USB-Anschluß Problem

Pete :-)

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
27
Hallo Leute,

habe da ein Problem.
Bekomme - beim Einstecken von meinen neuen USB-Sticks, in den vorhandenen USB-Anschluß (USB-HUB 1.1 / 4 in 1) diesen Hinweis - siehe Bild.
USB-HUB austauschen - nein, reicht nicht. Habe einen neuen USB-Hub 2.0 angeschaft, angeschlossen und - da lief gar nichts mehr.
Bein Booten bleibt der PC "hängen", ein normaler Start ist so (für mich zumindest) nicht möglich.
Was kann (muß) ich machen, um dieses Problem zu beseitigen ?

Wenn mir da jemand helfen könnte - wäre sehr nett.

Gruß Pete :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hinweis heißt eigentlich nur, dass du ein Gerät an einen 1.1 USB angeschlossen hast, obwohl es auch 2.0 unterstützt.
Es kann sein dass nichts mehr gelaufen ist, als du den 2.0 Hub angeschlossen hast, weil dein Board gar kein 2.0 unterstützt...Aber das du gleich gar nicht mehr booten kannst...hmm
Warum auf dem Bild nur "Nicht verwendeter Anschluss" steht kann....hmm...hast du den USB-Stick denn schon installieren können?
 
Normalerweise sind USB 1.1 und USB 2.0 untereinander vollständig kopatibel und zwar in beide Richtungen. Wenn das System gebootet ist und du dann das USB-Gerät einsteckst funktioniert dann alles? (Mal abgesehen von der Meldung das du ein USB 2.0 Gerät an einen USB1.1 Port angeschlossen hast). Falls das Problem sich nicht anders lösen lässt könntest du dir eine günstige USB 2.0 Karte kaufen!
 
Hallo,

Danke - erst einmal für Eure Hinweise.
Wie bekomme ich - ganz schnell und einfach heraus - ob mein Bord überhaupt USB 2.0 unterstützt ?

Gruß Pete :-)
 
Dein Board hat doch bereits USB 2.0, nur der Hub nicht, sonst würdest Du nicht den SIS Anschluss auswählen können. Steck das Ding mal direkt an einen USB Anschluss an, dann klappt das auch, musst einfach mal alle vorhandenen ausprobieren. Evtl musst Du Windows updaten mit einem SP, damit der Anschluss auch korrekt arbeitet. Sieh mal im Gerätemanager nach ob Du einen "USB Enhanced Controller " aufgelistet hast.
Im Handbuch sollte es stehen ob Du USB 2.0 onboard hast, da wir nicht wissen welches Board Du hast, kann man nur vermuten das Du einen USB 2.0 Controller onboard hast.
 
Hallo "Werkam",

Danke auch Dir - einem "Anfänger" bei solch sicher sehr (für Dich) einfachen "Problemen" Hilfestellung
zu geben. Ist halt richtig Glücksache sich an ein Forum wenden zu können, wo es viele "Spezies"
Ihre Ratschläge und Tipps zu Verfügung stellen - Danke.
Mein "Geräte-Manager" - kein Problem, zeig ich Dir hier - siehe Anhang.
Mein Board - Moment .... ist ein: Bus(se): ISA AGP PCI USB Firewire/1394 i2c/SMBus - K7S8X !


Gruß Pete :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
4xUSB2.0 , LAN onboard, 6Kanal-Sound, ATA133 und PC400 Unterstützung hat das Board.
Welches BS hast Du denn drauf? Schon mal SP1/2 aufgespielt um auch USB 2.0 nutzen zu können? Im Bios den USB 2.0 Support aktiviert? Du kannst noch 2 zusätzlich freischalten.
4 ports default on rear panel + 2 ports upgrade via header
http://www.asrock.com/product/amd/index.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werkam,

Danke - für die Tipps.
Welchen BS ich drauf habe - "BS" ist System Bios ?
Moment - (nicht böse sein - muß erst nachschauen, bin kein PC-Spezie) hier:
System Bios: American Megatrends Inc. P2.20
Kann das hilfrei sein ?

Gruß Pete :-)
 
Ok ok,
:daumen:
Verzeihung - "Werham"
Ok - "kisser"
endlich begriffen - weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin.
BS = Betriebsystem !

Mein Beteriebsystem = Windows XP/2002 Professional 5.01 (Service Pack 2)

Gruß Pete :-)
 
Und läuft es jetzt an einem der Ports wenn Du die Geräte direkt anschliesst ohne den Hub?
 
Ok - werkam,

hab den Rat befolgt - alle USB-Stecker raus . . . . und - ja (am PS selbst - hinten (2 USB-Anschlüsse), keine Fehlermeldung mehr.
Trotzdem - jetzt muß ich aber eine ordentliche Lösung für meine (anderen) USB-Anschlüsse finden. Maus, Tastatur, externe Festplatte und Zeichenpad laufen über USB bei mir. Dadurch scheint es irgend ein Problem zu geben. Werde jetzt in Ruhe mal alle Möglichkeiten "abklopfen".

Danke nochmals
Pete :-)
 
Würde die Platte direkt anschliessen, die anderen Sachen (Maus und Tastatur laufen ja wohl auch mit USB 1.1) kannst Du ja an den Hub anschliessen.
 
Zurück
Oben