Unbekanntes Problem

Eangelus

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
6
Hi all.

Ich heisse Tom und habe mir mein system aufgerüstet.
Habe mir ein neues mainbord gekauft ( asus M2n-e SlI ), neuen arbeitsspeicher ( ddr 2 800 2 mal 1 gig in dual ) und neuen cpu 5600 dual amd2.
ich habe eine Ati x1950 pro 256 mb( pic-e) von asus die zuvor einwandfrei ging.

nach der neuinstallation von xp ( 32 bit ) home und allein notwendigen treiber.... fängt mein horror an ...... grafikfehler o0 ... temperatur von cpu speicher und graka waren auf 30-40 grad .... nach der treiber neuinstallation von meiner ati ... keine besserung
ich habe nach ganze 3 tagen keine lösunge gefunden. nach neuinstallationen von mainbord und verschieden treiber für die graka besteht mein problem weiterhin.

der arbeits spiecher ist genau eingestellt die graka auch ( im bios naturlich die rede )
ich habe ein hotfix von ati angewand für die neuen direkt x 10 spiele dieses hat nichts zur folge... weiter hin sind grafikfehler und im spiel neustarts meine plage.
ich würde mich um jede hilfe freunen.
getestet spiele sind gothic3 ( grafikfehler ), cod4 ( grafikfehler + neustart ohne fehlermeldung + fehlermeldung von ccc ( ati control center ) und etwq ( grafikfehler )

bios hab ich mich nicht getraut zu updaten. wüste auch nicht wie es geht.

ich hab zwar sceenshoots von cod4 aber weiss nicht wie ich sie hier hochladen oder verlinken kann.

grüße tom danke für die hilfe im vorraus
 
Kann Dir zwar erstmal nicht viel weiterhelfen.

Aber wenn Du keine WaKü hast, sind 30-40°C (xp-idle ???) für die Komponenten absolut ok. Mit Luftkühlung hat ein Board immer irgendwas zwischen 30 und 40°C, und die X1950pro wird im xp-idle ebenfalls 38-40°C warm - je nach Luftzufuhr und -zirkulation. Die AMD-CPU-Temps kenne ich nicht, hört sich aber auch absolut ok an.

Ab folgenden Werten würde ich mir Sorgen machen (xp-idle): MoBo 40-45°C aufwärts; X1950pro 50°C aufwärts; Intel(!)-CPU 50-55°C aufwärts (rede hier von meiner - das hängt stark von der jeweiligen CPU und der Stromaufnahme ab!).

Deine Temps sind also absolut unkritisch.

Vielleicht postest Du mal Dein komplettes System, Treiber-Versionen etc. Bilder von den Grafikfehlern wären natürlich optimal. Einfach bei nem I-Net-Photoalbum Account anlegen, Bilder hochladen und verlinken (bspw. photobucket.com).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest mal mit ATI Tool überprüfen ab welchen Taktraten Du die besagten Grafikfehler/ Artefakte hast. Solltest Du, sobald Du Atitool startest und auf "nach Artefakte suchen" klickst sofort Fehler haben tippe ich auf einen Defekt der Karte. Kannst dann auch mal versuchen die Taktraten etwas runter zu setzen.... manchmal reichen schon 10 MHz damit Grafikfehler verschwinden. Sollte das nichts bringen kannst Du von nem Defekt ausgehen.

Solltest Du mit dem ATI Tool keinerlei Fehler haben, würde ich mal ältere Treiber versuchen. Manchmal bringen neuere Treiber nicht wirklich bessere Leistung / Stabilität...

gruß
monkey
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis nicht obs da GraKa fehler gibt.... aber ist der Strom der Grafikkarte angeschlossen ? Wenn nein bau sie doch mal aus, puste den Slot durch und bau sie wieder ein.

mfG AmK
 
Wenn er die GraKa nicht mit Strom versorgen würde, würde der PC direkt beim Einschalten protestieren und gar nicht erst hochfahren.
 
