Upgrade für Anno 117

reavon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.016
Guten Morgen liebes Forum,

ich möchte gerne meinen PC für ANNO 117 aufrüsten. Die letzte Aufrüstung erfolgte zu Anno 1800 aus demselben Grund :D

Folgendes System ist vorhanden:

CPU: Ryzen 5 5600
GPU: RTX 2060 6GB
Ram: 32GB G.Skill Aegis 3000Mhz
MB: MSI Tomahawk B450
NT: BeQuiet 600W Straight Power (serie muss ich genau gucken)


Jetzt waren meine Überlegungen, entweder irgendwie noch einen Ryzen 5 .... 3D zu finden und eine neue GPU (z.B. RTX 5060 TI 16GB) zu kaufen. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem CPU als recht schwierig. Daher hatte ich überlegt, ob es insgesamt effektiver wäre, auf die 7er Serie von Ryzen zu wechseln und einfach noch Board + RAM zu tauschen und quasi das Grundsystem neu aufzubauen. Am Ende kommt es nicht auf den letzten Euro an, es sollte aber schon Preiseffizient sein, da der größte Wechselgrund "nur" Anno 117 ist... Ansonsten erfüllt das System alle Anforderungen.

Restliche HW:
1TB M.2 SSD Samsung 980 PRO
Fractal Design "Black Pearl" 2018
Arctic Liquid Freezer III 240

Vielleicht habt Ihr ja bessere Ideen :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 117
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD 144Hz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe +
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja.

CPU: Ryzen 5 5600

GPU: RTX 2060 6GB

Ram: 32GB G.Skill Aegis 3000Mhz

MB: MSI Tomahawk B450

NT: BeQuiet 600W Straight Power (serie muss ich genau gucken)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ausreichend
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich würde gucken, gebraucht einen X3D zu kaufen.
Anno skaliert insane mit 3D Cache.
Auch SMT bringt endlich viel.

Das ist auch der Grund warum Intel 200er Serie so abstinkt in Anno.

Rest einzig in die Grafikkarte investieren.
Würde 9070XT mit in die Auswahl packen.
Oder 5070 drüber nachdenken.

Alternativ etwas teurer aber nachhaltiger, das selbe mit AM5.

Wieder eine X3D CPU.
Dazu aber dann natürlich neuer RAM nötige.

Beachte, auch endgame wird durch weitere Regionen der DLC hungriger.
Wenn du gut in Anno bist und lange endlos Games spielst, ein wichtiger Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, GTrash81 und Aduasen
Ich würde erstmal nur GPU updaten und mal schauen wie das Game läuft.
Laut ersten Benchmarks scheint der neue Teil deutlich mehr GPU lastig zu sein.
Die X3D CPUs sind zwar wieder Meilenweit vorne, aber andere CPUs schaffen auch eine GrundFPS die einige GPUs ins schwitzen bringt.

Kein Vergleich zu 1800 wo man mit manchen CPUs schon um die 30FPS kämpfen musste. Wobei die aktuellen Benchmarks natürlich noch nicht im 1000h Endgame Savegame sind.

https://www.pcgameshardware.de/Anno...Test-Benchmarks-Demo-Anforderungen-1484293/2/

Deine CPU müsste im Bereich ~70 FPS liegen, um das zu matchen mit der GPU, bist du dann schon bei einer 5070. Wenn man "günstig" an mehr RAM ran kommen, wäre ein Update auf 64GB eventuell hilfreich, aber auch hier würde ich eventuell einfach mal schauen wie es so läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homie.sapiens und Tuetensuppe
Ich würde abwarten, bis das Spiel released ist und dann die Hardware entsprechend der Benchmarks kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und Mojo1987
Warte bis das Spiel released ist und schau einfach mal wies mit deiner Hardware läuft und wenns dann nicht taugt kannst du immernoch neu kaufen auf Basis von dann vorhandenen Benchmarks.

Ich würde in die AM4 Plattform allerdings kein Geld mehr stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi und wahli
reavon schrieb:
Vielleicht habt Ihr ja bessere Ideen :)
Ja, warten, bis das Spiel + Tests rauskommen. Lange dauert es nicht mehr.
Bisher gibt es keine Benchmarks mit großen Städten im Endausbau.

Die Grafikkarte sollte ziemlich sicher getauscht werden. Eine RX 9070 wäre für WQHD schon hilfreich, notfalls geht auch eine 9060 XT 16GB.
Tendenziell würde ich sagen, dass du gleich auf AM5 umsteigen solltest und einen 7800X3D oder 9800X3D holen solltest. Und evtl. solltest du sogar 64GB RAM holen. Aber warte die Tests ab.

