Unterschied GDDR3 zu GDDR4

humanshaper

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
583
Huhu allerseits,

da es ja nun im Moment auf dem Markt verschiedene HD 3870 gibt (auf den Speicher bezogen) würde mich mal interessieren in wiefern sich das auswirkt!

Ich mein es ist klar das der GDDR4 wesentlich höher beim takten geht aber was bringt es mir an Leistung?

Gibt es dazu vielleicht einen Test von irgenteiner Seite?

Weshalb mich da so interessiert, hab eine PowoColor HD3870 GDDR4 PCS bestellt jedoch die mit GDDR3 bekommen. Und müsste diese nun zurückschicken auf das Geld warten....also gehen wieder gut 2 Wochen ins Land ohne PC. Mein Anliegen ist daher ob sich das überhaupt rentieren würde. Doof wäre auch wenn sie mir nur eine HD3850 mit 512MB untergeschoben hätten weil das ja identisch die selbe Karte ist :-/



Bitte um Hilfe! :)
 
also ne 3870 mit gddr3 ist ja quasi schon ne 3850 ;)
ausser den taktraten besteht ja kein unterschied bei den karten
 
schick sie zurück das ist ne 50er mit 70er tacktung beim chip..... der ram läuft ja auch nicht mit 1125MHz sondern mit 950 oder so
 
Noch mal ne Frage dazu: Was meint ihr was es für einen Leistungszuwachs gibt von GDDR3 (900Mhz) auf GDDR4 (1125Mhz)?! Bleibt es im 5% Bereich?


Vielleicht einfach auch nur den GDDR3 auf 1000Mhz takten und der Leistungszuwachs ist Geschichte?!
 
Vielleicht bedeutet GDDR4, das mal echte DDR3 Chips eingesetzt werden.:D
GDDR3 waren ja auch oft nur DDR2 Chips mit abgesenkter Spannung.:rolleyes:

Alles nur Marketing.;)


gruss
 
Kann gut möglich sein. Ist ja der Computerwelt als "Unwissender" meist imemr so :D.

Jedoch würde mich das ganze nur mal von der Leistungsseite interessieren....weil ich keine Lust hab morgen für 2 Wochen keine Grafikkarte zu haben für vielleicht nur 5% Leistung die sich vielleicht auf 5fps auswirkt
 
Also darf ich daraus schließen, dass der GDDR4 RAM sich nur durch die geringere Zugriffszeit (also die ns des Speichers) und so durch den geringeren Strombedarf unterscheidet. Also gleichter Takt so gut wie gleiche Leistung
 
Ja, denk' ich auch.

Auf der englischen Wiki-Site gibt's ueberhaupt gute Infos zu den Speichern, les' mich da grad selbst ein.;)


gruss
 
ok, damit werd ich dann wohl meine GDDR3 Version von der HD 3870 behalten weil ich mir ziemlich sicher bin das es ein wirklicher 70er Chip ist und weil ich den RAM ja takten kann und der nur am meisten in 3dmark06 is Gewicht fällt :D


Achja, 'Xander danke ;) :)
 
was soll denn ein richtiger 70er chip sein? das sind alles rv670

übertakten kannste den gddr4 auch;)
ist ja kein argument
 
Der RV670 Pro (dier "50er") rennt mit 1.21v, der RV670 XT (die "70er") mit 1.33v ;)

cYa
 
...Ocen kannste den GDDR4 vl sogar besser (sprich höher)...
 
@yeeha
hat ja nichts mit dem kern zu tun
es ist exakt der gleiche chip
was der chip für ne spannung bekommt hängt ja nur vom bios ab
 
Ja, klar - der Chip ist gleich, vll selektieren die Jungs bei AMD aber noch ;)

cYa
 
Aber muss ja möglich sein, zu prüfen welche Karte er hat. Ich denke das 3870 Bios läuft auch nur auf selbigen Karten oder, also wenn die als 387 erkannt wird, isses auch schon eine würd ich sagen.
 
Ich würd mir die GDDR4 Version zukommen lassen, schon aus dem Grund falls man sie später wiederverkaufen will kommts besser rüber wenn man GDDR4 hat :D
 
Zurück
Oben