Hi erst mal danke für eure hilfe so nun ich weiss nicht wie ich mein system posten kann .......

das sind meine screanis
http://i238.photobucket.com/albums/ff195/Eangelus/shot0026.jpg
http://i238.photobucket.com/albums/ff195/Eangelus/shot0018.jpg
beim 2 erkennt man die fehler gleich
beim 1 bild ist es auf der linken seite da ist ein balkon der bis zum boden verdeckt ist wegen eines fehlerst

so striche wie beim ersten kommen bei gothic3 auch vor meist in den gesichtern an den waffen oder also helle stiche als schatten denk ich mal. wen man die kamera drecht verschwinden sie weider und kommen wieder je nach winkel

zu dem ati tool wen ich da irgendwas anmache oder verändere schaltet sich mein monitor sofort aus das system steht aber noch icq nachrichten kammen an ^^

ach mir ist noch aufgefallen das sich mein monitor ständig windoff neuinstallt ( hab nen noname crd 19 zoller )

ausbaun durchblassen nichts geklappt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eangelus schrieb:
weiss nicht wie ich mein system posten kann .......

Einfach von oben nach unten auflisten, was für Hardware Du hast (Board, CPU, GraKa (haste ja schon genannt), Festplatte, sonstige Laufwerke, Sound- und andere Steckkarten, etc.
Dazu die Treiber (CCC, Omega, DNA) mit Version, DX-Version mit Datum (in Start/Ausführen "dxdiag" starten). Dann noch die Graka-Quali-Einstellungen, die Du über die Treiber eingestellt hast (AA, AF, MipMapping, VSynch und Konsorten).
Und vor allem, ob Du irgendwas übertaktet hast (CPU, RAM, GPU, GraKa-RAM, etc.) !

Is eigentlich ganz einfach ;)

Auf was für eine Temp kommt Deine GPU unter Last = im Spiel? Evtl. Ati Tool, Rivatuner o.ä. mitlaufen und aufzeichnen lassen.
 
Board: Asustek Computer INC. M2N-E Sli 1.XX
Chipset Nvidia nForce4 Rev.A3
Southbridge Nividia nForce4 MCP
Bios:
Phoenix Technologies, LTD
ASUS M2N-E SLI ACPI BIOS Revision 1102
Date: 09/11/2007
Treiber: Version 6.85 2006/12/11 aktualisieren



Beschreibung NVIDIA nForce CK804 Chipset Driver
NVIDIA nForce CK804 Chipset Driver V6.85 for Windows 2000/XP.(WHQL)
NVIDIA nForce CK804 Chipset Driver V6.69 for Windows 2003.(WHQL)
NVIDIA nForce CK804 Chipset Driver V6.83 for Windows 64bit XP.(WHQL)
NVIDIA nForce CK804 Chipset Driver V6.66 for Windows 64bit 2003.(WHQL)

Audio treiber:
Version V5.12.8.1802 2007/05/24 aktualisieren



Beschreibung CMedia beta driver.

RAID treiber:
Version 1.00 2006/12/11 aktualisieren



Beschreibung NVIDIA RAID Driver for Windows Installation.

USB Treiber:
Version 1.00 2006/12/11 aktualisieren



Beschreibung USB 2.0 Driver
USB 2.0 Driver for Windows XP/2000

Utilities:
Version V7.10.05 2007/06/18 aktualisieren



Beschreibung ASUS Update V7.10.05 Install Program for Windows 2000/XP/2003/Vista & Windows 64bit XP/2003/Vista.

Version V2.013 2007/01/11 aktualisieren



Beschreibung AMDutility_W&V_V2013.zip
ASUS Cool&Quiet V2.013 for Windows 2000/XP/2003/Vista and Windows 64bit XP/2003/Vista.

Version V1.04.08 2007/01/11 aktualisieren



Beschreibung ProbeII_W&V_V10408.zip
ASUS PC Probe II V1.04.08 Install Program for Windows 2000/XP/2003/Vista and Windows 64bit XP/2003/Vista.


CPU:
AMD Athlon 64 X2 5600+
Windsor Brand ID: 4
Socket AM2 (940)
Core Voltage: 1.312v
Core Speed: 2814.5 MHz

Memory Anmerkung das sollten eigentlich ddr2 800 sein
Type: DDR2 Channels: Dual
Size : 2048 Mb
Frequency : 402.1 MHz
CAS (tCL) 5.0
RAS (tRCD ) 5
RAS ( tRP) 5
Cycle Time ( tRAS ) 18
Bank Cycle Time (tRc) 24
Command Rate (CR) 2t

