Habe Probleme mit dem Im- und Export von Daten zwischen verschiedenen Programmen.
In der Anwendung (Datenbank) nutzt offensichtlich utf16 (Ist eine Win10/11-App.). Da dieses System im laufe der Zeit gewachsen ist (erste Daten wurden mit Windows NT eingepflegt) möchte ich die Datenbank berenigen und alle Einträge auf eine Codierung umstellen. Nebenbei sollten noch die Einträge fehlerbereinigt werden. Da ich viel mit *nixen-Systemen arbeite und auch Latex intensiv nutze, wird utf8 bevorzugt. ein Teil der Daten soll in Latex importiert werden. Dort ist utf8 Standard.
Zur Zeit werden mir die Daten je nach Wirtssystem und Programm unterschiedlich angezeigt.
Soweit ich es verstanden habe codiert utf8 jeden Zeichen in 2 Bytes, utf16 benötigt 4 Bytes.
Sind die beiden Zeichencodierungen abwärtskompaibel? Welche Probleme können nach einer Umwandlung auftreten?
Bei Wikipedia habe ich nichts diesbezügliches gefunden. utf8 sollte eigentlich der Standard sein. Microsoft macht mal wieder was eigenes.
Exportiert wird in CSV, umgewandelt mit LibreOffice Calc und wieder per CSV in die Anwendung importiert.
In der Anwendung (Datenbank) nutzt offensichtlich utf16 (Ist eine Win10/11-App.). Da dieses System im laufe der Zeit gewachsen ist (erste Daten wurden mit Windows NT eingepflegt) möchte ich die Datenbank berenigen und alle Einträge auf eine Codierung umstellen. Nebenbei sollten noch die Einträge fehlerbereinigt werden. Da ich viel mit *nixen-Systemen arbeite und auch Latex intensiv nutze, wird utf8 bevorzugt. ein Teil der Daten soll in Latex importiert werden. Dort ist utf8 Standard.
Zur Zeit werden mir die Daten je nach Wirtssystem und Programm unterschiedlich angezeigt.
Soweit ich es verstanden habe codiert utf8 jeden Zeichen in 2 Bytes, utf16 benötigt 4 Bytes.
Sind die beiden Zeichencodierungen abwärtskompaibel? Welche Probleme können nach einer Umwandlung auftreten?
Bei Wikipedia habe ich nichts diesbezügliches gefunden. utf8 sollte eigentlich der Standard sein. Microsoft macht mal wieder was eigenes.
Exportiert wird in CSV, umgewandelt mit LibreOffice Calc und wieder per CSV in die Anwendung importiert.