News Unerwartete Downtime am heutigen Abend

Und ja, diese Personal Firewalls sind absolut nutzlos!
und mal wieder einer, der's noch nicht gelernt hat, daß diese behauptung unfug ist....
das sind dann die leute, die sich in totaler sicherheit ob ihrer firewall im router wähnen und sich dann wundern, wie die backdoor dann trotzdem auf ihre rechner gelangen konnte - bis sie sich dran erinnern, daß doch letztens ihr kumpel sein notebook mit hatte und sich ins lokale wlan eingeklinkt hatte - und damit das zeug einschleppte, weil weder auf seinem gerät noch auf den eigenen rechnern ne personal fw als zusatzabsicherung läuft.

solche härtefälle sind tot wegen doof und habens nicht anders verdient. wann also wird dieses genöhle, personal FWs seien nutzlos, endlich mal eingestellt werden?
 
@Countzero
Das Problem ist diese User wollen das Genöhle nicht einstellen, die finden immer wieder "Ausnahmefälle" wo die eine oder andere Firewall nicht geholfen hatte (z.b. dll-injection ) und das wird dann hinterher so ausgelegt als ob jeder Hersteller betroffen seih und diese Schutzkomponente völlig wertlos ist, sprich völlig undifferenziertes Gequark als reine selbstdarstellerische Show.
 
wie recht du hast....

diesen leuten sei dringend die lektüre der seite "personal firewall" in wikipedia empfohlen, denn der artikel stellt sowohl die vor- als auch die nachteile der personal firewalls klar heraus und macht deutlich, daß sowohl die router-fw als auch die personal firewall zusammen zu einem tragbaren sicherheitskonzept gehören.
 
Hab ich etwas verpasst, oder geht es in diesem Thread um Personal Firewalls?

Trollt euch in einen eigenen Thread bitte, nicht immer wieder die gleiche Leier.
 
Der wikipedia-Eintrag ist immer noch nicht da, dort scheint man anscheinend eher nachtragend zu sein.
 
kann ja schon mal vorkommen.

läuft ja wieder alles
 
Und ich dachte schon, das mein F..K Sys. wieder Probs macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
no prob !

wir sind ja alle nur menschen.
 
Macht doch nix.. Kann ja überall mal vorkommen!

Das ist eben EDV ;)
 
Gibts heute auch wieder Probleme?

Habe das Gefühl, dass die Site zweimal kurz weg war... (und von nem Kollegen über msn bestätigt).


mfg
 
Irgendwas schein gewesen zu sein... mir is vorhin nur aufgefallen das die Liste mit den aktiven Nutzern zeitweise auf unter 300 gesunken ist.
 
Heute das gleiche oder? Konnte die Seite von ca 10:00 Uhr bis eben nicht erreichen...
 
frage an die admins: problem behoben?

oder muß man weiterhin zeitweise mit problemen rechnen?
 
Solange sich die Down-Zeiten in Grenzen halten, kann bestimmt jeder User damit leben.
Schliesslich geht davon die Welt nicht unter.

Ich kam gestern zeitweise auch nicht auf die Seite.
Sie war aber recht schnell wieder da.
Und da man noch einer Arbeit nachgeht, ist dazu sowieso wenig Zeit tagsüber über.

Falls die Probeme behoben sind, ist das gut.
Falls nicht, werden sie, wie ich es kenne, schnell behoben sein.
Das ging bisher immer recht zügig über die Bühne.
 
stimmt -osi-

bei cb find ich aber immer gut das man infos bekommt an was es lag (zumindest ungefähr). siehe post #53. daher meine frage.
 
Die heutige Downtime hatte nichts mit der gestrigen zu tun. Gestern hat der Prozess ksoftirqd 100% CPU belegt, woraufhin ich den Linux-Kernel von 2.6.19 auf 2.6.20 aktualisiert habe.

Heute haben die PHP-Prozesse einer nach dem anderen einen Abgang hingelegt. Das hatten wir in den vergangenen Tagen schonmal und das mag an einem Bug in PHP 5.2.1 oder einer Inkompatibilität zwischen PHP 5.2.1 und APC (PHP-Beschleuniger) liegen. APC ist vorerst deaktiviert und wir werden sehen wie es läuft.
 
Zurück
Oben