Upgrade von Ryzen 5 3600

Luzifer25

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
8
Hallo an alle,

ich bin am überlegen meinen Ryzen 5 3600 zu upgraden. Benutze ihn hauptsächlich zum spielen.
Spiele meistens Strategiespiele wie z.B Civilization 6, Total War Warhammer usw. und ab und zu Action RPG's wie Elden Ring, Sekiro, God of War.

Mainboard: Asus TUF B450-Plus Gaming
RAM: G.Skill F4-3600C18D 32 GB
Graka: Geforce RTX 2070 Super.

Lohnt sich ein Upgrade in Sachen Performance? Und was würdet Ihr mir empfehlen?
Kann man das Mainboard bei einen Upgrade auch weiterhin noch benutzen oder bräuchte man da auch ein neues(hat das neuste Bios Update)

Vielen Dank im Voraus.

VG

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mika1111
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Ob sich ein Upgrade lohnt kannst nur du wissen. Fehlt dir Leistung?

Auf deinem Board mit neuem BIOS passen alle 5000er Ryzen. Von 5600 über 5800X3D bis zum 5950X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude und kartoffelpü
Bei den Spielen Lohnt die CPU fast immer :D
Schau dir mal Benchmarks in den Spielen mit den 4 von @Dome87 genannten an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Da wir einen 3600 und zwei grössere Ryzen auf AM4 hier im Betrieb haben und wie Du verschiedene aktuelle Games zocken, würde ich Dir aus persönlicher Erfahrung Abraten wenn Du große Sprünge im Gaming erwarten würdest. Trotzdem kannst Du ja mal Deine Auslastung verfolgen und abschätzen ob Du tatsächlich im CPU-Limit hängst.
Wir haben hier einen Rechner mit einem Ryzen 3600 auf einem ASUS B350, 32 GB Ram und einer GTX 1070 laufen und im gleichen Haushalt einen Ryzen 3800XT mit einer 6800XT sowie einen Ryzen 5800x mit einer 5600XT. Bisher kann ich nicht feststellen, dass beim Gaming die 8 Kerner dem 6 Kerner irgendwie spürbar voraus sind. Bei den GPUs sieht es anders aus. Ich sehe vielmehr in der Regel ungenutzte Cores auf dem 3800XT während der Games. In Benchmarks sieht es anders aus, aber im Game spüren wir davon nichts.
Der 3600 ist zudem wesentlich pflegeleichter was seinen Hunger angeht und läuft mit einem 30€ Kühler, die beiden anderen sind mit teuren Dark Rock Pros ausgestattet was aber an der Verwendung für andere Aufgaben liegt.
Hoffe die persönliche Erfahrung hilft Dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kawanet
Schaue doch erst einmal was limitiert in Deinen Spielen bei Deinen Einstellungen. Artikel dazu auf CB sowie in meiner Signatur. Dann hast Du Fakten. Falls Du im GPU Limit bist, bringt eine neue CPU nix.
 
@KleinerTrommler bei einem 5800X bzw. 5800X3D geht es weniger um die 8 Kerne, als um die bessere Core, sowie durch den erhöhten Cache des X3D, die Gesamtleistung gegenüber seinem R5 3600. Hier schau mal wo sein 3600, ein 5700X als Pendant zum 5800X und dem 5800X3D gegenüber liegt.

Ein 5800X3D ist hier bei TW: Warhammer 3 fast doppelt so schnell wie sein R5 3600: https://www.pcgameshardware.de/Core...sts/Review-Benchmark-Preis-Release-1411137/2/
Ergänzung ()

wobei wenn man sich mal den Unterschied vom 5600 als 6-Kerner dann zum 5700X als 8-Kerner anschaut, bringt dies dann auch nochmals paar FPS mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und madmax2010
Sry das ich erst jetzt antworte, die Woche war leider sehr stressig.
Ein Upgrade ist natürlich nicht zwingend notwendig, aber ich merke immer wieder das vor allem im "lategame" bei Civ 6 oder TW2 die Züge sehr lange brauchen bzw. es teilweise zu abstürzen kommt.

Ich brauche natürlich keine Überflieger CPU, mir würde eine Preis-/Leistungs CPU eigentlich reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
ja dualchannel und der takt ist auf höchster stufe. Mainboard lässt aber wohl maximal nur 2933mhz zu.
 
Luzifer25 schrieb:
ich merke immer wieder das vor allem im "lategame" bei Civ 6 oder TW2 die Züge sehr lange brauchen bzw. es teilweise zu abstürzen kommt.

Abstürze liegen nicht an der CPU-Leistung. Ich würde also erst einmal dieses Problem analysieren, bevor ich Geld investiere. Was hilft eine stärkere CPU, wenn dadurch die Abstürze evtl. noch häufiger kommen, weil z.B. das NT am Ende ist oder das Board mit dem Speicherzugriff überfordert ist?
 
Welche BIOS-Version?
Evtl. JETZT auf ein aktuelles Bios updaten. Das musst du dann sowieso, wenn ein Ryzen 5xxx kommt.

Ich persönlich würde dir einen Ryzen 5 5600 empfehlen.
Wenige EURO, spürbarer Leistungssprung, du kannst auch deine bestehende Lüfter/Kühler-Kombi weiternutzen.
Der 5600 ist ja auch namentlich der direkte Nachfolger vom 3600.
Wenn dir der Sinn nach mehr Kernen steht könnte auch der 5700x als günstiger 8-Kerner eine Lösung sein.
Das absolut schnellste auf deinem System ist ein Ryzen 7 5800X3D.
Ein 5600 kostet aktuell ca. 120€
Der 5700 ca. 180€
Der 5800X3d ca. 340€
 
Zurück
Oben