Upgrade von 4690k auf 4790k oder auf Ryzen 3600 für 100€ mehr

ThreepQuest64

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2019
Beiträge
291
So langsam kommt mein kleiner i5 4690k in Rente. Borderlands 3 und Gears 5 reihen sich zu Spielen wie Assassin's Creed oder Battlefield, die meine CPU oft zu 100% belasten und die frame times nicht wirklich glatt bleiben. Das nervt!

Jetzt hatte ich hier von jemanden gelesen der ein Upgrade auf den 4790k gemacht hat und die Auslastung von 100 auf 40% gesunken sei bei BFV und es sich deutlich besser anfühlte.

Nur muss man, selbst für gebrauchte, bei eBay noch gut 180 Gold für hinlegen: für den Preis kriege ich schon fast einen Ryzen 5 3600! Natürlich bräuchte ich noch ein neues Mainboard, also knapp 100€ mehr. DDR4 Speicher habe ich hier schon liegen, der mich als Geschenk kein Geld kostete.

Jetzt die Frage: lohnt sich der i7 als Hilfsmittel gegen meine Problem oder ist der Ryzen so viel besser, auch für künftige Games (Red Dead 2, Cyberpunk), dass ich lieber die 100€ sparen sollte?

Mein i5 ist schon auf 4,2 GHz OCd, was leider nicht gegen die schlechten frame times in vielen Situationen hilft. Ich vermute 4 Threads sind einfach zu wenig für genannte Spiele.

Danke!
 

Arcturus

Commodore
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
4.477
Auslastung von 100% auf 40% nur durch Hyperthreading?
Halt ich für unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, 3125b, Steini1990 und eine weitere Person

Vitali.Metzger

Admiral
Dabei seit
März 2013
Beiträge
7.972
Nimm die 100€ mehr in die Hand und hol den 3600 hast du mehr davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe, Telvanis und Öcher Tivoli

yaegi

Commodore
Dabei seit
März 2005
Beiträge
4.234

nicK--

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.575
Denk mal selber nach, 180€ ist kein Pappenstiel, übermorgen stirbt dein Mainboard ... was dann ?

Macht keinen Sinn, Ryzen 3600 aber bitte mit ordentlichen RAM 3000 CL 15 und Aufwärts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b und Öcher Tivoli

wahli

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
8.306
Mach Nägel mit Köpfe und nimm gleich den 3700X.
 

KlaasKersting

Commander
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
2.683
Bevor ich 180€ für so ein kleines Upgrade ausgebe, würde ich lieber 280€ für ein richtiges Upgrade in die Hand nehmen.

Da hast du langfristig wesentlich mehr von, HT wird dich vielleicht kurzfristig über die Schwelle bringen, mehr aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli

krennin

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
872

Ich weiß zwar nicht, welche Grafikkarte Du benutzt und wie deine Grafikeinstellungen in den Spielen sind, aber wenn ich mir das verlinkte Video ansehe, dann würde ich schätzen, dass die Auslastung UM (maximal) 40% zurück geht. Mein alter 3930k (6c/12t @4,4 GhZ) läuft (bei gleichzeitigem GPU-Limit natürlich) auf 60-70% Auslastung bei BF5 bspw.

Ich würde auch empfehlen, die Plattform zu wechseln.
 

olligo

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
582
Was willst du dir denn so eine alte Schrott CPU einbauen wie den 4790K?
Ich hatte davor 6 Jahre lang einen übertakteten 4770K im Einsatz mit 4.4Ghz und bin auf einen 9900K gewechselt, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn du schon aufrüstest, dann doch bitte ordentlich und keine halben Sachen, die dich erstens kaum weiterbringen und dich in 1-2 Jahren wieder genauso nerven wie jetzt.
Kauf dir einen 3700x + oder höher, spar dein Geld und investiere in eine ordentliche CPU und nicht in so einen alten Kleckerkram, der dich nicht glücklich macht am Ende :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja_Ge

Commander
Dabei seit
März 2019
Beiträge
2.208
Richtige Entscheidung, 4790k sind gebraucht völlig überteuert. Der 3600er ist eine gute CPU, lass dich von den „kauf gleich ein 3700x“ nicht beeinflussen, sofern dein Budget nicht „mal eben“ 130€ mehr hergibt als von dir vorgerechnet.
Die Frage nach dem Speicher ist allerdings mehr als berechtigt, poste doch mal was für ein DDR4 Speicher du bekommen hast. Das könnte schon ein echter „Bremser“ werden. Welche GPU hast du denn dazu, um das Bid "rund" zu machen?
 

ThreepQuest64

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2019
Beiträge
291
Zitat von Ja_Ge:
Richtige Entscheidung, 4790k sind gebraucht völlig überteuert. Der 3600er ist eine gute CPU, lass dich von den „kauf gleich ein 3700x“ nicht beeinflussen, sofern dein Budget nicht „mal eben“ 130€ mehr hergibt als von dir vorgerechnet.
Die Frage nach dem Speicher ist allerdings mehr als berechtigt, poste doch mal was für ein DDR4 Speicher du bekommen hast. Das könnte schon ein echter „Bremser“ werden. Welche GPU hast du denn dazu, um das Bid "rund" zu machen?
2x8GB 2400 CL15 288, Fury HyperX. Ist der Unterschied zu den hier empfohlenen 3000 so stark?

GPU ist momentan eine GTX 1070 (leichter OC). Eine neue soll es vermutlich erst mit der RTX 3000er Serie geben. Die 2000er Serie überzeugt mich als Upgrade vom P/L Verhältnis her nicht und betrachte ich von meiner 1070 aus nur als "RTX ready".

Hab's mit dem Geld nicht so dicke. Ist auch 'n Grund ;)
 

Rumguffeln

Commander
Dabei seit
Okt. 2016
Beiträge
2.396
hier
eintüten ...glücklich sein ...hast die nächsten paar jahre ruhe :)
 

danyundsahne

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.410
Wechsle auf AMD...mindestens nen 3600, wenn nicht sogar gleich nen 3700X. Dann hast erstmal Ruhe locker 2 Jahre. Und wenn es nicht reicht irgendwann, kannst evtl noch einen 12- oder 16-Kerner Ryzen 4000 draufschnallen auf dein Board.
Würde daher auch einen X570 Chipsatz nehmen, dann kannst in 1-2 Jahren vll auch mit einer PCIe 4.0 GPU profitieren wenn AMD/NV ihre neue Gen rausbringt.
Ansonst hast definitiv auch mit SSDs mit PCIe 4.0 eine performantere Lösung wenn es preislich erschwinglicher wird.
Da kann dir plattformmäßig so schnell kein anderer Hersteller Paroli bieten.

Dann hast entspannt 3 Jahre Ruhe bis DDR5 und PCIe 5.0 das Licht der Welt erblicken und sich vom Preis herangepasst haben.
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Zitat von ThreepQuest64:
2x8GB 2400 CL15 288, Fury HyperX. Ist der Unterschied zu den hier empfohlenen 3000 so stark?

Unterschiede gibt es beim Ram,es ist auch ein Test auf CB dies bezüglich gemacht worden.
Wenn das Geld im Moment nicht so dicke ist kann man sich den Ram auch später kaufen.
 

Ja_Ge

Commander
Dabei seit
März 2019
Beiträge
2.208
Ich persönlich würde erst mal schauen wie weit die RAMs zu takten sind. Mit einer 1070 sollte der 3600er auch gut zusammen arbeiten.
 
Top