jeronimo777
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 263
Huhu,
ich werde ab September in eine Studenten WG ziehen und da ich eh Eplus Base habe zahl ich kein Telefon und keine DSL Anschluss Gebühren. Jetzt frage ich mich, ob eine Eplus UMTS Flatrate für 20 € im Monat als DSL-Internet-Ersatz ausreicht. Vorteile liegen auf der Hand: preislich gleich, keine Anschlussgebühren, Internet selbst aufm Bahnhofsklo
.
Jetzt frage ich mich allerdings: Wie sieht die Geschwindigkeit aus? Es muss zum surfen reichen und ab und zu muss man mal ein bisschen downloaden können. Größere Downloads kann ich dann auch aufsparen wenn ich zuhause bin.
Wie ist die Netz? Lebe dann in Aachen!
Daneben hab ich noch die Frage: Der UMTS USB Stick der dabei ist, kostet entweder 4 € monatlich oder 150 € einmalig (dann gehört er mir). Was machen?
Außerdem steht dabei "HSDPA-Datenübertragung bis zu 7,2 Mbit/s
# UMTS-Datenübertragung bis zu 384 Kbit/s"
Surf ich dann mit HSDPA oder UMTS?
MfG
ich werde ab September in eine Studenten WG ziehen und da ich eh Eplus Base habe zahl ich kein Telefon und keine DSL Anschluss Gebühren. Jetzt frage ich mich, ob eine Eplus UMTS Flatrate für 20 € im Monat als DSL-Internet-Ersatz ausreicht. Vorteile liegen auf der Hand: preislich gleich, keine Anschlussgebühren, Internet selbst aufm Bahnhofsklo

Jetzt frage ich mich allerdings: Wie sieht die Geschwindigkeit aus? Es muss zum surfen reichen und ab und zu muss man mal ein bisschen downloaden können. Größere Downloads kann ich dann auch aufsparen wenn ich zuhause bin.
Wie ist die Netz? Lebe dann in Aachen!
Daneben hab ich noch die Frage: Der UMTS USB Stick der dabei ist, kostet entweder 4 € monatlich oder 150 € einmalig (dann gehört er mir). Was machen?
Außerdem steht dabei "HSDPA-Datenübertragung bis zu 7,2 Mbit/s
# UMTS-Datenübertragung bis zu 384 Kbit/s"
Surf ich dann mit HSDPA oder UMTS?
MfG