Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Upgrade von Ryzen 5 3600 und Grafikarte RX 5700 XT auf meinem 5 Jahre alten PC
- Ersteller Valoman
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 9.382
Kommt darauf an, ob die AiO noch dicht ist.
Cerebral_Amoebe schrieb:Ist die AiO undicht oder woher kommen die Wasserflecken im Gehäuse?
Anhang anzeigen 1629616
Eine AiO auf einem Motherboard mit ungekühlten Spannungswandlern ist auch nicht so toll.
Ich würde die AiO rausschmeissen und einen Top-Blow-Kühler installieren wie den Thermalright SI-100.
Dann noch zwei 120mm-Lüfter in die Front, einen über dem Prozessor-Kühler, falls es passt und den hinten auch gleich austauschen.
Wenn Du Angst vor dem BIOS-Update hast, hier gibt es auch eine Helferliste, vielleicht befindet sich jemand in der Nähe von deinem Wohnort.
Handelt es sich um das Gehäuse, nur ohne RGB?
https://aerocool.io/product/playa/
Glaub da ist mal Flüssigkeit reingelaufen als mit was umgekippt ist auf dem Tisch.
Und ja, es ist das Gehäuse. Vorne gehen keine Lüfter rein derzeit, weil da ja die Pumpe hängt.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 9.382
Du kannst den Radiator oben montieren, dann passen zwei 120mm-Lüfter vorne rein.
@djducky Das vorne unter dem Anschlusspanel dürften Luftschlitze mit Staubfilter sein - ist bei meinem Gehäuse auch so.
Mit einer 200 Watt-GPU (mehr wird bei dem Budget sowieso nicht drin sein) würde ich mir um die Kühlung keine Sorgen machen.
Ich habe nur zwei Lüfter insgesamt - einen hinten und einen oben - und keine Spur von Temperaturproblemen. Der zusätzliche oben wurde nötig, als ich die GTX 1070 durch die 2070 Super ersetzt hatte.
Mit einer 200 Watt-GPU (mehr wird bei dem Budget sowieso nicht drin sein) würde ich mir um die Kühlung keine Sorgen machen.
Ich habe nur zwei Lüfter insgesamt - einen hinten und einen oben - und keine Spur von Temperaturproblemen. Der zusätzliche oben wurde nötig, als ich die GTX 1070 durch die 2070 Super ersetzt hatte.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 17.318
Nun gut. Ich habe ja schon in Beitrag #33 beschrieben, wie ich es machen würde mit nem 5er pack P12. So wie es jetzt ist: Ein reinsaugender am Heck und ein rauspustender in der Front am Radi - das ist jedenfalls ne sehr verquere Kombination.
Peer Rücke
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 112
mensch mach sauber, neue WLP drauf und guck, dass der Exhaustlüfter im case schnell genug dreht. Bischen das Powertarget reduzieren notfalls. Wenn der PC blitzsauber ist, macht er auch wieder mehr Spass.
Ich weiss ja nicht, was in 1080p mit ner RX5700XT nicht reichen soll? Ausser hier und da mal Texturen runterstellen.
mir persönlich wäre der Sprung zu klein auf die 9060XT. Du scheinst etwas vernünftiger zu sein und nicht alle 2 Jahre ne neue GPU zu kaufen. Ich hab auch noch ne 2070 und der Sprung wäre mir zu klein. Nach so langer zeit sollte es schon das Doppelte sein, finde ich. Obwohl 5 Jahre heute nichts mehr ist für hardware, die Zeiten sind vorbei, in denen man mit 5 Jahre alter GPU nicht mehr spielen kann. Bei CPUs siehts noch entspannter aus.
Wenn dir ne 9070 zu teuer ist (wäre sie mir auch), würde ich mir lieber 1440p Monitor kaufen bei den guten preisen momentan und vielleicht noch den ram und mit der GPU warten. ABer schon klar, wenn die angeblich für 1080p nicht mehr reicht, dann wird 1440p ja total unmöglich sein für dich.
Also für FHD würde ich mir nie im Leben mehr als ne RX5700XT kaufen.
Ich weiss ja nicht, was in 1080p mit ner RX5700XT nicht reichen soll? Ausser hier und da mal Texturen runterstellen.
mir persönlich wäre der Sprung zu klein auf die 9060XT. Du scheinst etwas vernünftiger zu sein und nicht alle 2 Jahre ne neue GPU zu kaufen. Ich hab auch noch ne 2070 und der Sprung wäre mir zu klein. Nach so langer zeit sollte es schon das Doppelte sein, finde ich. Obwohl 5 Jahre heute nichts mehr ist für hardware, die Zeiten sind vorbei, in denen man mit 5 Jahre alter GPU nicht mehr spielen kann. Bei CPUs siehts noch entspannter aus.
Wenn dir ne 9070 zu teuer ist (wäre sie mir auch), würde ich mir lieber 1440p Monitor kaufen bei den guten preisen momentan und vielleicht noch den ram und mit der GPU warten. ABer schon klar, wenn die angeblich für 1080p nicht mehr reicht, dann wird 1440p ja total unmöglich sein für dich.
Also für FHD würde ich mir nie im Leben mehr als ne RX5700XT kaufen.
Peer Rücke schrieb:Ich hab auch noch ne 2070 und der Sprung wäre mir zu klein.
