Unplausible Temperaturwerte AMD 5900x

Goozilla

Commander
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
2.679
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • siehe Signatur
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit ein paar Tagen, zeigen mir einige auslese Tools seltsame bzw. unplausible Idle Temperaturen an:

Coretemp:
1633372521559.png

HWInfo:
1633372613824.png

CPU Meter (greif auf HWInfo zu):
1633372672567.png

Aquasuite:
1633372769153.png


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Keine, bin etwas ratlos. Vor allem weil CPU Meter auf HWInfo zugreift und ich nicht verstehe wie auch CoreTemp solche Werte ausliest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn jetzt ungewöhnlich? Hab ich mit meiner WaKü auch im Idle! Wie war es denn vorher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
Wenn du ausgelesene Werte von 110°C - 93°C nicht ungewöhnlich findest weiß ich auch nicht.

Problem kam aus dem nichts, wüsste nicht was ich installiert hätte oder verändert hätte in den letzten Wochen.
 
Goozilla schrieb:
Wenn du ausgelesene Werte von 110°C - 93°C nicht ungewöhnlich findest weiß ich auch nicht.

Problem kam aus dem nichts, wüsste nicht was ich installiert hätte oder verändert hätte in den letzten Wochen.
Du meinst das völlig veraltete Tool CPU Meter? Darauf würde ich nix geben :) Sowas sollte sofort deinstalliert werden ^^

CoreTemp wurde auch schon lange nicht mehr geupdatet. HWINFO und AIDA64 sind mit am zuverlässigsten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996, TouchGameplay und Goozilla
HWinfo64 ist die aktuelle Software Referenz. Was die anderen teils veralteten Programme auslesen wäre mir persönlich völlig wurscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996, AB´solut SiD, TouchGameplay und 2 andere
Goozilla schrieb:
@chr1zZo
Gute alternativen? Klar könnte mir mit Aquasuite was basteln aber ich bin faul :)
Was ist jetzt an HWINFO im Background zum Loggen falsch? Die ASUS Suite ist auch nicht soooo toll. Ich nutze nur HWINFO. Brauchst du Sounds bei Warnung oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996
Bleib bei HWINFO der rest nicht nicht so das Gelbe vom Ei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996, TouchGameplay und Goozilla
Danke Euch fürs Feedback! Reicht mir schon als Info. Weitere Tipps oder Tools könnt ihr mir natürlich gerne noch empfehlen.
Ergänzung ()

@dman

Ist implementiert über Rainmeter und das greift wohl über HWInfo zu:
Vielleicht ist auch All CPU Meter nicht gleich CPU Meter... sieht jedenfalls gleich aus.
1633373789501.png
 
Goozilla schrieb:
mit Aquasuite was zu basteln
soll was bringen? Die Aquasuite greift entweder auf die gleichen Sensoren wie HWiNFO zu oder auf HWiNFO selbst. Was ich, wie viele hier, für die aktuelle Referenz halte. Schmeiß den Rest von der Platte, stelle dein polling-Intervall auf 2000 und gut ist. Man muss bei Ryzen und speziell bei den 5000ern nicht jeden Peak der Temperatur sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996, TouchGameplay und Asghan
Goozilla schrieb:
Danke Euch fürs Feedback! Reicht mir schon als Info. Weitere Tipps oder Tools könnt ihr mir natürlich gerne noch empfehlen.
Ergänzung ()

@dman

Ist implementiert über Rainmeter und das greift wohl über HWInfo zu:
Vielleicht ist auch All CPU Meter nicht gleich CPU Meter... sieht jedenfalls gleich aus.
Anhang anzeigen 1129742
Öhmmm...du hast CPU Meter(Nicht All CPU Meter??) über noch ein Proggi was sich Rainmeter nennt implementiert..versteh ich das richtig?

Also ganz im ernst...HWinfo reicht doch völlig aus....grade auch als Wakü-User sehr angenehm weil auch die HighFlow Next ausgelesen wird ohne Aquasuite.

Gruß
 
@Goozilla Du musst den Rainmeterskin auch ggf. richtig konfigurieren und die entsprechenden Parameter zuweisen.
dman schrieb:
Öhmmm...du hast CPU Meter(Nicht All CPU Meter??) über noch ein Proggi was sich Rainmeter nennt implementiert..versteh ich das richtig?
Nein, es ist nur ein Rainmeterskin, der die Daten von HWInfo64 nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla
Werde diesen Kontrollwahn nie verstehen. Kontrolliere kurz nach dem Bau des PCs die Temperaturen, danach juckt es mich so gut wie gar nicht mehr. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Musst du ja nicht verstehen, aber wer ne Custom Loop hat sollte immer möglichst einfach prüfen können ob alles i.O. ist.
Selas schrieb:
Nein, es ist nur ein Rainmeterskin, der die Daten von HWInfo64 nimmt.
Daher frage ich mich, wenn HWInfo richtig ausliest wie im Screenshot warum die Werte nicht passen.
Werd mich mal mit der Configfile spielen, danke dir!
 
Goozilla schrieb:
Daher frage ich mich, wenn HWInfo richtig ausliest wie im Screenshot warum die Werte nicht passen.
Werd mich mal mit der Configfile spielen, danke dir!
Dein Skin wird einfach die falschen IDs der Temperatur zugeordnet haben.
Ich nutze Rainformer als Skin, dein Skin sollte aber auch irgendwo in den Optionen "Open HWinfo SMV" haben, denn da konfigurierst du alles, was den Import der Daten aus HWinfo angeht.

Das sieht bei mir dann bspw. so aus:
1633377938757.png

DriveByFM schrieb:
Werde diesen Kontrollwahn nie verstehen. Kontrolliere kurz nach dem Bau des PCs die Temperaturen, danach juckt es mich so gut wie gar nicht mehr. 😂
Das ist nun inwiefern irgendwie hilfreich?
Ist doch jedem selbst überlassen. Wenn das auf dem Zweit- oder Drittmonitor mitläuft, stört das ja auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996 und Goozilla
Zurück
Oben