Umstieg von Windows Mobile

SavageSkull

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2010
Beiträge
15.465
hi,

ich nutze derzeit ein Lumia 950 und das macht langsam schlapp und da von Microsoft keine Liebe mehr kommt sowie die App Auswahl nach wie vor stagniert denke ich über einen Umstieg nach.

ich bin damals zu Windows, weil es dasselbe Ökosystem vom PC ist, das OS nicht vom Gerätehersteller verhunzt ist, die Verarbeitung (zu Nokia Zeiten) vorbildlich ist, man einen langen Software Update Zyklus vom OS Hersteller hat und die High End Geräte eine sehr gute Kamera haben.

Als Alternative sagt mir ein iPhone eher zu als ein Android wegen dem Chaos des Betriebssystem. Für mein Brainstorming habe ich daher ein paar Fragen:

-benötige ich zwingend ein Konto bei Apple?
-kann ich mein Microsoft Konto sinnvoll integrieren und nutzen (Kalender, Mails, Bilder Upload und OneDrive, evtl Cortana)?
-Kann man die Email Konten trennen (privat und Firma)?
-sind die Office Apps (vor allem Excel) brauchbar unter iOS?

welches iPhone ist zur Zeit empfehlenswert, wenn man vor allem auf keine Größe und Kamera achtet?
 
Es soll durchaus Androids geben, die länger Updates bekommen. Ein Blick auf die Nokia dort bringt einen guten Einblick. Zu den Fragen kann ich leider nicht helfen.

Du kannst aber davon ausgehen, das bei Apple die Integration von Cortona nicht "vorgesehen" ist ;)
 
Bin vom 950er auf das iPhone 8 gewechselt (wollte schon ein aktuelles, da es mir vor allem darum geht, endlich mal aus dem 2 Jahres Zyklus zu kommen). Konto bei Apple ist erforderlich, mit Kontakten, Kalender und Mails habe Ich kein Problem, jedoch teilweise auch mitm 950er schon nur aus Google importiert.

Bilder Upload via OneDrive und Office habe Ich keine Ahnung, generell sind aber Microsoft Apps unter iOS gut gepflegt. Cortana k.A.

Konten lassen sich in der Standardapp einzeln einsehen und z.B. die Benachritigungen aktivieren. Alternativ mit ner anderen Mail App
 
Naja, ein Apple Konto bzw. ID benötigst Du.
Das ist das gleiche wie bei Windows. Ohne funktioniert ja auch kein App Store.

Ja Dein Microsoft Konto kannst Du weiter nützen.

Emails werden einfach mehrere angelegt. Wie im Outlook auch. Somit klar, hast Du die Trennung zwischen Privat und Beruf.

Andere sagen die Apps (Excel Word ....) laufen super. Ich persönlich finde das Handy zu klein zum arbeiten. Lesen geht persönlich super.
 
1. Ja, man braucht ein Apple-Konto. Ohne Konto wäre es fast unbrauchbar.
2. Ja, ich kenne mindestens zwei Leute, die auf ihrem iPhone Microsofts Cloud nutzen.
3. Ja, Konten sind doch eh "getrennt" oder wie ist das zu verstehen? Du richtest zwei Konten ein und kannst zwischen diesen wechseln. Wie überall (Windows, Android,...)
4. Die Office Apps sind für mein Empfinden alle gleichwertig.
5. Wenn du weder auf Größe oder Kamera achtest, dann würde ich das günstigste iPhone nehmen.

SavageSkull schrieb:
Android wegen dem Chaos des Betriebssystem
Wird meist von Leuten behauptet, die selbst gar kein Android haben. ;) Man muss fairerweise natürlich kein Billig-Android mit einem iPhone vergleichen, sondern dann auch ein teurers Android-Telefon.
Googles Pixel sind richtig durchgestylt. Wenn es günstiger sein soll, gibt es noch Geräte mit Android One, von Nokia z.B., falls du die Geräte an sich magst.
 