Grafikarte :
Hersteller : ATI Technologies Inc (ASUSTeK Computer Inc)
Modell : Radeon X1950 Pro
Bus Type : PCI-Express
Gesamtspeicher : 256 MB
Texturspeicher : 757 MB
Prozessor : ATI Radeon Graphics Processor (0x7280)
Konverter : Internal DAC(400MHz)
Refresh Rate (min/max) : 56/100 Hz

GPU Information :
Anzahl GPU : 1
Codename : R580
Speichertyp : GDDR3
GPU Frequenz : 580.5 MHz - [initial : 581 MHz]
Speichertakt GPU : 1404 MHz - [initial : 702 MHz]
Texels : 10000 MTexels/s
DirectX Support : 9.0c
Pixel Shader Version : 3.0

GPU Configuration :
Technologie CrossFire : Nein

Video Bios Information :
Date : 08/31/06
ID : 113 -AB04000-100
Catalyst : 8.432.0.0

Allgemeine Features :
Breite : 360 mm
Höhe : 270 mm
Pixel pro inch : 96x96 dpi
bit pro Pixel : 32
Farb Bits/Planes : 1
Pinsel : 4294967295
Stifte : 4294967295
Markers : 0
Geräteschriftarten : 0
Gerätefarben : 4294967295
Clip Output in Rechteck : Ja
Hardwarebeschleunigung : Ja

Blend und Schatten Fähigkeiten :
GradientFill Rechteck : Nein
GradientFill Dreieck : Nein
Per Pixel AlphaBlend : Ja
Premultiplied Alpha : Nein

Raster Fähigkeiten :
Banding : Nein
Transfer Bitmaps : Ja
Bitmap >64 KB : Ja
Schriften größer als 64 K : Ja
DIBs : Ja
DIBTODEV : Ja
Flood Fills : Ja
Skalierung : Nein
StretchBlt : Ja
StretchDIB : Ja

Kurven Fähigkeiten :
Chord Arcs : Ja
Kreise : Ja
Elipsen : Ja
Interiors : Ja
Kuchenteile : Ja
Abgerundete Rechtecke : Ja
Styled Borders : Ja
Breite Rahmen : Ja
Breite, Styled Rahmen : Ja

Linien Fähigkeiten :
Interiors : Ja
Markers : Ja
Polylines : Ja
Polymarkers : Ja
Styled : Ja
Breit : Ja
Breit, Styled : Ja

Polygon Fähigkeiten :
Interiors : Ja
Alternate Fill Polygone : Ja
Winding Fill Polygone : Ja
Rechtecke : Ja
Scan Linien : Ja
Styled Borders : Ja
Breite Rahmen : Ja
Breite, Styled Rahmen : Ja

Text Fähigkeiten :
Stroke Genauigkeit : Ja
Stroke Clip Genauigkeit : Ja
90° Zeichendrehung : Nein
Beliebiger Winkel Zeichendre... Nein
Unabhängige X-Y Skalierung : Nein
Double Weighted Characters : Nein
Italic : Nein
Unterstrichen : Ja
Strikeout : Ja
Raster Schrift : Ja
Vector Schrift : Ja

Farbverwaltungs Fähigkeiten :
CMYK : Nein
Gamma Ramp : Ja
ICM Gerät : Nein

Treiber:
Place : c:\windows\system32
Treiber : ati2dvag.dll
Größe : 262 KB ( 268 288 byte)

Eigenschaften :
Version : 6.14.10.6734
Description : ATI Radeon WindowsNT Display Driver
Copyright : Copyright (C) 1998-2004 ATI Technologies Inc.
Original Dateiname : ati2dvag.dll
Produktname : ATI Radeon WindowsNT Display Driver
Interner Name : ati2dvag.dll
Organisation : ATI Technologies Inc.
Produktversion : 6.14.10.6734

Erweiterte Information :
Gerät32-bit : Grafikkarte
Build for : Windows NT, 32-bit
Erstellt : Freitag 02 November 2007
Geändert : Freitag 02 November 2007
Letzter Zugriff : Sonntag 25 November 2007

