Unterschiedliche Leerzeilenabstände

Friccs

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
301
Hallo,

kann mir jemand erklären wie man die Breite des Leerzeichens zwischen 2 Wörtern festlegen kann? In der Unterschrift meiner Abbildung ist ein Leerzeichen besonders breit und ich weiß nicht warum, kanns auch nicht ändern. Blocksatz ist nicht an. Habe unter eine Grafik den Quellennamen gesetzt (Beispiel, 2004, S. 110) und der Abstand zwischen dem Komma und der Jahreszahl ist größer als zwischen dem Komma und der Seitenangabe. Warum?

Gruß F
 
Friccs schrieb:
kann mir jemand erklären wie man die Breite des Leerzeichens zwischen 2 Wörtern festlegen kann? In der Unterschrift meiner Abbildung ist ein Leerzeichen besonders breit und ich weiß nicht warum, kanns auch nicht ändern. Blocksatz ist nicht an. Habe unter eine Grafik den Quellennamen gesetzt (Beispiel, 2004, S. 110) und der Abstand zwischen dem Komma und der Jahreszahl ist größer als zwischen dem Komma und der Seitenangabe. Warum?

Es gibt für das exakte Festlegen von Abständen zwischen zwei Wörtern sicherlich einiges an Befehlen in LaTeX, die sicherlich per Google-Suche ausführlicher erklärt werden.

Oh, du benutzt kein LaTeX? Hm... nagut. *Kristallkugel-ein-zweites-Mal-bemüh*

Es tut mir leid, aber ich kenne keinerlei Möglichkeit in Notepad, soetwas zu verstellen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Blocksatz überhaupt kann. ;-)

Gruß F2
 
Das wirkt nur so wegen den verschiedenen Buchstaben und zahlen.
 
Verrate uns doch erst einmal, welches Programm du benutzt?!

Sollte es sich um eine MS Word Version handeln, schalte mal die Sichtbarkeit der Formatierungszeichen ein: [¶]. Dann werden unter anderem Leerzeichen als Punkte dargestellt. Eventuell einen Screenshot machen und hier posten.
 
Oh ja, sorry, hab ich ganz vergessen: Nutze Word 2007. Es ist nur ein Leerzeichen, habe das an den Formatierungszeichen gesehen.

Hier ein Bild um das besser zu verdeutlichen:

 
ich habe da so eine Idee...

schau dir mal die "Schriftgröße" der Leerzeichen an ;)
 
Ne, die sind leider gleich. Ist ja auch in der Formatierung vorgegeben.
 
Hattest Du vielleicht vorher einen Bindestrich dort stehen, wo der Abstand zu groß ist?
 
Hmm, und wenn du die Zeile neu schreibst?

:)
 
Das würde ich auch machen. Dann müsste wieder die gleiche Formatierung zugrunde liegen. Ich würde zumindest einschließlich des Kommas die Zeile löschen.
 
Hab ich natürlich schon probiert, kommt immer dasselbe dabei raus.
 
Teste doch einen anderen Font, mögl. wirds dort besser, könnte ein schlampiger Schriftschnitt sein.
MS Word ist eben kein Layout Programm.
 
Geht nicht, muss die Vorgaben des Lehrstuhls einhalten.
 
Und wenn du beide Beistriche wegläßt und vor S. zwei Leerzeichen setzt?
 
Ich geh mal davon aus, dass es an der Schrift liegt und obendrein an einer unsauber gearbeiteten Unter- und/oder Überlappung. Immer wieder ist aber die Bildschirmschrift nicht in dem wünschenswerten WYSIWYG dargestellt, was dann im Druckbild wieder ganz anders ausschaut.

Auch wieder zwei paar Schuhe - PDF- und Drucker-Druckbild.

Zu einem (großen) Teil tragen auch die folgenden, sehr unterschiedlich gearbeiteten Buchstaben "2" und "S" dazu bei. Wobei die Markierung des jeweils blauen Blocks auch nicht ganz korrekt ist.


Christine A.
 
Ist der Abstand beim Druck auch unterschiedlich?

Evtl. sieht es nämlich nur am Bildschirm (oder in der aktuellen Zoomstufe) so aus.
 
Im alten Word 2003 und früher war dies ruck-zuck angepasst.
Den Zeichenabstand einfach veringert (in % einzustellen); hat natürlich auch für das 1 Leerzeichen funktioniert.
Im Word 2007 habe ich das noch gar nicht gefunden, gehe jedoch davon aus, dass es hier genauso läuft.
Sepp
Ergänzung ()

So, habe im Word 2007 nachgeschaut.
Ist nicht anders wie schon immer:
Über den Zeichenabstand kannst du beliebig in %, oder auch "normal", "schmal", "breit" etc. einstellen.
Natürlich auch das eine(1) Leerzeichen zwischen 2 Zeichen!
Sepp
 
Sorry, konnte aus Zeitgründen erst jetzt antworten. Der Tipp von Sepp6 hat hervorragend geklappt. Vielen Dank!
 
Hallo Friccs,

Friccs schrieb:
... Der Tipp von Sepp6 hat hervorragend geklappt...

Hast du den Text, nachdem Du die Breite der Zeilenabstände geändert hast, auch mal ausgedruckt?
Ich hatte nämlich exakt das gleiche Problem und bei mir hat der Tipp von "Mr. Snoot" geholfen.

Bei mir lag es an der Schriftart. Mit einer Proportional-Schriftart wie "Times New Roman" zeigt Word auf dem Bildschirm unterschiedliche Abstände zwischen der einzelnen Worten an. Mit "Courier New" (Jedes Zeichen hat die gleiche Breite) nicht mehr.

Man kann auch anders noch überprüfen, ob es nicht doch an einer Formatierung (z. B. Zeichenbreite, wie von Sepp6 erklärt) liegt:
Einfach den Text über die Zwischenablage in Notepad einfügen und dann wieder zurück kopieren. Dadurch sind alle Formatierungen weg.

Falls Du wirklich die Zeichenbreite der Leerzeichen geändert hat, dann nehme ich schwer an, dass Dein Ausdruck nicht gut ausgesehen hat.

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben