Upgrade von Ryzen 5 3600 und Grafikarte RX 5700 XT auf meinem 5 Jahre alten PC

Valoman

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2025
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

max 400 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?

    Oblivion Remastered, verschiedene Spiele, was halt so rein kommt, verschiedene wie z.B. Clair Obscur, keine Shooter

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?

    für die Zukunftssicherheit sind 4 K ok

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …

    mittlere

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

    mind. 60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
.
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Derzeit 1 Monitior, in Zukunft gerne auch mal 2 oder ein 32er.
Neukauf steht auch hier an an.



5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

Operating System
Windows 10 Pro for Workstations 64-bit
CPU
AMD Ryzen 5 3600X 70 °C
Matisse 7nm Technology
RAM
16,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1596MHz (22-22-22-52)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME B550M-K (AM4) 43 °C
Graphics
2590G5 (1920x1080@75Hz)
8176MB ATI AMD Radeon RX 5700 XT (Unknown)
Storage
931GB KINGSTON SA2000M81000G (SATA-2 (SSD))
Optical Drives
ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device
Audio
Realtek High Definition Audio
Netzteil:be quiet! Pure Power 11 500 Watt (80+)

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

meine alte 5700 XT macht einen Höllenlärm und wird schnell heiß bei Spielen. Daher wäre eine leise Grafikkarte sehr schön, die trotzdem gute Leistung bringt und natürlich vor allem in mein jetziges Mainboard passt.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

kann noch ein paar Monate warten, aber eigentlich wirds langsam Zeit

Ps. evtl. auch noch ein Prozessorupgrade, sollte aber einigermaßen günstig sein

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

Budget passt leider in keinsterweise zu den Ansprüchen/Ziel. Mit 400€, ist meiner Meinung nach keine sinnvolle, runde Aufrüstung möglich.

- Sinnvoll wäre ein (Biosupate) für nen 5700X3D ~220€
Was ist denn für ein CPU Kühler verbaut? Die Angabe von 70°C macht mich etwas stutzig.
- Dann eine AMD RX9070 ~ 650€
Schon nachgeforscht warum die 5700XT zu "heiß" wird? Was ist heiß? Mal entstaubt?
Was für ein ein Gehäuse? Airflow?
Bei nur 500Watt Netzteil und der RX9050XT hab ich etwas Bauchschmerzen, müsste man versuchen. Ich hab gern Puffer drin.
- RAM neu, 32GB kann in Zukunft auch von Vorteil sein. ~ 66€
=936€

Damit biste in WQHD die nächsten zwei, drei Jahre gut bedient.
Für 4K muss massiv mehr Geld ausgegeben werden.

Kannst ja mal nach Benchmarks für deine Spiele suchen, Schau dir das Testsystem an und such dann die Preise raus.

Hier auch gern den Test auf CB zu Oblivion lesen


Den Teil halte ich für wichtig. Die später genannten RTX4060ti und RX7800XT/RX9060XT sind ne Ecke besser. (8GB sind heute schon bei WQHD und mittleren Settings problematisch.)

2025-06-18 00_32_07-The Elder Scrolls IV_ Oblivion Remastered im Benchmark-Test_ Benchmarks (W...png



Ein ausführlicher Thread zur Performance von Oblivion

Thread in der Steam Community mit Systemen der Spieler und deren Settings

Bei Komponentenkauf heute warten ist sinnfrei. Entweder jetzt, oder kurz vor Kauf wieder kommen.
Es bringt was im Sommer zu kaufen, da sollten die Preise etwas runtergehen.
Mann könnte versuchen eine gebrauchte Nvidia RTX 4060ti oder AMD RX 7800XT/RX9060XT zu bekommen, bei max 400€.
Da würde es einen Sprung geben. Nur der 3600X bremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und brwn
Mal zum Thema "heiß" und "Lärm":
  • Deine CPU ist mit den maximal möglichen 128W die wahrscheinlich schlimmste CPU was Wärmedichte angeht. Mach den Eco Mode an und deine CPU samt Kühler/Lüfter bedankt sich.
  • Deine Grafikkarte könntest du mit zwei Dingen bedenken, falls sie dir leistungsmäßig noch reicht: Erstens mal die tatsächlichen temperaturen beobachten und ggf. die Wärmeleitpaste erneuern. Und zweitens undervolten.
Falls du aber auf jeden Fall neu kaufen willst: 9060 XT 16Gb, was Besseres ist bei dem Budget nicht zu bekommen. Ein zusätzliches CPU-Upgrade ist dann aber nicht machbar.

Diese Kombo käme dich auf ~490€. 32Gb RAM nochmal ~53€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Baal Netbeck, AMD-Flo und eine weitere Person
Grüß dich,
bei maximal 400 € wirds eng.
CPU --> 5700X3D ~220 €
Arbeisspeicher -->32GB ~50 €
Und jetzt zur GPU, wenn du in Zukunft 4K, mittlere Details bei mindestens 60 Frames haben willst, mit Zukunftssicherheit... na ja, da werden 400 Euro nicht reichen. Wäre was Gebrauchtes auch in Ordnung oder soll/muss es Neuware sein?

Edith:
Total vergessen einen GPU Vorschlag zu machen.
Radeon 7700XT 12GB, wobei 12GB VRAM bei 4K verdammt schnell eng werden kann.
Radeon 7600XT mit 16 GB Vram. Ob da die Rohleistung für 4k reicht, fragwürdig.
Geforce 4060. 8GB Vram, damit eigentlich raus als Empfehlung.
Radeon 9060 XT 16GB dürfte wohl der Way to Go sein.

Oh, je nach Grafikkarte kannst du direkt ein neues Netzteil mitplanen, sind auch nochmal so um die 100/150 Euro.


PS: deine GraKa wirst du mit einem Simplen Repasten wieder ruhig bekommen(Hoffentlich);)

PPS: Willkommen im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman, Maxysch, brwn und eine weitere Person
4K Zukunftssicher und 400€ wird echt eng, geht fast nur eine neue GPU die das alte NT mitmacht.

was spielst du denn o.a. wo wird die Leistung eng? Ich hab selbst nen Schritt von 3600 auf 5700x gemacht aber nicht wegen der Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
Würde etwas beim RAM und CPU und bei der Graka was gebrauchtes wie eine 6700xt die dürfte ja jetzt Reihenweisee bei EBAY landen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
Ein 3600 mit aktueller Grafikkarte ist keine schlechte Kombination (solange man nicht Anno 1800 spielt):

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/gpu-braucht-cpu-2023-amd-test.84843/seite-3

Bei dem knappen Budget zuerst nur neue Grafikkarte mit mindestens 16 GB VRAM.

Später 32 GB RAM (2x16, DDR4-3200 oder höher), dann CPU (5700X oder 5700X3D).

Das mit den 4k vergiss am besten - frisst zu viel Leistung. WQHD mit 144 Hz ist die Vernunftklasse bei begrenztem Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kanone64, Valoman, Cerebral_Amoebe und 4 andere
Hier mehrfach von "wird eng" sprechen ist in etwa so, als würde man die Waldbränden in Kalifornien als "suboptimal" bezeichnen :D

Es ist schlichtweg Wunschdenken. Selbst mit einer RTX 5090 sind je nach Detailstufe in einigen Spielen ganz gewiss keine 4K UHD 60FPS möglich. Für diesen Task - und dann eben mit teils reduzierten Einstellungen - sollte man sich in Richtung RTX 5070 Ti bewegen und dann werden allein für die Grafikkarte ca. 800 Euro aufwärts fällig. Da man in dem Zuge direkt auch gleich Mainboard, CPU, RAM und Netzteil upgraden kann, liegt man so ganz schnell bei 1500-2000 Euro, je nach CPU und Mainboardwunsch bzw. Menge an RAM.

4K UHD ist nunmal die teuerste Art, seine PC-Spiele zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kanone64, Valoman, Schwobaseggl und eine weitere Person
Valoman schrieb:
meine alte 5700 XT macht einen Höllenlärm und wird schnell heiß bei Spielen. Daher wäre eine leise Grafikkarte sehr schön, die trotzdem gute Leistung bringt und natürlich vor allem in mein jetziges Mainboard passt.
Wenn die Grafikkarte dir im Grunde genommen von der Leistung noch reicht, wechsle einfach die WLP und kontrolliere die Pads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
Würde erstmal mit einer Rtx5060ti 16GB beginnen. Mit Dlss4 im Performance Mode sollte die 4k bei mittleren Details sehr gut packen. Bitte nehmen keine alte AMD Karte (RX 7700XT oder 7800XT). Fsr 3 sollte sich niemand bei Neukauf mehr antun.

