USB-Stick lässt sich nicht kopieren

j-d-s

Banned
Registriert
März 2008
Beiträge
2.139
Ich möchte gerne den Inhalt eines USB-Sticks komplett kopieren, allerdings schlägt dies immer wieder fehl, spätestens nach 12.000 von 100.000 Dateien. Weder der Windows Explorer (der gerne mal freezt, bis man den USB-Stick wieder rauszieht), noch GoodSync oder cmd.exe (mit xcopy) kriegen es hin.

Der USB-Stick scheint an sich noch in Ordnung zu sein, jedenfalls hab ich CHKDSK drüberlaufen lassen und das war der Meinung, alles sei in Ordnung...
 
Es kann auch sein das der Windows Explorer einfach überfordert ist.

Bitte mal via CMD kopieren und schauen ob der Stick weiter blinkt.
 
Je nach Stick kann es auch passieren das der Stick zu heiß wird. Da Streicken die Teile schon mal gerne.
Ich würde einfach mal in Etappen kopieren. Natürlich kann auch nicht ausgeschlossen werden das der Stick defekt ist.
 
TheGrizzlyGiant schrieb:
Es kann auch sein das der Windows Explorer einfach überfordert ist.

Bitte mal via CMD kopieren und schauen ob der Stick weiter blinkt.

Hab xcopy in cmd schon gemacht, das geht länger als Explorer und GoodSync, aber schafft auch nur etwa 10%.

majusss schrieb:
Vielleicht versuchst du eine 4GB+ Datei auf FAT32 zu prügeln?

Nein.

blubberbirne schrieb:
Je nach Stick kann es auch passieren das der Stick zu heiß wird. Da Streicken die Teile schon mal gerne.
Ich würde einfach mal in Etappen kopieren. Natürlich kann auch nicht ausgeschlossen werden das der Stick defekt ist.

Allerdings ist der USB-Stick auch aus dem "Kaltstart" nicht gescheit anzusteuern...
 
Blöde Frage, mal einen anderen USB Port oder einen anderen Computer zum kopieren der Dateien benutzt?
 
Hast du es schon in Etappen versucht, also einzelne Ordner, oder die Dateien in 1000er Schritten zu kopieren?
Möglich wäre auch noch, dass der Stick defekte Zellen hat oder vielleicht sogar eienr der berüchtigten Chinasticks ist :)
Aber versuch erstmal in kleineren Stücken zu kopieren, dann siehst du zumindest was kopiert wurde und was nicht.
 
Das mit dem China Stick lässt sich ausschließen: Mal Stichprobenhaft 100 Dateien öffnen. Wenn einige nicht gehen: China Stick und die angezeigten 100000 Dateien sind gar nicht auf dem Stick gespeichert, nur in der Filesystemtabelle erwähnt.
 
Das ist garantiert kein China Stick, außer Saturn verkauft inzwischen gefälschte Intenso-Sticks ;).
 
j-d-s schrieb:
CHKDSK drüberlaufen lassen
blubberbirne schrieb:
Je nach Stick kann es auch passieren das der Stick zu heiß wird. Da Streicken die Teile schon mal gerne

Mit H2testw prüfen ob der Stick einmal voll beschrieben und gelesen werden kann. Von einem Stick kann erwartet werden, dass er im normalen Betrieb einfach vollgeschrieben werden kann - insbesondere bei größerer Kapazität, ohne dass er sich dabei resettet / vom PC trennt wegen Hitzeproblemen.
Falls das passiert, dann ist der Stick defekt und man kann ihn auch reklamieren und umtauschen. Das kann auch bei "Marken"-Sticks passieren.

Ansonsten hilft bei den problematischen Sticks die Beschränkung der Transferrate durch Einstecken an USB 2 Ports (alte Hubs) (oder USB1 ?) oder ein Kopierprogramm zu verwenden, dass die Transferrate limitiert - Total Commander kann, wenn per "Warteschlange"/ im Hintergrund (Befehle -> Hintergrund-Transfermanager) kopiert wird, die Geschwindigkeit begrenzen. Robocopy genauso ( /IPG )
 
j-d-s schrieb:
Das ist garantiert kein China Stick, außer Saturn verkauft inzwischen gefälschte Intenso-Sticks ;).

Intenso ist Billigware. Unter Qualität verstehe ich was anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Versuch trotzdem mal die Dateien nicht alle auf einmal zu kopieren. Das hilft gegen Überhitzung und du kannst direkt nachvollziehen, welche Dateien du nicht mehr kopieren musst.
Woran das PRoblem liegt kann man auch noch herausfinden, wenn man die Daten gesichert hat :)
 
Ich habe jetzt mit dem "USB Image Tool 1.7.5.1" ein Abbild des USB-Sticks erstellt (das ging ohne Probleme, obwohl der "problematische" USB-Stick dadurch mehrere Stunden am Stück ausgelesen wurde) und aus dem Abbild (das natürlich auf der Festplatte liegt) funktioniert es.

Das zeigt, dass es wohl daran gehakt hat, dass es zu viele Dateien waren.

Aber schon seltsam, weil ich hatte vorher mal nen USB-Stick mit ähnlich vielen Dateien, der hat über 5 Jahre nie irgendwie gezuckt (und auch am Schluss nicht, hab ihn dann ausgemustert weil er zu klein wurde).

Sicherheitshalber werde ich ab jetzt eben Ordner mit vielen Dateien immer erstmal zippen und erst dann auf einen USB-Stick kopieren.
 
Zurück
Oben