UPnP für einzelne Pcs verbieten?

MrBeavis

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
64
Hi,

Ist es möglich UPnP für einzelne Pcs zu verbieten? Ich hab ne Fritzbox 7240 und finde nichts passendes. Ich kann UPnP nur global aktivieren.
Gibts da irgend ne möglichkeit?
 
Soweit ich weiß nicht.

UPnP sollte aber generell deaktiviert werden.
Wie so oft läuft es auf die einfache Formel hinaus:


Kein UPnP
Pro: Sicherheit. Kontra: Aufwand.

UPnP
Pro: Bequemlichkeit. Kontra: Unsicherheit.
 
Ich würde mal in die Kindersicherung schauen, vllt bietet diese eine Möglichkeit den Port zu sperren oder ähnliches.
Ansonsten fiele mir noch der Gastzugang ein, dann hätte eben dieser User nur zugriff aufs Internet, aber nicht auf irgendwelche netzwerkservices wie netzwerkfreigaben oder eben upnp.
 
Danke für die Antworten.

Das Ding ist eben das der Rechner von meinem Vater ca. 20 Ports über UPnP auf macht und das ist mir nicht ganz koscher. Ich weiß halt nicht auf was für Seiten der sich rum treibt.... -.-
Ich brauch UPnP aber z.B für Dark Souls usw.
Über die Kindersicherung gehts nicht, über nen Gastzugang werd ichs mal versuchen, ganz gute Idee eigentlich.

Kann mir das evtl. einer erklären warum das so viele Ports aufgemacht werden?
 
Wenn du wissen willst, welche Programme auf dem Rechner deines Vaters per UPnP Ports für sich freigeben, frag die Suchmaschine deiner Wahl nach den verwendeten Ports (TCP/UDP bei der Suche beachten!). Oder du deaktivierst UPnP und wartest dann darauf, daß dein Vater schreit: „Mein XYZ funktioniert nicht mehr!“. :D

Für die Programme, die ohne Weiterleitung gar nicht funktionieren und die er weiterhin nutzen möchte, kannst du ja Portforwardingregeln zur IP seines Rechners anlegen.

Die Ports für Dark Souls kannst du dir genauso heraussuchen und über Portforwardingregeln zu IP deines Rechners/Konsole weiterleiten. UPnP ist nie notwendig, sondern immer nur eine Bequemlichkeitsgeschichte.

Der Gastzugang steckt Gäste übrigens im Grunde nur in ein vLAN, das den Zugriff auf andere Teilnehmer des LANs logisch trennt, also keine Windowsfreigaben etc.
 
welche ports werden geöffnet?
vaters-pc mit malwarebites durchgescannt?

upnp im router ganz abstellen und falls portforwarding nötig ist, diese manuell eintragen.
 
Zurück
Oben