Urlaub wird immer weiter verschoben

tgsn4k3

Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
7.892
Hi,

Ich hab da ein kleines nerviges Problem bei dem ich gerne einen Rat hätte, nicht nur wie die rechtliche Situation aussieht sondern auch wie Ihr das handhaben würdet.

Es geht darum, dass mein Urlaub noch nie geklappt hat.
Immer wird Verschoben… immer die Verschiebung wird wieder verschoben^^

Ich Arbeite jetzt seit 5 Jahren bei einem Transportdienstleister (Kein DHL/DPD/GLS/HERMES)

Die ersten 4,5 Jahre habe ich keinen Urlaub genommen da meine Arbeitszeiten so gelegt sind das ich tatsächlich keinen Urlaub brauche. Wenn Überhaupt habe ich immer mal wieder so 1-2 Tage genommen.


Seit April letzten Jahres ist es aber so dass Zwei Kollegen ausgefallen sind (frau hat geworfen und einer wurde gekündigt)

Seitdem Arbeite ich 7 Tage die Woche, 5 davon von 12 – 2 Uhr Nachts und am Wochenende ca 6 Stunden pro Tag.

Klar, ich verdiene gutes Geld aber da das auf Dauer nicht geht wurden Leute eingestellt die mich entlasten sollten…. Nix da, so wurde ich frei für Urlaubsvertretung von anderen Kollegen (die wie gehabt nur eine Schicht arbeiten da sie den Ablauf und die Anfahrt stellen der Touren nicht kennen).

So hatte ich dann, weils auch nicht mehr geht Urlaub beantragt für Mitte Februar.
Dieser wurde bewilligt *strike*… eine Woche bevor ich Urlaub gehabt hätte wurde dieser verschoben (es wäre ein Fehler gewesen, ein anderer Kollege, den ich vertreten müsse hätte bereits Urlaub zu dieser Zeit)

Mitte März hieß es daraufhin…
Eine Woche vor Urlaubsantritt wurde dieser verschoben (ein Kollege ist krank und ich muss Ihn vertreten) aber mir wurde ein wenig Arbeit abgenommen indem ich meine eigentliche Arbeit machen durfte, 6 Tage die Woche á 6 Stunden.

Mitte April heißt es jetzt…
Ein Kollege, der vor zwei Wochen in den Urlaub gegangen ist hat jetzt kurz vor urlaubsende eine Lungenembolie bekommen und ich ahne das mein Urlaub nächste Woche wieder verschoben wird.

Kann es denn SOOOOOO schwer sein mal EINE WOCHE Urlaub zu bekommen!?

Habt Ihr n Rat? Alle anderen Kollegen gehen in den Urlaub wann sie wollen nur bei mir geht’s nicht weil ich all diese anderen Kollegen als einziger Vertreten kann.
Ist es das los was man gezogen hat wenn man sich aus Not mal angeboten hat alle touren zu lernen!?
 
"Seit April letzten Jahres ist es aber so dass Zwei Kollegen ausgefallen sind (frau hat geworfen und einer wurde gekündigt)"

Da stellt sich mir die Frage, wieso der Kollege gekündigt wurde. War es aufgrund einer zu schlechten Auftragslage?
Dann kann es ja fast nicht sein, dass dein Urlaub die ganze Zeit verschoben wird.

Klar kann es mal sein, dass man die Kollegen aufgrund von Krankheit vertreten muss, dass deswegen aber der Urlaub abgesagt bzw. verschoben wird sollte nicht öfters als einmal passieren und erfordert auch immer triftige Gründe.

Aber "die wie gehabt nur eine Schicht arbeiten da sie den Ablauf und die Anfahrt stellen der Touren nicht kennen" das hier klingt für mich nicht nach einem Grund dich auszubeuten, schließlich kann man ja mal einen Kollegen bei dir mitfahren lassen, dass er das kennen lernt. Der Investitionsaufwand ist ja auch nicht sonderlich groß.

Ich sehe hier zwei Alternativen:

Du redest mit deinem Chef über das Problem und machst ihm klar, dass das so nicht weitergehen kann da eigentlich gar kein triftiger Grund vorliegt, dass du deinen Urlaub nicht nehmen kannst. (Ggf. geht es vors Gericht)

Oder du schweigst und bringst diese Argumente in der nächsten Gehaltsverhandlung.
 
Du beantragst Urlaub ... ist dieser genehmigt buchst du dir ne schöne Reise für 5.000€ :D
Dann wird man sich überlegen dein Urlaub zu verschieben und die Kosten zu übernehmen :)
 
Die ersten 4,5 Jahre habe ich keinen Urlaub genommen da meine Arbeitszeiten so gelegt sind das ich tatsächlich keinen Urlaub brauche. Wenn Überhaupt habe ich immer mal wieder so 1-2 Tage genommen.

Wurden die entsprechend ausgezahlt? Du bist ja der ideale Arbeitnehmer :-)
 
Warum suchst du dir keinen anderen Arbeitsplatz? Die Frage ist ernst gemeint.
 
NuminousDestiny schrieb:
Da stellt sich mir die Frage, wieso der Kollege gekündigt wurde. War es aufgrund einer zu schlechten Auftragslage?
Dann kann es ja fast nicht sein, dass dein Urlaub die ganze Zeit verschoben wird.

Es hat nicht gepasst mit dem Kollegen, da gab es nur Ärger mit den Kunden

NuminousDestiny schrieb:
Klar kann es mal sein, dass man die Kollegen aufgrund von Krankheit vertreten muss, dass deswegen aber der Urlaub abgesagt bzw. verschoben wird sollte nicht öfters als einmal passieren und erfordert auch immer triftige Gründe.

Aber "die wie gehabt nur eine Schicht arbeiten da sie den Ablauf und die Anfahrt stellen der Touren nicht kennen" das hier klingt für mich nicht nach einem Grund dich auszubeuten, schließlich kann man ja mal einen Kollegen bei dir mitfahren lassen, dass er das kennen lernt. Der Investitionsaufwand ist ja auch nicht sonderlich groß.

Das Problem ist viel mehr das alles so eng ist das es vorne und hinten nicht passt.
Fährt ein Kollege bei mir mit muss er vertreten werden was am ende nicht passt weil eine Tour am ende unbesetzt wäre.
Theoretisch bräuchten wir mindestens einen wenn nicht zwei neue Kollegen welche der Chef aber nicht einstellen will um sie zu entlassen sobald die Kollegen aus dem Elternurlaub zurückkehren.

NuminousDestiny schrieb:
Ich sehe hier zwei Alternativen:

Du redest mit deinem Chef über das Problem und machst ihm klar, dass das so nicht weitergehen kann da eigentlich gar kein triftiger Grund vorliegt, dass du deinen Urlaub nicht nehmen kannst. (Ggf. geht es vors Gericht)

Oder du schweigst und bringst diese Argumente in der nächsten Gehaltsverhandlung.

Punkt eins wird jedes mal angesprochen, mehr passieren tut da aber auch nicht.
Den zweiten Punkt wollte ich auch schon mal ansprechen, das würde aber zum Ausdruck bringen das ich mit der Situation grundsätzlich zufrieden bin, was ja nicht der Fall ist.


alffrommars schrieb:
Du beantragst Urlaub ... ist dieser genehmigt buchst du dir ne schöne Reise für 5.000€ :D
Dann wird man sich überlegen dein Urlaub zu verschieben und die Kosten zu übernehmen :)

Ich Verreise eher selten bis gar nicht, die Idee wäre aber gar nicht mal dumm.


smuper schrieb:
Wurden die entsprechend ausgezahlt? Du bist ja der ideale Arbeitnehmer :-)
Jo!


Supermoto schrieb:
Warum suchst du dir keinen anderen Arbeitsplatz? Die Frage ist ernst gemeint.
weil mir die Arbeit an sich passt, meine NORMALE Schicht finde ich ideal.

 
Zuletzt bearbeitet:
tgsn4k3 schrieb:
Punkt eins wird jedes mal angesprochen, mehr passieren tut da aber auch nicht.
Den zweiten Punkt wollte ich auch schon mal ansprechen, das würde aber zum Ausdruck bringen das ich mit der Situation grundsätzlich zufrieden bin, was ja nicht der Fall ist.



Naja das mit der Zufriedenheit muss damit nicht unbedingt ausgedrückt werden, aber du kannst darauf verweise, dass man sich auf dich verlassen kann. Auch hast du du weit mehr geleistet als du müsstest und es sich ja auch finanziell bestimmt recht gut gemacht hat.
 
Grosser Gott ist das in Deutschland echt legal? :-O Hier MUSS man in den meisten Branchen mindestens eine Woche pro Jahr Urlaub nehmen, je nach Gesamtarbeitsvertrag sogar 2 Wochen am Stück. Da würd ich dem Chef aber mal ordentlich die Meinung sagen...
 
In wie weit das vollkommen legal ist kann ich dir auch nicht sagen. Aber scön ist es nicht. Morgen ist der Chef wieder da und da sprech ich ihn mal an
 
Du darfst keine 7 Tage die Woche arbeiten. Du hast eine 72Std Woche, wenn die Zeiten so stimmen. Bist du Fahrer, machen sich dein Chef und du Probleme aufgrund der Vorschriften.
Der Urlaub ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wenn du Urlaub hast, hast du Urlaub oder was steht in deinem Arbeitsvertrag? Der Chef soll bei deinem Urlaub selbst weiter sehen, oder bezahlt er dir etwa den doppelten Lohn für die gekündigte Arbeitskraft?
Du kannst ihn ja auch mal fragen, wann er letztens Urlaub genommen hat und ob er sich auch keinen freien Tag gönnt?

Auch wenn du als Fahrer deine Ruhezeiten auf dem Bock und damit auf deiner Tour hast, falls du Fahrer bist, gilt es nicht als freier Tag. Ein freier Tag hat 24 Stunden. Es ist auch kein freier Tag, wenn die Anfahrt und Abfahrt etwas mehr als die Ruhezeit deckt und du zuhause schlafen kannst.

Welche Anstellung hast du überhaupt in dem Unternehmen?


Nachtrag.
Aus deinen Beiträgen entnehme ich, dass du Fahrer bist. Sorry, muss mich erst an die Ergonomie eines Notebooks gewöhnen.
Es gibt gesetzliche Feinheiten für Fernfahrer und regionale Fahrer. Das oben Geschriebene trifft im Groben eher auf Fernfahrer zu. Das Regelwerk solltest du trotzdem selbst besser kennen.
Trotzdem, bei deiner Arbeitsbelastung könntest du selbst irgendwann komplett ausfallen, selbst im regionalen Fahrbereich oder warum wohl ist dir der Urlaubsentzug als öffentliche Mittleilung doch so wichtig anzugeben. Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil seelischen Gleichgewichtes und Entspannung zur Arbeit. Irgendwann kann sich zudem die Fahrerleindenschaft in Arbeitsfrust wandeln.

Du hast sogar das Druckmittel der Kundenpflege und Tourkenntnis durch deine erweiterte Fachkenntnis. Wenn dein Chef deine gute Arbeit würdigen würde, hättest du längst deine freien Tage bekommen. Oder stellt er sich nicht die Frage, was passiert, wenn du mal richtig ausfällst oder Vater werden willst? Weil dein Ausfall ihn erst richtig viel Geld kosten wird. Lasse mit dir daher nicht alles machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tgsn4k3

Der Königsweg: Red mit Deinem Chef drüber. Lass dir einen Urlaub schirftlich genehmigen. Will er ihn Dir wieder wegnehmen/verschieben bleibst Du einfach hart und sagst nein. Was einmal schriftlich genehmigt ist, kann er Dir nur mit in absoluten Ausnahmefällen wieder wegnehmen / verschieben.

Wenn Du zuzüglich noch Pokern willst sagst Du, dass Du ne Reise gebucht hast ohne Rücktrittsversicherung. Dein Chef muss für alle entstehenden Kosten aufkommen. Da überlegt er es sich vielleicht...

Wenn Du aber sicher gehen willst, schaltest Du einen Fachanwalt für Arbeitsrecht ein. Nach dem was Du geschrieben hast, regelt der das mit einem Schriftsatz. (Wäre für mich in diesem Fall aber die Notlösung)
 
Erst mal sprechen. Wenn alles nix hilft, das ist dein Anspruch an dem es nix zu rütteln gibt:
http://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html
Da gibts übrigens noch en paar mehr Infos...
Also: Urlaub schriftlich beantragen und bei Ablehnung/Verschiebung dringende betriebliche Gründe schriftlich geben lassen. Dann wird dein Chef schon merken worauf das hinausläuft und vermutlich einlenken.
Kann er es nicht begründen bzw. findet immer neue kannst du vors Arbeitsgericht ziehen und das mit guten Chancen. Btw. mangelnde Personaldecke ist auf Dauer kein dringender betrieblicher Grund sondern ein Managementfehler. Im Einzelfall OK, aber eben nicht auf Dauer. Der Chef ist gesetzlich verpflichtet dir min. 24 Tage (oder eben was im AV steht) zu gewähren.
 
also wir haben geredet und ...... tja.... er hat mich wieder klein bekommen.
Urlaub ist diese Woche also auch nicht....


Wenn der Kollege aber wieder gesund ist ( Mitte dieser oder spätestens nächste Woche ) habe ich aber Urlaub, dafür hat er extra einen de Urlaub von einem anderen Kollegen verschieben müssen (dieser war direkt einverstanden).

Er möchte nun darauf achten das alles nicht immer nur auf meinem rücken lastet.




den danach lasse ich mir aber wirklich schriftlich geben.

ich danke allen für die Hilfe
 
Was würde ich an Deiner Stelle tun?
Vertrag über 3 Jahre mit der Firma abschliessen, wo der Urlaub geplant ist. So kann die Firma planen und auch wenn Leute krank werden ist das für die Firma dann kein Problem mehr.
Ausserdem hat der Gesetzgeber einige Hürden für den Chef eingebaut, so kann er es nicht durchziehen.
 
Zurück
Oben