Knecht_Ruprecht schrieb:
Zuerst musst man die Sendung annehmen und danach kann man die begutachten. Also erst mal alles öffnen, auspacken und ausprobieren und dann erst die Sendung annehmen geht nicht.
Ich hatte schon beschädigte Pakete von DHL und dort haben mir die Lieferanten freundlicherweise erlaubt, das Paket vorm Unterschreiben zu begutachten. Gleiches hat auch UPS nun als "Lösung" angeboten. Sie bringen es her, ich begutachte es.
- ist was nicht in Ordnund: Schwester unterschreibt nicht und sie senden es zurück zu DELL
- ist es in Ordnung: Schwester unterschreibt und nimmt an. Sollte danach etwas sein, so hat UPS auch hier angeboten, es kostenfrei zurück zu DELL zu schicken.
#PITA schrieb:
Das Problem ist doch dass Dell alles richtig gemacht hat. Er kann das Notebook zwar zu Dell zurückschicken (Fernabgabegesetz), die ganze Bearbeitung dauert aber eine gefühlte Ewigkeit. Ich würde schon aus Prinzip gegen den Annehmer Anzeige erstatten wegen Unterschlagung und Verletzung des Briefgeheimnises.
Richtig, und da liegt meine Befürchtung, dass UPS es zurück nach DELL schickt, DELL dann meinen wird, UPS hätte Schuld, es dann wieder zurück schickt und erneut Probleme auftauchen bzw. sich das ganze auf eine lange Zeit ausdehnen wird.
Das ist der einzige Grund, wieso ich die Begutachtung überhaupt erst in Erwägung ziehe.
Tada100 schrieb:
Ist ja mal eine interresannte Geschichte.Neulich hatt ich ein Brief aus dem Nachbarhaus in meinem Briefkasten, hab mir erstmal ein schlüsel besorgt und den brief richtig zugestellt

.Im nachhinnein hätte ich auch über den Hof an dem Briefkasten rankommen können.
back to Topic: Auf jeden fall mit der Polizei reden und zum Anwalt gehen und beraten lassen.Das Paket würde ich auch nicht annhmen , da es ja keine Neuware mehr ist.Hast du zufällig ein screenshot vom Online Tracking ?
Nein, aber ich hab diesen ausgedruckt.
puri schrieb:
Ich glaube nicht, dass man dem Paketannehmer was kann. Der kann immer sagen - habe nicht auf die Adresse geguckt - auch wenn es etwas dreist war, das Gerät anzuschalten, etc. Abwickeln muss das UPS - und sich mit DELL einigen - aber das wird halt leider ein paar Tage dauern..
Klar, ist mir auch schon geschehen, dass ich vergessen habe ein Notebook bestellt zu haben und es plötzlich geliefert wird. Bei Briefen ist es vielleicht möglich, da man Briefe durchaus erwartet. Bei Paketen, wo dick und fett DELL steht, sieht es etwas schwieriger aus.