Umzug, Vertrag von Alice läuft aber noch weiter

-->Er@zor_X<--

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
473
Hey,
ich ziehe zum 01.10.2011 um. Ich habe vor zwei Jahren eine Vertrag mit Alice geschlossen (Internet- & Telefonflat), aufgrund technischer Probleme trat der Vertrag allerdings erst am 06.11.2009 in Kraft, d.h. er läuft noch bis 30.11.2011. Mein Problem ist jetzt, dass ich ja noch zwei Monate für das Internet zahlen muss, obwohl ich selbiges nicht mehr von Alice nutze. Ich hatte nun die Idee, dass ich den Nachmieter weiter meinen Anschluss nutzen lasse (eben bis zur Vertragsauflösung am 30.11.), allerdings gibt es da ja das Problem, dass ich mich irgendwie rechtlich absichern muss, damit der oder die keinen Mist mit meinem Anschluss macht. Wäre dies mit einer Verzichtserklärung (á la "Ich versichere mich mit dem Anschluss kein Filesharing zu betreiben, kostenpflichtige Rufnummern anzurufen etc.") möglich?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten mal bei Alice anrufen ob es die Möglichkeit einer Vertragsübertragung gibt, damit hättest du dann mit diesem Anschluss garnichts mehr am Hut. Alles andre würde ich in keinem Fall machen, auch eine Verzichtserklärung ist Murks....
 
Im Zweifel würde ich zum Ende kündigen und in den sauren Apfel beißen und 2 Monate doppelt zahlen, bevor ich da irgendwelche Risiken eingehen würde.
 
Soweit ich weiß, steht doch in den AGB von Alice, dass du genau das, was du vorhast, nicht machen darfst.
 
1. Freundlich beim Alice-Service anrufen, ob du den Vertrag wegen Umzug früher kündigen kannst.
2. Geht das nicht, Fragen ob der Vertrag auf den Nachmieter umgeschrieben werden kann (wenn er ihn denn haben möchte)
3. Geht das auch nicht, merken Alice Support ist sch**ße. ;)
4. Dann versuch es mit dem Schreiben und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann macht das ganze bei nem Notar.

Mfg Kae

EDIT: Bei Punkt 4, wie gerade von drow17 bemerkt erstmal die AGBs lesen^^
 
Keine Ahnung, hab die AGB nicht im Kopf, dann hätte sich das ja eh erledigt. Ich les es mal nach. ;)
Ergänzung ()

@KaeTuun: Also das mit dem Notar wäre finanziell auf jeden Fall keine Option, da das sicher teurer wäre als die 60€ für die beiden Monate Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Notar ist aber wahrscheinlich kostenintensiver als 2-3 Monate Grundgebühr... ;-)
 
Hast du bei Umzug kein Sonderkündigungsrecht?

Normalerweise nimmt man den Vertrag mit zum neuen Wohnort.
Wenn da kein Alice verfügbar ist bist du raus.
Besteht da schon ein Anschluss (weil du z.B. zu deiner Freundin ziehst und sie selebr einen Vertrag hat), so biste auch raus!
 
@timo82: Das stimmt schon, ich ziehe aber leider in das Studentenwohnheim und die sind mit dem High-Speed-Netz der Uni verbunden, d.h. da benötige ich keinen Internetanschluss von einem Provider mehr.

Ich habe was dazu in den AGB von Alice gefunden:

5. Überlassung an Dritte
Der Kunde darf Dritten ohne schriftliche Erlaubnis des Anbieters den Anschluss sowie die zur
Verfügung gestellten technischen Geräte (mit Ausnahme der vom Kunden beim Anbieter gekauften
Geräte) nicht zur ständigen Alleinnutzung oder zur entgeltlichen Nutzung überlassen. Der
Kunde haftet für alle Schäden und Entgelte, die aus der Nutzung der Leistungen des Anbieters
durch Dritte entstehen, soweit dem Kunden diese Nutzung zugerechnet werden kann.


Dann hat sich das wohl eh erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kae
Du meinst sicher Rechtsanwalt. Der Notar freut sich sicher auch über Geld aber helfen kann er in dieser Situation nicht.
 
@
Wenn der Provider die Leistung nicht nachliefern können, bist du aus den Kündigungs-Vertrag.
 
Alice hat 1 Monat Kündigungsfrist *grübel*


edit: stimmt, wenn du in ein wohnheim ziehst leigt dort keine leitung die du nutzen könntest, ergo kann alice dich nicht beleifern - sonderkündigungsrecht.
 
-->Er@zor_X<-- schrieb:
@timo82: Das stimmt schon, ich ziehe aber leider in das Studentenwohnheim und die sind mit dem High-Speed-Netz der Uni verbunden, d.h. da benötige ich keinen Internetanschluss von einem Provider mehr.

Schau doch mal, ob Alice da verfügbar ist.
Wenn nicht hast du kein Problem!
 
timo82 schrieb:
Hast du bei Umzug kein Sonderkündigungsrecht?

Normalerweise nimmt man den Vertrag mit zum neuen Wohnort.
Wenn da kein Alice verfügbar ist bist du raus.
Besteht da schon ein Anschluss (weil du z.B. zu deiner Freundin ziehst und sie selebr einen Vertrag hat), so biste auch raus!

Das ist nicht zwingend so. Bei einem Umzug muss Dich der Anbieter nicht vorzeitig aus dem Vertrag lassen selbst wenn am Zielort keine Leistung mehr bereitgestellt werden kann. Der Anbieter kann schließlich nix dafür das Du an einen "falschen" Ort ziehst, das hat der Bundesgerichtshof letztens entschieden. Man ist also auf Kulanz seines Anbieters angewiesen.

http://www.focus.de/digital/tarife/tid-20414/dsl-vertrag-umzug-ist-kein-kuendigungsgrund_aid_571085.html
 
Blödsinn mit dem Sonderkündigungsrecht wegen nicht möglicher Lieferung!

Der Kunde zieht freiwillig aus dem Liefergebiet, ist aber trotzdem an dem Altvertrag gebunden, sofern kein explizites Kündigungsrecht im Vertrag geregelt ist. Denn der Vertrag ist ja für die alte Lieferadresse geschlossen und da ist die Lieferung ja möglich. Der Provider kann ja nix dafür, dass du umziehst.


greetings
 
Aber nicht bei einen 24MD MVLZ !


da kannst zwar auch sofort ne KÜ einreichen aber der Vertrag endet eben erst nach 24MD


@TE in den Sauren Apfen beißen und bis Nov2011 bezahlen. Anschluss aber sperren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei einem Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit trägt der Kunde das Risiko.
Schließlich ist es dessen Risiko ob er in der Zeit umzieht oder nicht.
Ein Sonderkündigungsrecht besteht auch dann nicht.
 
@blackraven
genau das dachte ich auch gerade.
@TE
einfach zum nächsten ersten kündigen. alice bietet doch diese möglichkeit.
 
Zurück
Oben