Wenn du ein Flagschiff mit Android kaufst dann hast du auch keine Update Problematik. (Einzige Ausnahme HTC)
Ansonsten sind die Nokia Geräte was die Updates angeht zu empfehlen. Die sind Teil des Android One Programms. Das garantiert auf 3 Jahre schnelle Updates.
https://www.android.com/one/

Oder auch ein Google Pixel 2(XL)

Bei mir hat der Wechsel von Lumia 950 auf Galaxy S8 perfekt funktioniert. Bin auch wegen der immer schlechter werdenden App Unterstützung gewechselt. Die Einbindung von Microsoft Konten mit Onderive und Outlook funktionieren aber wirklich gut. Ich trauere aber noch immer der hoch auflösenden Kamera und dem perfekt abgestimmten AMOLED nach. Der Bildschirm des S8 ist zwar auch extrem gut, ist aber nicht so farbecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellte sich exakt die gleiche Frage,

bin mittlerweile von IPhone 7 auf das 8er gewechselt.

a. ja Apple Konto wird benötigt
b. hatte, weil Office365, natürlich die Outlook App, Excel, Word, OneDrive etc. und war echt überrascht wie gut oder sogar besser die Apps funktionieren wie auf dem WinOS
c. Hatte Anfangs Outlook und apple Mail gemeinsam genutzt wegen Geschäfts und Privat Mails, nutze jetzt aber nur noch Apple. Ist aber Geschmackssache funktionieren tun beide sehr gut. Kriege auch meine Termine gut in den Apple Kalender integriert die über Outlook versendet werden.

Denke das gute Androiden auch funktionieren sollten aber nicht umsonst benutzen alle in den oberen Führungsetagen Iphones

gruß
 
Samson999 schrieb:
Denke das gute Androiden auch funktionieren sollten aber nicht umsonst benutzen alle in den oberen Führungsetagen Iphones

Ich finde nicht, dass dass irgendeine Bedeutung hat. "Führungsetagen" müssen es halt auch nicht selbst bezahlen, können es abschreiben etc. Was dort benutzt wird, muss nicht zwingend "gut" sein. Teilweise werden dann dort auch nur iPhones gekauft, weil ein Apfel drauf sein muss. Daran zu orientieren, kann in die falsche Richtung führen.

Kleine Größe: iPhone SE (oder bis September warten, dann wird voraussichtlich auch das kleine SE neu aufgelegt).
 
Mag sein, vielleicht hat es auch mit der Sicherheit etwas zu tun...

Leistungstechnisch schenken sich Top Androiden und Iphones nichts.

Ich persönlich bin zufrieden mit meiner Entscheidung
 
Balthasarbildet schrieb:
Ich finde nicht, dass dass irgendeine Bedeutung hat. "Führungsetagen" müssen es halt auch nicht selbst bezahlen, können es abschreiben etc. Was dort benutzt wird, muss nicht zwingend "gut" sein. Teilweise werden dann dort auch nur iPhones gekauft, weil ein Apfel drauf sein muss. Daran zu orientieren, kann in die falsche Richtung führen.

Ein Grund für den Einsatz von iOS im Unternehmen ist ggf. auch die eingesetzte MDM Software. Bei Android gibt es diverse Managementvarianten (Android nativ, Samsung Knox, Google Work...), was das Management deutlich unübersichtlicher macht.
 
@Frightener: Ich wollte nicht behaupten, dass es keine guten Gründe gibt, iOS in Unternehmen einzusetzen. Mein Einwand bezog sich eher darauf, dass es für den Endanwender kein Grund sein sollte, sich ein iPhone zuzulegen, weil es in Unternehmen verwendet wird. Das ist trügerisch, und auch MDM ist für den Endanwender irrelevant.

@SavageSkull: Das mit der Kamera und der Größe ist natürlich schwierig, da Apple immer nur die besten Kameras in ihre größten Telefone einbaut. Folglich brauchst du ein 8Plus oder ein X für die beste Kamera. Aber falls du bis Ende September warten kannst, wird es auch Kamera-Updates in der iPhone-Reihe geben.
 