Festplatten :
Allgemeine Informationen :
SMART : Version 1.1

Informations Festplatte SAMSUNG HD400LD :
IDE Kanal : #1 - Master Laufwerk
Modell : SAMSUNG HD400LD
Seriennummer : S0LTJ1BLC02967
Revision : WQ100-14
Serial ATA : Nein
Support : ATA/ATAPI-7
Größe : 400 GB
Cache : 8 192 KB
ECC Größe : 4
Multiple Sector : 16
IORDY : Ja
LBA Mode : Ja
DMA Mode : Ja
TCQ Mode : Nein
NCQ Mode : Nein
CFA Power Mode : Nein
SCT Mode : Ja
NV Cache : Nein
Multiword DMA Mode : 2
PIO Mode : PIO 4
UDMA Mode max. : 5 (ATA-100)
UDMA Mode Aktiviert : 5 (ATA-100)
SMART : Ja - Aktiviert
Power Management : Ja
Acoustic Management : Ja
Security Mode : Ja
Trusted Computing : Nein
Write Cache : Ja
48-bit Address : Ja
Zylinder : 775221
Köpfe : 16
Sektoren pro Track : 63

Informations Festplatte WDC WD800JB-00JJA0 :
IDE Kanal : #1 - Slave Laufwerk
Modell : WDC WD800JB-00JJA0
Seriennummer : WD-WCAM94738826
Revision : 05.01C05
Serial ATA : Nein
Support : ATA/ATAPI-6
Größe : 80 GB
Cache : 8 192 KB
ECC Größe : 66
Multiple Sector : 16
IORDY : Ja
LBA Mode : Ja
DMA Mode : Ja
TCQ Mode : Nein
NCQ Mode : Nein
CFA Power Mode : Nein
SCT Mode : Ja
NV Cache : Nein
Multiword DMA Mode : 2
PIO Mode : PIO 4
UDMA Mode max. : 5 (ATA-100)
UDMA Mode Aktiviert : 5 (ATA-100)
SMART : Ja - Aktiviert
Power Management : Ja
Acoustic Management : Ja
Security Mode : Ja
Trusted Computing : Nein
Write Cache : Ja
48-bit Address : Nein
Zylinder : 16383
Köpfe : 16
Sektoren pro Track : 63

Laufwerk:
Informations CD-Rom PHILIPS SPD6002T :
IDE Kanal : #2 - Master Laufwerk
Hersteller : PHILIPS
Modell : PHILIPS SPD6002T
Revision : P1.2
Serial ATA : Nein

Sound = onbord:
Allgemeine Informationen :
Kopie : C-Media CM6501 Like Sound Devic
Version : 5.10
Hersteller : Microsoft Corporation


Tv pci karte: Hauptauge weitere infons nicht auf findbar ^^

Direkt x 9.c
auflösunf liebt bei 1024x768 32bpp
(AA, AF, MipMapping, VSynch und Konsorten auf maximal anwendungsgesteuert laut ccc)

übertaktet hab ich nichts nur eingebaut und installiert. ich halte von übertakten nichts ich hab keinen geldscheisser ;)
 
ich hoff ich hab nichts vergessen ^^
dieses atitool hab ich wieder deinstallt als ich den test ausgeführt hab ist die termp auf 70 geschossen und es kannen zwar keine errors aber picksel flimmerten auf ..... seit dem hab ich bein starten von windoff 4 rote flackernde picksel
 
Zuletzt bearbeitet:
Eangelus schrieb:
und bitte sagt mir nicht das meine graka im arsch ist
... also einer muss ja. Deine Graka ist wahrscheinlich im Arsch. .. :mussweg:

... Also entweder das, oder prüfe mal bitte, welche Spannung an deinen RAMs anliegt. Oder andersherrum: takte mal deinen Speicher auf 666MHz runter und schau, ob die Fehler immer noch auftreten! Ansonsten, wenn das keine Änderung herbeiführt, dann solltest du deine Graka mal in einem anderen Rechner testen, wenn dort die gleichen Fehler auftauchen ... dann weißt du ja Bescheid.
 
Also erst mal recht herzlichen dank ;D ich freu mich das ihr so hilfsbereit wart.
so un stellt sich die frage: ist die garantieleistung weg .... nja das war das einzige teil das ich ned sofort umtauschen kann..gotsei dank hab ich sie weder runter noch rauf getaktet
Ich dachte nicht das wegen eines umbaus eine grafikkarte kaputgehen kann.
Ich werd die grafikkarte auf meinen alten bord mal testen und dan umtauschen wen die fehler dort auch sind. wen die fehler dort nicht sind lessen wir uns bald wieder ^^
 
Da steht, das dein X1950Pro nen RD580 integriert, bei ner singleslot kühlung schön gefährlich
 
Zurück
Oben