UMTS Internetverbindung auf zwei PC's

mbo84

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
25
Hallo,

das Thema mit einer UMTS Internetverbindung auf mehreren PC's wurde in diversen Foren schon zig mal durchgekaut, aber nichts hat bei mir geholfen. Ich beschäftige mich jetzt fast den kompletten Tag damit und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe einen UMTS Stick von o2, einen PC (Win 7) und einen Laptop (Win Vista). Mit PC und Laptop möchte ich gleichzeitig ins Internet. Der UMTS Stick befindet sich im PC. Der Laptop ist mit dem PC per Crossover Kabel verbunden. Beide Rechner können untereinander Dateien austauschen, der Laptop kann jedoch nicht aufs Internet zugreifen.

Konfigiriert ist das ganze folgendermaßen:

LAN Verbindung PC
IP: 192.168.0.1
Subnetmask: 255.255.255.0

LAN Verbindung Laptop
IP: 192.168.0.2
Subnetmask: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

Bei der DFÜ-Internetverbindung des UMTS Sticks auf dem PC habe ich ICS aktiviert.

Wie gesagt, Datein austauschen geht, auch Ping in beide Richtungen funktioniert, aber der Laptop kommt nicht ins Internet. Mir ist noch aufgefallen, dass im Netzwerk- und Freigabecenter die LAN Verbindung als "Nicht identifiziertes Netzwerk" aufgeführt wird. Warum?

Hab das ganze auch schon mit automatischer IP Konfiguration und deaktivierter Firewall versucht, allerdings auch ohne Erfolg.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!!!
 
Benutzte an dem PC, bei dem der UMTS Stick angeschlossen ist die Software. Dann wird dir eine Weitere Netzwerkkarte angezeigt und hier wählst du dann "Internetverbindung freigeben",

Bei dem Laptop kannste dir dann auch eine IP per DHCP geben lassen, da der PC dann als DHCP Server fungiert
 
Genau dasselbe problem hatte ich auch! nur von Vista zu XP! ich hoffe win 7 ist ungefähr so aufgebaut wie vista oder XP sonst kann ich es dir nicht erklären da ich mit win 7 noch nicht gearbeitet habe!

nicht identifiziertes Netzwerk: das liegt daran, dass du kein neues Netztwerk eingerichtet hast dem du dann einen Namen oder eine Kennung geben würdest! So hast du einfach nur das crossover Kabel angeschlossen und dich mit dem anderen PC verninden lassen!

Das ist aber nicht weiter schlimm, da du ja mit dem anderen PC kommunizierst!

am besten ist du schließt deinen internetstick am vista rechner an! Vista macht das mit dem internetempfang nämlich mal so und mal so! Freigeben des internets sollte das kleinere Problem sein als internet empfangen! wenn du das nicht willst, dann versuch es halt andersrum!

Als nächstes gibst du dem Host - rechner (der das internet freigibt) eine statische IP auf der LAN-Verbindung. die O2 verbindung lässt du mit IP automatisch beziehen!
ein fehler den ich gemacht habe war, dass ich bei den freigabeoptionen der LAN-Verbindung das internet freigegeben habe! Du musst es aber in der registerkarte der o2 - verbindung freigeben!
dort müsste dann stehen "anderen nutzern im netzwerk gestatten dass....blablabla" dadrunter Müsste dann

Heimnetzwerkverbindung:
LAN Verbindung

stehen!

hast du das gemacht, starte den 2. PC (laptop?) neu! Die einstellungen der IP lässt du so! NAch dem neustart müsste vista die IP automatisch auf automatisch (^^) beziehen gestellt haben! hat es das nicht versuch erstmal ob du Internet bekommmst, ansonsten ändere das manuell!

so hat es bei mir geklappt! aber die neuen windows betriebssysteme machen aus der internetfreigabe ein wunschkonzert! mal klappt es wenn du die PCS anmachst! mal nicht, obwohl du nichts verändert hast!

ich wünsche dir viel glück! Auch ich hing lange daran rum und bin bei Windoof fast ausgetickt!^^

ich hoffe ich konnte helfen!

Gruß Kepu26
Ergänzung ()

ach so!!! Ich habe keine crossover sondern ein LAN-Kabel benutzt! Vllt. liegt es auch daran! man kann ja nie wissen^^

und vergiss den schwachsinn mit standardgateway! das klappt eh nicht!...=/
 
Zurück
Oben