Unifi Access Points

bandchef

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2016
Beiträge
1.740
Hi Leute,

ich hab zwei funktionierende Unifi Access Points an meinem Switch dran. Mein MacBook ist mit diesen beiden Access Points über Wifi verbunden.
Ich hab mir die Unifi Controller App auf mein Notebook runtergeladen und gestartet. der Browser sagt aber dass er keine Verbindung bekommt.
 
Viele AP's lassen sich aus Sicherheitsgründen nur per LAN konfigurieren und machen bei WLAN dicht.
 
Mit welchem Controller wurden die Access Points eingerichtet? Man kann bei Unifi nicht einfach neue Controller installieren und Access Points um konfigurieren. Wäre der Sicherheit nicht sehr förderlich.
Oder kommst du per localhost nicht auf die Controller Oberfläche? Ist etwas missverständlich, was das eigentliche Problem ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und nitech
Der Controller muss in der Regel im LAN laufen. Das liegt allein bereits daran, das die APs versuchen, egal welche Konfiguration sie haben, via dem LAN Kabel, denn das muss ja zwingend immer angeschlossen sein, den Controller zu erreichen. Die APs suchen daher in der Regel nicht in ihren eigenen WLANs nach ihrem Controller - Das würde auch nicht viel Sinn machen.

Willst du also einen Controller einrichten > Dann schließe deinen MAC via LAN an. Das gute ist, das man es normalweise nur einmalig machen muss - Zumindest für eine Inbetriebnahme. Wurden die APs bereits konfiguriert, lassen sich die APs via einer Büroklammer in den jeweiligen Reset-Ports nach 10 Sekündigen gedrückthalten resetten - Das zeigen die Integrierten Lichter APs dann auch direkt an (Wechseln zu Weiß und blinken).
 
Es hat nicht funktioniert, weil ich in meinem MacBook unter den IPv4 Adressen eine bestimmte IP eingetragen habe...
 
Zurück
Oben