Das sind ungefähr +70% von der 5700XT zur 9060XT in WQHD, wenn ich aus diesen beiden Tests hochrechne:
https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
https://www.computerbase.de/artikel...43/seite-3#abschnitt_benchmarks_in_2560__1440
Das ist ganz und gar nicht wenig.
Peer Rücke schrieb:Also für FHD würde ich mir nie im Leben mehr als ne RX5700XT kaufen.
Die Gurke wird hoffentlich in absehbarer Zeit auf WQHD/144 Hz aufgerüstet (ab 200€). Schon allein, weil Monitore mit nur 75 Hz auch bei niedrigen Frameraten schlechter sind (kein Freesync mit LFC).
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 1.689
Wenn du kein Budget hast und so günstig (unter 100€) wie möglich zocken willst, dann ja.Peer Rücke schrieb:Also für FHD würde ich mir nie im Leben mehr als ne RX5700XT kaufen.
Aber die Zeiten der 5700XT sind vorbei. Hatte selbst eine, welche jetzt im Rechner von einem Kumpel werkelt. Ja, sie geht, aber zeitgemäß ist sie nicht mehr.
Kommt aber auch ganz stark auf deine Ansprüche an. Ja, 5 Jahre alte Hardware ist nicht automatisch Kernschrott. Mit dem damals so beliebten Ryzen 5 3600(x) kannst du immer noch was anfangen, aber gerade bei den Frametimes, min FPS wirst du massive Abstiche machen müssen. Der große Vorteil der AMD Platform ist/war du kannst noch eine CPU mit einem V3D cache draufpacken. Der Intelsockel LGA1200 war nach dem I9 11900K EOL.Peer Rücke schrieb:Obwohl 5 Jahre heute nichts mehr ist für hardware, die Zeiten sind vorbei, in denen man mit 5 Jahre alter GPU nicht mehr spielen kann.
OC/UV ist da das Stichwort... Und nicht nur stumpf den Powertarget Regler auf +-50% knallen.Peer Rücke schrieb:Bischen das Powertarget reduzieren notfalls.
Ist doch fein, wenn es dir persönlich noch reicht.Peer Rücke schrieb:mir persönlich wäre der Sprung zu klein auf die 9060XT
Alles mit RT, z.B. Indiana Jones ist da ein Paradebeispiel, funzt nur mit RT. Abgesehen davon, für 1080p mit angepassten Reglern reicht sie noch. WQHD kann sie z.T auch noch.Peer Rücke schrieb:Ich weiss ja nicht, was in 1080p mit ner RX5700XT nicht reichen soll?
Aber unterm Strich ist sie eine gut gealterte 6 Jahre alte Midrange GraKa. Mehr als eine Ultra low Budget gebraucht Empfehlung ist sie aber nicht mehr.
Ich merke selbst bei meinem Ryzen 9 5900x, dass ich merklich oft in das CPU-Limit renne. War damals bei meinem 3900X genau so. Nur dass ich jetzt, für mich beschlossen habe, ich warte auf die nächste AMD Plattform und überleg mir dann, ob und was ich mir anschaffe. Bis dahin, lasse ich meine GPU mir MSAA ins Limit rennen.Peer Rücke schrieb:Bei CPUs siehts noch entspannter aus.
ja es kommt immer drauf an was man mit seiner karte macht...mit meiner uralten r9 380 4gb konnte ich wqhd mit 60-80fps in medium prima spielen, zumindest das was ich halt spiele, da war der sprung auf ne 6700xt gefühlt eher mager, einstellungen auf hoch und krieg jetzt in den selben spielen 90-120fps...
bei gemütlichen spielen im singelplayer sind mir die fps wurst, da reichen mir die 60-80 dicke, ja höhere einstellungen sehen schicker aus...aber ehrlich...ich spiel das spiel nicht damit ich das laub am busch im vorbeilaufen besser sehen kann...aber da ist ja jeder anders und das ist auch ok.
bei cpus sind die sprünge gefühlt noch kleiner, aber die kosten auch nicht so hoch wie bei den grafikkarten, wenn man nicht unbedingt das topmodell haben will...hab meinen 1700x gegen nen 3600 getauscht gehabt, für 120€ kann man das mal machen, der 5700x3d hatte mich 180€ gekostet, das ist auch schneller mal über wie 500+ für was einige eher als lower midrange grafikkarten bezeichnen.
bei gemütlichen spielen im singelplayer sind mir die fps wurst, da reichen mir die 60-80 dicke, ja höhere einstellungen sehen schicker aus...aber ehrlich...ich spiel das spiel nicht damit ich das laub am busch im vorbeilaufen besser sehen kann...aber da ist ja jeder anders und das ist auch ok.
bei cpus sind die sprünge gefühlt noch kleiner, aber die kosten auch nicht so hoch wie bei den grafikkarten, wenn man nicht unbedingt das topmodell haben will...hab meinen 1700x gegen nen 3600 getauscht gehabt, für 120€ kann man das mal machen, der 5700x3d hatte mich 180€ gekostet, das ist auch schneller mal über wie 500+ für was einige eher als lower midrange grafikkarten bezeichnen.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 9.382
Bei Gehäusen ohne Mesh ist meist unten in der Frontblende ein Lufteinlass, ist bei meinen Fractal Design R6 auch so.djducky schrieb:Da passen auch drei rein, aber woher kommt die Luft?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 144
- Aufrufe
- 11.686
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.635
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.737
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 840
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.842