Oh ja, regelmaessige Checks und bei Bedarf der Austausch der Batterien ist sehr wichtig.
Ich erinnere mich noch gut an einen Fall mit einer alten 5000VA APC USV. Die hatte kein Netzwerkmanagement, dementsprechend gabs natuerlich auch keinen regelmaessigen Batteriecheck. Und ans Batterien tauschen hat natuerlich auch keiner gedacht...
Zum Zeitpunkt des Vorfalls war die glaube ich 4 oder 5 Jahre alt, mit den originalen Batterien wohlgemerkt.
Es war eine kurze Wartung im dem Bereich geplant, sollte maximal 15 Minuten dauern. An der USV hing nicht viel, vielleicht 500 Watt. Die Sever runterzufahren dauert immer so lange, die USV ist ja da, was soll schon passieren...
Gesagt getan: Der Strom wurde abgeschaltet, die USV sprang an, wie sie sollte. Der Ladestand wurde mit 5 LEDs an der Front angezeigt. Das es sofort auf 4 LEDs ging, geschenkt, die Batterien sind ja nicht mehr die juengsten. Kaum drueber nachgedacht waren es nur noch 3 LEDs... Ohoh... 2 LEDs. Verdammt, sollte ich versuchen den Server herunterzufahren? 1 LED...
Bevor ich den Konsolenmonitor aus dem Rack gezogen hatte war die USV aus, und es war still im Raum

Der Elektriker hat sich tierisch erschrocken weil es auf einmal leise war, er dachte schon er haette was kaputtgemacht.
Nach Abschluss der Wartung (Warum abbrechen, jetzt ist eh alles aus

) fuhren die Server zum Glueck sauber wieder hoch, sonst waers ein langer Tag geworden.
Es wurden sofort Ersatzakkus bestellt. Als diese dann aber ankamen wurde schnell ein weiteres Problem mit den alten Akkus offensichtlich: Wir konnten die alten Akkupacks nicht aus der USV herausziehen, die Akkus hatten sich so stark aufgeblaeht das sie sich verkantet haben. Letztendlich war die USV ein Totalschaden und wurde ersetzt. Diesmal mit Netzwerkinterface
APC war damals insgesamt aber fuer ein paar Uberraschungen gut. Diese USVs hatten einen RJ45 Seriellen Port fuer den Anschluss an einen Server. Switche und andere Netzwerkgeraete haben sowas heutzutage teilweise immer noch. Kommt man aber auf die Idee ein Kabel was fuer eine Switchkonsole gedacht ist in den Port einer APC USV zu stecken und klemmt man es an einen Server an.... dann macht es "Klick"... und die USV ist aus, inklusive aller angeschlossenen Geraete
Ich koennte noch ein paar Geschichten ueber USVs erzaehlen, aber jetzt ist erstmal Schluss.