Bis die Tests erscheinen, kosten 64GB RAM mehr als ein 9800X3D ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und matze313
reavon schrieb:
Kann DLSS 4.0. Also erst mal ausprobieren. Übertreibe es mit der Bildqualität nicht so arg, dann kommst du mit den 6GB Grafikspeicher ein Stück weit hin.

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/anno-117-demo-benchmarks.94142/#abschnitt_upsampling_nvidia_dlss__amd_fsr_in_der_analyse:~:text=unter den „Bordwerkzeugen“-,Und wer hätte es gedacht,4 aber einen guten Eindruck.,-Bildstabilität, -Rekonstruktion und

reavon schrieb:
Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem CPU als recht schwierig.
Kleinanzeigen anwerfen, Preislimit setzen und die Suche starten. Als (erster) Filter könnten 220€ dienen. So, wie Anno 117 laut der PCGH auf 3D-Prozessoren skaliert, sehe ich wenig Grund, deine Plattform mit 32GB Ram einzumotten. Das MoBo ist sehr solide.

Wie du weißt, ist Ram teurer geworden.

Fazit:
Technisch scheint sich etwas getan zu haben, gegenüber Anno 1800.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Moin,

reavon schrieb:
ich möchte gerne meinen PC für ANNO 117 aufrüsten. Die letzte Aufrüstung erfolgte zu Anno 1800 aus demselben Grund
Der richtige Weg wäre mMn. erstmal den Release abzuwarten und zu testen wie es auf deiner Kiste läuft und zu schauen was ggf. limitiert.
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
Danach kann man immer noch schauen und versuchen gezielt aufzurüsten.

reavon schrieb:
Jetzt waren meine Überlegungen, entweder irgendwie noch einen Ryzen 5 .... 3D zu finden und eine neue GPU (z.B. RTX 5060 TI 16GB) zu kaufen. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem CPU als recht schwierig.
Das, was du suchst ist ein Ryzen 7 5700X3D oder 5800X3D.
Zur Info den 5700X3D gabs letztes Jahr neu unter 200€ muss man schauen ob man ein akzeptables Gebrauchtangebot findet oder bereit ist Abzockpreise zu bezahlen.
Aber wie geschrieben erstmal testen wie Anno überhaupt mit deiner CPU läuft.

Bei der GPU sollte diese nicht reichen wäre die 9060 XT 16GB eine Option, für 350€ solltest du deine Leistung mehr als verdoppeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und KarlsruheArgus
reavon schrieb:
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe +

Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60

Das dürfte ja (ich beziehe mich jetzt auf die CPU) in 1800 schon kaum geklappt haben? D.h. die letzte Aufrüst-Aktion war schon "zu klein"?

Anno_9800x3D.jpg


Was im umkehrschluss bedeutet: Du kannst bei der CPU ganz oben ins Regal greifen, um das zu erreichen, was Du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank vorab für eure Ideen und Anregungen! Ich werde dann erstmal noch die letzten 10 Tage auf den Release abwarten und es dann mit dem alten PC testen...

Anschließend gucke ich, was eher limitiert und entscheide dann nach Preislage ob ich nur die GPU Upgrade oder dem treuen AM4 Sockel den Rücken kehre und ein Full-Size Upgrade mache.

@HisN du hast natürlich Recht. Bei Anno 1800 hat es auch nicht für die perfekten 60 FPS gereicht. Aber es lief mit dem Einstellungsmix sehr gut zwischen 40 und 60. Hier bei Anno 117 hatte ich jetzt höhere Ansprüche, da das Game echt sagenhaft aussieht
 
@reavon
Ich hatte einen 5800X und eine RX 6600 XT mit WQDH. Anno 1800 lief und war spielbar.
Dieses Jahr im März bin ich zuerst auf die RX 9070 umgestiegen und da lief dann Anno schon mal deutlich flüssiger. Plötzlich konnte man butterweich scrollen und ich habe erst damit bemerkt, wie ruckelig es war. Man kann natürlich mit weniger Grafikpower leben, aber mehr Power macht deutlich mehr Spaß.
Im Juli kam dann noch der 9800X3D und im August dann (eher unerwartet) noch einen 32 Zoll 4k Monitor. Spätestens hier war ich sehr froh, dass ich viel Grafik-Power hatte und ich Anno mit 4k betreiben konnte.
Anno 117 wird bei mir sicherlich auch gut laufen.
wahli schrieb:
Bis die Tests erscheinen, kosten 64GB RAM mehr als ein 9800X3D ;)
Meine Aussage passt immer mehr. Mittlerweile zahlt man ca. 330 Euro für 64 GB, wenn man etwas besseren RAM nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Zurück
Oben