatten.
Das jetzt aber schon seit ca. 02.00Uhr heute Nacht, und ist "erst" bei 72%

Ist das normal das es so lange dauert :?:
 
Etwas Geduld ist hierbei angebracht. Sei froh, das Deine Daten ohne Verlust auf so einfache Art und Weise migriert werden können. Nach der Migration wird es dann deutlich besser bzw. schneller.
 
OK, daraus lese ich das es völlig normal ist ;)

Bin gespannt wenn es fertig ist ! Gebe dann hier Feedback

Gruß
Ergänzung ()

Nächstes Problem:

Nachdem die Syncronisierung abgeschlossen ist und ich einige Apps auf meinem QNAP installieren will kommt diese Fehlermeldung (siehe Screenshot)


Gruß


EDIT: erledigt !
Ergänzung ()

Anderes Problem:

Raid1 für beide "WD 2TB Red" , Apps sind runtergeladen.

Aber jetzt kommt mein Problem !!

Mir wurde beim TS-119 die Festplatte unter "Computer" als normales Laufwerk angezeigt und ich konnte Dateien rauf/runter laden.

Auch jetzt steht der neue TS-253 dort, aber ich kann nichts rauf/runter laden.

Wo könnte mein Problem sein

Hilfe:mad:
 

Anhänge

  • FP-Fehlermeldung.png
    FP-Fehlermeldung.png
    49,6 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Lade Dir die kostenlose Utility "Qfinder" herunter und damit kannst Du Dir die Links für Deine Zugriffe netzweit leicht einstellen. Mit diese Utility würde ich auf jedem Client die Zugriffe einrichten.

Damit habe ich mir auf meinem PC-Desktop die Links auf die wichtigsten Verzeichnisse angelegt als Laufwerke mit festen Buchstaben. Das passende Icon für den Desktop findest Du sicherlich auch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das war es !!

Vielen Dank :schluck:
 
Zurück
Oben