Paladin.de
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 421
ich bin am überlegen, mir einen kleinen fileserver/ NAS zusammenzubauen. Eventuell soll auch n kleinerer TS3 Server drauf laufen.
geplante hardware sind ein AM2+ board sowei ein athlon II Prozessor. zur speicherung sollen 2x 2TB Festplatten im fake/software raid betrieben werden.
nun möchte ich dass das OS nicht mit auf die reinen Datenplatten soll, damit ich diese bei bedarf auch mal ausbauen kann und an den hauptrechner anklemmen kann.
Da das Ganze möglichst energiesparend sein soll, wollte ich auf eine (von der größe her überdimensionierte) Festplatte für das OS einsparen. Eine richtige SSD ist mir für die geschichte zu teuer. Eine selbstbau SSD (CF-Karte + SATA adapter) ebenfalls.
Als Betriebssystem sollte eventl. Ubuntu Server herhalten oder eine dieser ultra-kleinen linuxe (damn small linux) oder so. ich bin noch nicht sicher.
Viele Mainboards haben wohl ein USB-Boot feature. Ist es möglich, dass das OS einfach auf einen 8 GB Stick installiert wird ?
geplante hardware sind ein AM2+ board sowei ein athlon II Prozessor. zur speicherung sollen 2x 2TB Festplatten im fake/software raid betrieben werden.
nun möchte ich dass das OS nicht mit auf die reinen Datenplatten soll, damit ich diese bei bedarf auch mal ausbauen kann und an den hauptrechner anklemmen kann.
Da das Ganze möglichst energiesparend sein soll, wollte ich auf eine (von der größe her überdimensionierte) Festplatte für das OS einsparen. Eine richtige SSD ist mir für die geschichte zu teuer. Eine selbstbau SSD (CF-Karte + SATA adapter) ebenfalls.
Als Betriebssystem sollte eventl. Ubuntu Server herhalten oder eine dieser ultra-kleinen linuxe (damn small linux) oder so. ich bin noch nicht sicher.
Viele Mainboards haben wohl ein USB-Boot feature. Ist es möglich, dass das OS einfach auf einen 8 GB Stick installiert wird ?