[Commander]
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2010
- Beiträge
- 125
Hallo zusammen,
ich habe momentan noch einen Unitymedia DSL-Lite Vertrag mit einer ipv6-Adresse mit der das Online-Spielen auf der PS4 leider nicht möglich ist.
Daher bin ich gerade dabei einen neuen Vertrag abzuschließen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Unitymedia 3play Comfort mit bis zu 120 mbits oder der 1&1 DSL mit bis zu 50 mbits sinnvoller ist.
Beim Connect-Test schnitt ja Unitymedia nicht sehr gut ab (letzter Platz) und 1&1 war Testsieger. Da jedoch bei mir in Stuttgart nur DSL 50 von 1&1 verfügbar ist, denke ich wird der 3play Comfort 120 sinnvoller und schneller sein oder was meint ihr? Bei 1&1 DSL 50 habe ich jedoch eine Fritzbox mit vermutlich besserem Empfang. Was denkt Ihr was letzendlich schneller ist? Bekommt man bei beiden Verträgen eine ipv4 Adresse?
ich habe momentan noch einen Unitymedia DSL-Lite Vertrag mit einer ipv6-Adresse mit der das Online-Spielen auf der PS4 leider nicht möglich ist.
Daher bin ich gerade dabei einen neuen Vertrag abzuschließen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Unitymedia 3play Comfort mit bis zu 120 mbits oder der 1&1 DSL mit bis zu 50 mbits sinnvoller ist.
Beim Connect-Test schnitt ja Unitymedia nicht sehr gut ab (letzter Platz) und 1&1 war Testsieger. Da jedoch bei mir in Stuttgart nur DSL 50 von 1&1 verfügbar ist, denke ich wird der 3play Comfort 120 sinnvoller und schneller sein oder was meint ihr? Bei 1&1 DSL 50 habe ich jedoch eine Fritzbox mit vermutlich besserem Empfang. Was denkt Ihr was letzendlich schneller ist? Bekommt man bei beiden Verträgen eine ipv4 Adresse?