Sobald du wieder gespart hast würde ich entweder auf 5700x3d + 32 GB RAM gehen oder die komplette Plattform wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Valoman und Pro_Bro
Valoman schrieb:
für die Zukunftssicherheit sind 4 K ok
Das ist doch Quatsch, 4K stellt extreme Anforderungen an die GPU, mit deinem Budget würde ich bei FHD oder WQHD bleiben, oder 2560 x 1080 als Kompromiss, wenn es 21:9 sein soll.

Zuerst solltest du das Thema Lärm und Kühlung angehen, also Gehäuse, CPU Kühler und Airflow. Werden deine Probleme mit offenem Gehäuse deutlich besser, hast du hier ein Problem. Das ganze wäre auch wichtig für dein Board ohne VRM Kühler.

Die nächste Schwachstelle ist dein RAM mit schlechten Timings, das bremst die CPU. Hier würde ich gar nicht lange rummachen und gleich ein 32 GB Kit kaufen:
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html

Sobald die Kiste richtig läuft, kannst du prüfen, was dich limitiert:
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Wenn du im CPU Limit hängst, hilft nur eine neue CPU. 5700X oder 5700X3D sind je nach Budget empfehlenswert, dazu ein brauchbarer Kühler, falls nicht schon vorhanden.

Bei der GPU würde ich mindestens eine 9060XT mit 16 GB empfehlen.

Bei knappen Budget wäre in Kombination mit dem 5700X(3D) auch eine Intel Arc B580 möglich oder passend zum 3600X eine RTX 3060 mit 12 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman und feris
Willkommen

Der Empfehlung zur Kombination Ryzen 5700x + RX 9060 XT 16GB schließe ich mich an. Inklusive Verkaufserlös sollte das Budget zu halten sein, oder nur geringfügig überschritten werden. Der Nutzen ist jedoch beträchtlich.

Wenn wieder Geld da ist, darf dann gerne noch auf 2x16GB ordentlichen Ram gewechselt werden. Bislang ist, bezogen auf die Timings, langsamer Ram verbaut. Oder man setzt zumindest noch mal einen weiteren, gebrauchten Riegel nach, um 32GB zu erreichen und akzeptiert die langsamen "CL22"; aus Kostengründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Valoman
Habe ähnliches Setup mit 5700X, 32GB RAM, RX 6800 (7700XT, 9060XT o.ä.) upgegraded, wird aber das Budget von 400 Euro sprengen, weil das schon die Graka kostet. Damit läuft bisher alles auf 1440p mit sehr hohen bis maximalen Einstellungen (auf RT muss ich (teilweise) verzichten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman und danyundsahne
Zwirbelkatz schrieb:
noch mal einen weiteren, gebrauchten Riegel nach, um 32GB zu erreichen
2x8 + 16? Geht das gut?

Vielleicht lieber gleich ein 2x16erKit und den zweiten bzw. dritten Monitor weglassen. 🤷🏻‍♂️

Aber 400€ bei den Ansprüchen… puuuh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
Den würde ich als Ziel für die Aufrüstung anvisieren:
2590G5 (1920x1080@75Hz)

Welches Gehäuse besitzt Du?
Das ist wichtig zu wissen, weil manche Grafikkarten zu lang sein könnten.

Sapphire Pulse RX 9060XT 16GB für ein kleines Gehäuse
Asus Prime RX 9060XT 16GB für ein Gehäuse mit viel Platz für die Grafikkarte

Wenn Du lieber eine Nvidia möchtest, schaue nach einer gebrauchten RTX 4060Ti 16GB.
Die gehen bei ebay für ca. 360€ weg, sind aber langsamer als die RX 9060XT.