Also ich kann sagen, dass Microsoft-Apps in iOS sehr gut integriert wurden. Nutze OneDrive seit meiner windows-phone Zeit selbst und die laufen einfach sehr gut.
Was so das mit der besten Kamera und so angeht, bin ich mit der meines 8Plus nicht vollends glücklich, muss ich ehrlicherweise zugeben. Hatte mal ein 6 Plus und jetzt ohne direkte Vergleiche machen zu können, muss ich sagen, dass die Bilder dich ich noch von meinem 6 Plus habe, denen des 8 Plus mindestens ebenbürtig sind. Aber klar, Features gibt es dort kaum welche und lohnen wird sich ein altes 6er auch nicht.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass es heute keine größeren Unterschiede mehr zwischen den High-End Devices von Android/Apple gibt.
so ein OnePlus6, S8/S9 oder Huawei P20/LG G7/, Nokia 7Plus/8 nehmen sich nicht viel im Vergleich mit einem iPhone 7/8/X.
Viel Erfolg wünsche ich bei der Suche nach dem "richtigen Ökosystem" ;)
 
Hatte seit langer Zeit nur iOS, wechselte dann Anfang 2018 auf Android (Galaxy S8), bin mittlerweile wieder aber auf iOS zurückgewechselt (iPhone 8), da Android zwar deutliche Fortschritte gemacht hat im Vergleich zu früher, mir aber das Versionschaos und mehrere Kleinigkeiten die mir im Laufe des Betriebs in dem halben Jahr aufgefallen sind, einfach nicht recht waren.

Würde es insgesamt eher als Präferenz-Sache betiteln. Vor- und Nachteile. Für mich persönlich "überwiegen" die Vorteile von iOS gegenüber den "Nachteilen" von Android (Samsung). "" deshalb, weil es nicht wirklich gravierend ist, aber für mich hat die Summe dieser Kleinigkeiten (welche mich genervt haben) einfach den Unterschied ausgemacht. War ein Experiment, wurde beendet, bin froh wieder iOS zu verwenden (auch wenn es nicht perfekt ist)

Meine Empfehlung geht Richtung iOS für dich. (Nimm gleich das Neueste, sprich iPhone 8/X, je nachdem welches dir zusagt, hast du länger was davon. Bin mit der Taktik über weit mehr als 5 Jahre sehr gut gefahren)
 
Wie erwähnt: Kleinigkeiten, mehr nicht. Nichts weltbewegendes, aber für mich ausschlaggebende Unterschiede. Wenn ich jetzt anfange, diese aufzuzählen, dann entsteht eine Diskussion, die ich nicht führen möchte. (ist mir ein Smartphone nicht wert)
 
Als ehemaliger WP Nutzer der ersten Stunde kann ich dir nur empfehlen... Kein Apple. Meine Frau nutz es und ich nun ein Samsung Note 8. Die fesseln des Apple würde ich mir nicht freiwillig anlegen lassen.

Kauf dir ein Samsung und installiere den Microsoft Launcher. Samsung ist recht fix mit Updates oder nim ein Nokia. Die sind noch besser unterwegs was Upgrades und Updates angeht.

Ich hab mich erst gesträubt gegen Android aber nu muss ich sagen: läuft rund, mit Launcher schöne Oberfläche und man ist "frei".
 
Ich bin von einem Lumia 950 auf ein Galaxy S8 gewechselt und hab es bereut. Da das Lumia in der Zwischenzeit einer Überspannung zum Opfer gefallen ist und das Display beim S8 gerissen war bin ich nun beim iPhone 8+ gelandet.
Der Akku des iPhones hält bei meinem Nutzungsverhalten ca. 3 Tage (nach 2 Tagen immer noch 50% Akku), beim S8 war jeden Tag Laden angesagt.
Die Kamera des iPhones kommt nicht ganz (meine Meinung) an das Lumia ran, ist dem Samsung Galaxy S8 aber Meilenweit voraus.

MfG KK
 
Mein Werdegang:

Samsung—->Apple—-> Nokia Lumia —>Samsung —-> Apple (iP8+)
Und habe es nicht bereut :) Die Wuppdizität vom iPhone ist der Knaller.
 
Ich hatte mir gestern mal das IPhone X angesehen und bin etwas enttäuscht, was die IPhone Kamera App angeht.
Laut Verkäufer tut sich wohl im Herbst was und es kann sein, dass es ein gleichwertiges IPhone zum Xer geben wird, was etwas günstiger ist.
Denke bis dahin werde ich wohl warten.
 
Zurück
Oben