Hallo,
bin mometan dabei mir ein aktuelles System zusammenzustellen,
dabei bin ich gerade auf USB 3.0 / 2.0 (extern/intern) gestoßen.
Was genau ist damit gemeint? Bedeutet "intern" nur auf dem Board verfügbar und muss über eine Blende nach außen geführt werden, oder bedeutet es "Anschluss hinten" und "extern" bedeutet dann "Anschluss vorne"?
Mein aktuelles System hat vier USB Anschlüsse, und die sind mir definitiv zu wenig. Ich weiß, es gibt Hubs, hab ich mir auch einen besorgt aber das dumme Ding geht nicht richtig, also wären möglichste viele USB Anschlüsse vorne wie hinten schon gut.
Und wie ist das mit USB 2/3 überhaupt zu deuten, USB 3.0 ist doch rückwärts kompatibel zu USB 2.0, warum also hat z.B. ein Board sowohl USB 3.0 als auch 2.0 Anschlüsse? Dann muss ich ja immer darauf achten, den richtigen Anschluss zu erwischen...
Danke für etwas Klarheit,
Marcus
bin mometan dabei mir ein aktuelles System zusammenzustellen,
dabei bin ich gerade auf USB 3.0 / 2.0 (extern/intern) gestoßen.
Was genau ist damit gemeint? Bedeutet "intern" nur auf dem Board verfügbar und muss über eine Blende nach außen geführt werden, oder bedeutet es "Anschluss hinten" und "extern" bedeutet dann "Anschluss vorne"?
Mein aktuelles System hat vier USB Anschlüsse, und die sind mir definitiv zu wenig. Ich weiß, es gibt Hubs, hab ich mir auch einen besorgt aber das dumme Ding geht nicht richtig, also wären möglichste viele USB Anschlüsse vorne wie hinten schon gut.
Und wie ist das mit USB 2/3 überhaupt zu deuten, USB 3.0 ist doch rückwärts kompatibel zu USB 2.0, warum also hat z.B. ein Board sowohl USB 3.0 als auch 2.0 Anschlüsse? Dann muss ich ja immer darauf achten, den richtigen Anschluss zu erwischen...
Danke für etwas Klarheit,
Marcus