Beim Prozessor einen 8-Kerner kaufen, sofern Du nicht nur Fortnite oder Counterstrike 2 spielst.
Ryzen 5700X tray
Vor dem Prozessorwechsel auf jeden Fall ein BIOS-Update für das Motherboard einspielen.

Den PC inklusive Prozessor- und Grafikkartenkühler entstauben.
Da die RX 5700XT mittlerweile zu langsam ist, würde ich nicht daran rumbasteln und die Karten verkaufen, solange sie noch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman, Zwirbelkatz und Maxysch
Wenn ich das richtig sehe in deinem aktuellen System, zockst ja noch auf FHD.

Wenn du aber auf 4k gehen willst, brauchst ja auch erstmal nen neuen Monitor. Dann kannst dich aber eigentlich von 400€ GPUs verabschieden. Dann solltest du bei 700€+ weiter schauen...

1. Als Upgrade Möglichkeit für FHD sehe ich aber als erstes die GPU.
Wenn du ein kleines Gehäuse hast, passen die auch gut rein und dazu sind sie relativ günstig:

https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9060-xt-oc-gaming-edition-rx-96tsw16bq-a3509896.html
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9060-xt-11350-03-20g-a3509220.html

Bis WQHD und hohe Details kannst damit sehr gut zocken.

Das Netzteil kannst behalten, das ist ein gutes BeQuiet 500W. Da brauchst dir keine Sorgen machen.

2. Wenn deine Games dann noch net gut laufen, musst schauen ob dein 3600X CPU die Bremse ist. Falls Ja, günstig auf einen 5700X upgraden. Das macht dann ein rundes System, damit solltest noch ein paar Jahre gut Spaß haben.

3. 32GB RAM wären am Ende auch nicht verkehrt. Manche Games mögen das um schneller zu laden und Nachladeruckler während des Zockens zu vermeiden. Andere kommen noch sehr gut mit 16GB RAM aus. Muss man probieren. Daher würde ich CPU + RAM auch erst nach einem GPU Neukauf antesten ob das nicht schon ausreicht für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman und Zwirbelkatz
Sinatra81 schrieb:
2x8 + 16? Geht das gut?
Ja, Pro Kanal 16GB. Dual Channel würde bestehen bleiben.

Ein ausreichend großer Ram ist immer noch besser, als "nur" schneller Ram. Also wäre eine der Möglichkeiten, gebraucht 1x16GB DDR4 mit CL20/CL22 zu kaufen. Sofern es wirklich um jede €urone geht.

Letztlich sollte sich @Valoman rückmelden und entscheiden. Zum Beispiel Stellung nehmend zu der Frage, ob die Verkaufserlöse in die Summe einfließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman, Sinatra81 und Maxysch
Valoman schrieb:
Valoman schrieb:
für die Zukunftssicherheit sind 4 K ok
No Way 😉, außer du benutzt den 4k Monitor mit FHD Auflösung oder aggressive Upscaler Einstellungen. Das würde eine Geldfalle werden und eher für Enthusiasten gedacht die viel Geld dafür ausgeben.
Welches Monitor ist zur Zeit vorhanden, ich denke das es sich wohl um einen FHD handelt und da wäre gesunder Upgrade auf QHD, dieser ist auch kostengünstiger und du kannst da die Settings auf Hoch/Ultra statt Mittel benutzen mit Karten wie RX 9060XT.

Valoman schrieb:
Oblivion Remastered, verschiedene Spiele, was halt so rein kommt, verschiedene wie z.B. Clair Obscur, keine Shooter
Bei den Spielen würde dir GPU(9060XT/5060TI 16GB) am meisten bringen, aber auch CPU sollte dann Zeitnah aufgerüstet werden um die GPU nicht auszubremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
ich will 300 fahren und ausgeben möchte ich nicht mehr wie 2000€, achso gebraucht will ich auch nich...

für 4k brauchts mehr grafikleistung wie dein budget zulässt, alternativ must du die regler bedienen können, sämtliche upscaler nutzen oder dich mit animated gifs als spiel begnügen.

so ganz grob als anhaltspunkt kann man ja sagen die 60er serie der gpus ist eher für fhd, die 70er für wqhd, die 80er uwqhd und die 90er für uhd.
und wenn du die neusten dinger in max settings spielen willst solltest du hoffen das nach der letzten 90 noch nen refresh davon kommt eh die nächste generation kommt...

klar mit den ganzen softwaredingern ala dlss kann man auch ne stufe höher ganz ok zurechtkommen.

aus nem 75ps golf 3 wird ohne neuen motor kein porschekiller für die rennstrecke...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valoman
Vielen Dank für die vielen Antworten. Bin überwältigt von so vielen Antworten, Klasse, vielen Dank erstmal.

