Hallo,
mein altes System
AMD Athlon XP 2400+ @ 2000 MHz, 1 GB RAM, Asus A7v8X-X, ATI Radeon 9800, DVD-Brenner SH-S182M (P-ATA), diverse P-ATA Festplatten, Dawicontrol Raidcontroller DC-133, Enermax EG465AX-VE, Enermax Gehäuse, Samsung SyncMaster 950p, Hauppauge WinTV Nova S (SE) (PCI), Wacom Grafiktablett,
soll aufgerüstet werden.
Ersteinmal weiterbenutzen möchte ich einige von den Festplatten, den Raidcontroller, die Fernsehkarte, den DVD-Brenner, das Gehäuse, Netzteil (?), Tastatur, Maus und Grafiktablett.
Budget: ca. 300 Euro (gern auch weniger ;-)
Anforderungen: (Priorität 1-5, wobei 5 die höchste Priorität ist)
Anforderungen Mainboard:
Idle: ca. 26% (daher ist ein niedriger Idle-Stromverbrauch wichtig)
surfen im Internet, Office, Daten sortieren, Musik hören, DVD’s brennen, Filme gucken (meist auch parallel) ca.70 %
Bildbearbeitung, 2%
sonstiges verbunden mit hohem Rechen- und Speicheraufwand, 2 %
<delete>
als Betriebssystem soll dann Windows 7 zum Einsatz kommen.
Spätere Aufrüstung:
Nun zu meiner Wunschkonfiguration:
Summe: 243 Euro
Fragen:
- Kann man an das Mainboard zwei Monitore anschließen?
z.B. einen an den VGA und ein an den HDMI Ausgang? Ich glaube nicht.
- Kann man mit diesem Mainboard von einer P-ATA Festplatte Windows booten? Wenn nicht, wären die P-ATA-Anschlüsse ziemlich sinnlos und ich könnte ein billigeres Mainboard kaufen.
Vielleicht wäre es sowieso sinnvoller gleich auf IDE zu verzichten, und noch eine SATA Festplatte mitzubestellen.
- Kann ich mein altes Netzteil benutzen? Enermax EG465AX-VE (W) FCA Intel ATX 2.03 ATX 12v Ver 1.2 Comatible + 12 V Aux Power Connector
- Sollte der Boxed-Lüfter getauscht werden?
Was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe (Auswahl):
Erfahrungsbericht i3 / i5 auf H55 / H57
Zum Schluss schon einmal vielen Dank für hilfreiche Tipps und Anmerkungen.
mein altes System
AMD Athlon XP 2400+ @ 2000 MHz, 1 GB RAM, Asus A7v8X-X, ATI Radeon 9800, DVD-Brenner SH-S182M (P-ATA), diverse P-ATA Festplatten, Dawicontrol Raidcontroller DC-133, Enermax EG465AX-VE, Enermax Gehäuse, Samsung SyncMaster 950p, Hauppauge WinTV Nova S (SE) (PCI), Wacom Grafiktablett,
soll aufgerüstet werden.
Ersteinmal weiterbenutzen möchte ich einige von den Festplatten, den Raidcontroller, die Fernsehkarte, den DVD-Brenner, das Gehäuse, Netzteil (?), Tastatur, Maus und Grafiktablett.
Budget: ca. 300 Euro (gern auch weniger ;-)
Anforderungen: (Priorität 1-5, wobei 5 die höchste Priorität ist)
- optimales Preis/Leistungsverhältnis (5) (CPU, Mainboard, RAM)
- stromsparend / leise (4) (CPU, Mainboard)
- ausgereifte Technik (3) (Mainboard)
Anforderungen Mainboard:
- onboard Grafik
- 2 x PCI
- VGA, DVI, HDMI
- mind. 1 x P-ATA (?)
- Übertaktbarkeit - einstellbar auf Betriebssystem-Ebene (Windows 7) (3)
Idle: ca. 26% (daher ist ein niedriger Idle-Stromverbrauch wichtig)
surfen im Internet, Office, Daten sortieren, Musik hören, DVD’s brennen, Filme gucken (meist auch parallel) ca.70 %
Bildbearbeitung, 2%
sonstiges verbunden mit hohem Rechen- und Speicheraufwand, 2 %
<delete>
- Virtualisierung,
- Grafik- und Videobearbeitung
- lasse oft viele Anwendungen gleichzeitig, parallel laufen.
als Betriebssystem soll dann Windows 7 zum Einsatz kommen.
Spätere Aufrüstung:
- SSD
- weitere SATA Festplatten
- 24” LED TFT, mit HDMI
- mehr RAM (8 GB?)
Nun zu meiner Wunschkonfiguration:
- Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (96 Euro - Alternate / Hardwareversand.de)
- ASRock H55 Pro, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (83 Euro - Hardwareversand.de)
- OCZ Gold Low-Voltage Intel Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-20 (DDR3-1333) (OCZ3G1333LV4GK) (64 Euro - Hardwareversand.de)
Summe: 243 Euro
Fragen:
- Kann man an das Mainboard zwei Monitore anschließen?
z.B. einen an den VGA und ein an den HDMI Ausgang? Ich glaube nicht.
- Kann man mit diesem Mainboard von einer P-ATA Festplatte Windows booten? Wenn nicht, wären die P-ATA-Anschlüsse ziemlich sinnlos und ich könnte ein billigeres Mainboard kaufen.
Vielleicht wäre es sowieso sinnvoller gleich auf IDE zu verzichten, und noch eine SATA Festplatte mitzubestellen.
- Kann ich mein altes Netzteil benutzen? Enermax EG465AX-VE (W) FCA Intel ATX 2.03 ATX 12v Ver 1.2 Comatible + 12 V Aux Power Connector
- Sollte der Boxed-Lüfter getauscht werden?
Was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe (Auswahl):
Erfahrungsbericht i3 / i5 auf H55 / H57
Zum Schluss schon einmal vielen Dank für hilfreiche Tipps und Anmerkungen.
Zuletzt bearbeitet: