USB Gerät verliert verbindung

Metzlor

Lt. Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
1.101
Hi,

bei einigen USB Geräten geht während des Betriebes die Verbindung verloren. Dann kann man entweder neustarten oder das USB Kabel abziehen neu daran stecken, dann geht es wieder. Gibt es dafür eine Lösung? Das Problem habe ich schon bei vielen PC`s und vielen Geräten beobachtet.

Danke im vorraus
Gruß Metzlor
 
Welche Geräte? Nur Sticks oder auch Drucker, Scanner, etc.?
USB~Controller im abgesicherten Modus deinstallieren, neu starten und erneut testen.
Egal an welchem Port?
Systemangaben?
 
Könnte genau so gut an den Kabeln liegen.. habe auch ab und zu probleme und meistens sind es die kontakte die den ärger machen
 
Danke für die Antworten, da es verschiedene Geräte sind, gehe ich von den Energiesparmodus aus, habe diesen deaktiviert und teste gerade.
 
Sorry, wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe :D

Hattest Du die Ursache gefunden ? Was wars ?

Danke und Gruß, X__
 
Hallo,
ich bin der Neue. Ich schließe mich mal diesem Thema an, hoffe das ist in Ordnung.

Ich habe das Problem das meine USB-Geräte bei der bloßen Berührung den Kontakt verlieren.
Der Wlan-Stick ist am schlimmsten, sobald ich ihn anfasse, direkt Verbindungsabbruch. Das Druckerkabel ebenfalls.
Habe auch starke Schwankungen im Wlan Empfang bis hin zu Abbrüchen, die sich dann aber selbst wieder beheben. Ich bin leider kein Experte, noch kenne ich mich gut aus ich bin ein einfach Knopfdrücker. Deshalb hoffe ich das mir hier geholfen werden kann.
Achso ich habe auch schon andere Geräte getestet, leider dasselbe. Ich hoffe ich habe mich in meiner Einfachheit verständlich ausgedrückt.

PC ist ein Desktop.

AMD FX6100
HD7850 OC
Asus M5A 78L-M LX3
Win 7
falls es wichtig sein sollte...

MfG
Dennis
 
Willkommen!
Hast du alle USB~Ports probiert? Vorne und hinten?
Chipsatztreiber installiert?
Welches Netzteil hast du?
Die USB~Geräte gehen an einem anderen PC?
 
Hallo und Danke,
Ich habe alle ausprobiert (Ports), ich bin der Meinung das die Ports die im Gehäuse vorne sind keine Probleme machen...
Als Netzteil verwende ich ein be quiet L7 430 Watt. Es gehen an das Motherboard direkt der Wlan-Stick, der Drucker und Lautsprecher. Mir fällt gerade auf wo ich das schreibe, dass die Lautsprecher keine Probleme machen. Seltsamer Weise gehen alle Geräte an meinem Laptop.
Chipsatztreiber ist installiert...kann aber sein das es nicht mehr die aktuellste Version ist.

MfG
Dennis
 
Teste den Desktop PC mal an einer anderen Schuko-Steckdose. Zieh mal ein Verlängerungskabel aus einem anderen Raum dorthin und stecke den PC mal daran und nur den PC. Den Monitor und Drucker lass an dem alten Anschluß. Den Laptop bei dem alles funktioniert hast Du dann auf Akku laufen? Oder auf Netzteil? Hat der Lappi einen Schuko-Stecker am Netzteil oder Euro-Flachstecker ohne Schuko-Kontakt? War der Fehler schon immer vorhanden oder ist der jetzt aufgetaucht.
 
Zurück
Oben