Eins noch: bin nicht der super Bastler. Bios flashen, CPU wechseln... puh... ok, Graka und Arbeitspeicher wechseln krieg ich hin.

Ok, und ein paar Dinge hab ich da jetzt rausgelesen/ verstanden:

1. CPU sollte ersetzt werden

2. 9060 XT mit 16 GB ist ne Klasse Lösung für mich vermutlich, bin mir aber unsicher, welche Monitor gut für meine Zwecke und die neue Graka passen würde, evtl. hat jemand Empfehlungen bitte?

3. Speicher erneuern auf 32 GB (im Task Manager bin ich bei manchen Spielen da eh schon erstaunlich nah am Anschlag) (Update: hab ich jetzt inzwischen bestellt, 2 x 16 GB)

4. Die 4 K-Geschichte aus meinem Eingangs-Thread bitte vergessen, ist nicht wirklich realistisch, bin jetzt bei WQHD gelandet.

Da einige Fragen dazu kamen, hier das komplette Setup nochmal. Hab den PC damals 2020 bei Agando gekauft für knapp 950 Euro. (und war lange damit sehr zufrieden, bis auf die Lautstärke)


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]AGANDO agua 3657rx playa
Gehäuse:Aerocool RGB Gaming-Tower PLAYA
Netzteil:be quiet! Pure Power 11 500 Watt (80+)
Mainboard:Asus PRIME B550M-K, AMD B550
Prozessor:AMD Ryzen 5 3600X 6x 4.4GHz
Arbeitsspeicher:16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB)
Grafikkarte:AMD Radeon RX 5700 XT 8GB, Sapphire Pulse
Benchmark:keine Benchmark Software
M.2 / Optane:NVME M.2 SSD 1TB Kingston A2000
2. M.2:keine 2. M.2 SSD
1. Festplatte / SSD:keine Festplatte
2. Festplatte / SSD:keine 2. Festplatte
Partitionierung:keine Partitionierung
Wechselplatten-System:kein Wechselplatten-System
Laufwerk:kein optisches Laufwerk
2. Laufwerk:kein 2. Laufwerk
USB Speicher:kein USB-Stick / USB-Festplatte
Cardreader:kein Cardreader
Wireless LAN:kein Wireless LAN Adapter
Soundkarte:7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Prozessor-Cooler:Wasserkühlung Prozessor NZXT M22
Gehäuselüfter vorn:1x 120mm Lüfter Radiator Wasserkühlung
Gehäuselüfter oben:kein Gehäuselüfter oben vorinstalliert
Gehäuselüfter hinten:1x 120mm vorinstalliert
Gehäuselüfter unten:kein Gehäuselüfter unten vorinstalliert
Gehäuse-Dämmung:keine Dämmung
Betriebssystem:Windows 10 Pro 64-Bit

[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]104450
117601
117341
118744
117528
115885
117748
117946
117812
117215
103195
103195
106192
112611
103212
103211
106073
103156
103153
103144
118982
118921
118901
118795
118904
104999
117093
103218
111714
103147
103214
103155
112533
103155
112533
103145
103150
103207
115285
101471

[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] 959,77 €[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] 959,77 €[/FONT]​

Aktuelle Games sind Crusader Kings III, Cyperpunk, POE 2, Eve Online (teils mit Multiboxing auf einem einzigen System geplant, bin gespannt ob das klappt), Clair Obscure, und derzeit viel Dune Akwakening.

Die 400 Euro sind nicht in Stein gemeißelt. Aber viel mehr als 650 Euro sollten es nicht werden, sonst kann ich mir auch gleich nen komplett neues System kaufen. Und ja, Verkauf der alten Sachen rechne ich mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben